B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
Merkle - 380v - ist ein Gerät für Werkstätten. Ausgeliehen - werde mir aber das gleiche kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
Die meisten Schweißgeräte haben 380V Stecker, aber arbeiten mit 230V.
Uralter Trick.
Dieses hier scheint tatsächlich mit 3Phasen zu arbeiten.

Uralter Trick.
Dieses hier scheint tatsächlich mit 3Phasen zu arbeiten.

Zuletzt geändert von rek-c-coupe am Mittwoch 9. Dezember 2015, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
Also daran liegt's schonmal nicht....
R.
R.

__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
hola gt,
willst du mit der karosserie auf die straße oder motorsport machen ode gar nordschleife fahren
??
merkle baut richtig gute schweißgeräte, aber man muss halt auch versuchen es richtig einzustellen.
1) stelle mal den gasdruck auf 18 bar und probiere indem du in 0,5bar schritten hoch und runterregelst- wärend du probe schweißt 2)dann gehst du mit dem drahtvorschub runter und 3) nimmst für die nächsthöchste schweißstufe. deine schweißpunkte brennen nicht durch und es kommt zuviel draht.
stabil ist das was du da schweißen tust nicht.....mit sowas will ich nie einschlagen oder schnell fahren wollen....und vor allen dingen schweiße mal punkt an punkt bis du ca 20mm lange schweißnähte hast. zwischenräume lässt du 15mm frei und machst wieder punkt an punkt.
gruß uWe
willst du mit der karosserie auf die straße oder motorsport machen ode gar nordschleife fahren

merkle baut richtig gute schweißgeräte, aber man muss halt auch versuchen es richtig einzustellen.
1) stelle mal den gasdruck auf 18 bar und probiere indem du in 0,5bar schritten hoch und runterregelst- wärend du probe schweißt 2)dann gehst du mit dem drahtvorschub runter und 3) nimmst für die nächsthöchste schweißstufe. deine schweißpunkte brennen nicht durch und es kommt zuviel draht.
stabil ist das was du da schweißen tust nicht.....mit sowas will ich nie einschlagen oder schnell fahren wollen....und vor allen dingen schweiße mal punkt an punkt bis du ca 20mm lange schweißnähte hast. zwischenräume lässt du 15mm frei und machst wieder punkt an punkt.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
Guten Morgen !
Der gasfluss wird bei mir nicht in bar sondern in litern/Minute gemessen
Und steht auf 8 Liter was für 0,5er Draht ausreichend ist - das zeigt auch
Die Oberfläche der schweisspunkte
Für die richtige Einstellung habe ich ein Übungsblech gemacht und
Dann die Stromstärke 4 mit drahtvorschub 3 als optimal gefunden.
Auf dem Foto Nr. 6
Kritisch ist die Verbindung von frischem Blech und altem Blech
Weil das alte schon bei Stromstärke 2 durchbrennt.
Für die Rennstrecke habe ich schon ein Auto und das ist kein Opel
Cheers
Der gasfluss wird bei mir nicht in bar sondern in litern/Minute gemessen
Und steht auf 8 Liter was für 0,5er Draht ausreichend ist - das zeigt auch
Die Oberfläche der schweisspunkte
Für die richtige Einstellung habe ich ein Übungsblech gemacht und
Dann die Stromstärke 4 mit drahtvorschub 3 als optimal gefunden.
Auf dem Foto Nr. 6
Kritisch ist die Verbindung von frischem Blech und altem Blech
Weil das alte schon bei Stromstärke 2 durchbrennt.
Für die Rennstrecke habe ich schon ein Auto und das ist kein Opel
Cheers
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
0,5 mm Draht ?
0,8 mm wäre ideal.
0,8 mm wäre ideal.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2717
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
Jetzt mach ich mir langsam Gedanken schon bin ich ein paar Tage nicht im Forum läßt die Auswahl der Bilder nach. Erst eine falsche Muschi und dann garnichtsmehr.
Gruß nach Bayern
Andi
Gruß nach Bayern
Andi
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- herr-e
- Beiträge: 268
- Registriert: Samstag 4. August 2012, 07:30
- Postleitzahl: 2000
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
bin ich ölich, bin ich fröhlich ...
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
Bin grad auf Urlaub bei Zürich - heute in der wunderbaren Miro Ausstellung gewesen
Und dazwischen ein "werkstatthund"
Nächste Woche hab ich wenig Zeit vielleicht schaffe ich es noch
Die Vorderachse zusammen zu setzen oder das Armaturenbrett
Anzufangen...
Cheers
Und dazwischen ein "werkstatthund"
Nächste Woche hab ich wenig Zeit vielleicht schaffe ich es noch
Die Vorderachse zusammen zu setzen oder das Armaturenbrett
Anzufangen...
Cheers
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- herr-e
- Beiträge: 268
- Registriert: Samstag 4. August 2012, 07:30
- Postleitzahl: 2000
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: B-Rekord Coupé - "roadkill edition"
hast du den Hund als Dinosaurier verkleidet ???




bin ich ölich, bin ich fröhlich ...