Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

binford66 hat geschrieben: Im übrigen soll das ja kein "Krawall-Umbau"werden,sondern grade die Verlängerung fällt bestimmt erst auf den zweiten Blick auf.
Understatement heist das Zauberwort. :!: :!:
Ein Statement zu einem Umbau in einem Motorradforum hat mich sehr beeindruckt :
" Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig"
Könnte auch hier als Motto stehen. 8-)
Zuletzt geändert von rek-c-coupe am Mittwoch 1. Dezember 2010, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Schöner hätte ich`s nicht sagen können,danke Jörg :D
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

gintonic hat geschrieben:
Vor meinem geistigen Auge kann ich die(se) Arbeiten schon förmlich sehen.
Har har !

Immer wenn ich mir versuche DAS vorzustellen bekomme ich Schwindelgefühle deshalb
schreit mein verbeibender Verstand; TUT DAS NOT ?

Ausserdem wollten wir hier doch über die Machbarkeit sprechen und nicht über Dein oder
meine Gefühlswelt. Apropos Schwindelgefühle - wie war die Party letztes Wochenende ?

Cheers vom Zündkerzenpolierer 8-)
Party war geil...CaM und ich haben die Aktien der Guinness-Brauerei kräftig gestützt. :beerchug ..glaube die sind aus dem Gröbsten raus.
Unser persönlicher Rettungsschirm für Irland...... 8-)
Prost
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

moinsen,

die karosse zu verlängern war eine spontane idee.seit ich jörg kenne kam von ihm immer die bemerkung :der 4 türer hat vorne zu kurze türen.

ich habe das nie wargenommen,und somit störrte es mich nicht.aber je mehr ich darüber nachdachte kam ich zu dem schluß:
er hat recht. die montage von hannes beweißt das der längere caravan stimmiger aussieht wie das original.

ich hab den fehler gemacht meinen eltern das projekt am pc anhand des forums vorzustellen.die reaktion? :shock:

totenstille


gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
Reverend Garrett
Beiträge: 546
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Reverend Garrett »

kannegiesser hat geschrieben:

ich hab den fehler gemacht meinen eltern das projekt am pc anhand des forums vorzustellen.die reaktion? :shock:

totenstille


gruß kanne
welche eltern hören schon gerne, dass ihr kind schwer krank ist :nuts :nuts :nuts

weiter so

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von CaM »

ich war heut beim lackierer meines vertrauens.
da stand ein aston martin db6, der war schon komplett fertig gemacht - was für ein geiles Auto!
dann stand da noch ein bugatti - wurde vom namhaftesten bugattischrauber deutschlands hergerichtet - war ne saubere Arbeit und dann stand da noch ein
Benz Cabrio auf Adenauer Basis, das wurde von einem weltweitbekannten benzrestaurator aus dem stuttgarter raum restauriert - hammerhart. Wie sagt man so schön - aussen hui innen pfui.
die flächen die nicht zu sehen sind waren elendigst bearbeitet. der abschluß vom kofferdeckel zum verdeck war mit ca 100 löchern durchsäht. also alles alte befestigungslöcher die jetzt nicht mehr gebraucht wurden aber auch nicht verschlossen wurden weil sie hinterher nicht mehr zu sehen sind. die innenradläufe oder auch die bereiche die später von kotflügeln abgedeckt werden waren auch ganz elendig bearbeitet. schweißnähte die meine tochter besser hinbekommen hätte (oder GinTonic wahrscheinlich auch :lol: )

Was will der Schreiber euch hiermit mitteilen ?????
Also folgendes: wenn ich seh wie uwe an die sachen dran geht (-siehe z.b. mikas goldfisch oder der silberne exuwe exsascha rekord, usw) dann könnte der benzrestaurier sich nicht nur ne scheibe sondern nen fetten balken an uwes arbeiten abschneiden.

Deshalb freu ich mich schon auf die weiteren Schritte bei der sinnvollen car-a-van verlängerungsrestauration.
das gibt ein sahnestück, wenn auch kein glänzendes. Perfekte handwerkliche Arbeit mit Segen des Tüv !

Also weiter so Uwe !
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

dem ist nichts hinzuzufügen
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Was kennst du denn für Lackierer?! Bei meinen Lackierern steht nie was Interessantes :(
Kennst du auch nen paar Werkstätten?! Ich such ab März ne Arbeitstelle als KFZ-Mechatroniker ;)
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

gintonic hat geschrieben:Habe den Verdacht es geht hier um technische Machbarkeit - keinesfalls um
Verhältnissmässigkeit :x

gerade du kommst hier mit verhältnissmäßigkeit[

wie ist es mit der verhältnissmäßigkeit von anzahl der fz zu deren instandhaltung und ihrer nutzungI

st es nicht sinnvoller in einen 3t CarAvan hinten zwei gekürzte Türen
einzubauen ?

isn joke richtig?

Die hinteren kleinen Türen kommen ja eh nur zum Be-Entladen
zum Einsatz wenn es ein Handwerkerauto wird ? Evtl. könnte man dann diese
hinteren Türen auch als Suizide Doors machen also an der C-Säule
anschlagen...habt ihr darüber mal nachgedacht ?

du bist ein exzentriker
ich glaube fast du meinst das wirklich

also gute besserung

andreas

Cheers
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

@ monsterbacke: habe vor jahren mal einen verlängerten rekord d leichenwagen in der mache gehabt. habe noch nie so viel spachtel -der seitens des umbauers ich glaube es war ein rappold- auf einer seitenwand gesehen. auch die schweißorgien zum verlängern waren unglaublich mies gemacht -und das made in germany :?
aber so soll der kanne carAvan keinesfalls werden und die ami umbauten sind auch kein maßstab. ich versuche es einfach so gut wie möglich zu machen, was meine möglichkeiten so hergeben.
und ein faltdach vom twingo will ich da aber nicht einbauen. hätte ich einen carAvan mit original schiebedach zum schlachten aufgetan, DAS wär noch was....da würde ich doch glatt noch das ssd um die 22,5cm verlängern :mrgreen: ;)

@gt: ich habe auch zwei wochen gebraucht um mich überhaupt an den gedanken des kompletten zerschneidens der karosserie zu gewöhnen :o . die optik mit den langen vorderen türen hat mir aber sofort gefallen :D .

es wundert mich eh, dass nicht mehr user hier auf die barrikaden gehen 8-) und bei solchen umbauten -oder generell bei restos von c+a - geht es selten um die verhältnismässigkeit (wodurch wird diese eignetlich definiert?). es muss gefallen -und zwar dem besitzer.....dem erbauer wohl auch, sonst würde er sich diese aktion wohl kaum geben ;)

"tut das not" ? tja meister röhrig, das ist wie mit dem snüffelstück....dem einen ist es wichtig, dem anderen wurst ;) :lol:

@hannes: kannst du mal an der fotomontage des kurzen zweitürers den kofferaum noch etwas kürzen (so ca 10-15cm)?
finde der ist etwas zu lang 8-) habe mir gerade vorgestellt, wie so ein kurzer zweitürer mit breiten backen aussehen könnte...ich glaube das wäre ein projekt für die zukunft....ein commodore oder rekord "sportquattro" 4mal4 :mrgreen:

zu der verlängerung des carAvans: welche teile ich wie auseinander schneide entscheidet sich erst endgültig, wenn er auf der richtbank steht. werde aber auf jeden fall versuchen die dachhaut vom schlachter ab der frontscheibe abzubohren, damit ich nur eine schweißnaht am dach bekomme.
am unterboden werde ich den schnitt vermutlich -wie du auch schreibst- an der quertraverse unter der kardanwelle machen und die traverse 22,5cm zu verbreitern. rahmenträger, bodenwanne, verstärkungen und innenschweller werden auf jeden fall überlappend geschweißt.
vermutlich werde ich den unterboden zusätzlich mit den inneneren schwellerverstärkungen des coupes verstärken. auch die schweller werden aus zinkorblech -dicke 1mm- gekantet.

so, jetzt ändere ich noch den scheibenrahmen der zweiten tür und baue sie zusammen. die zwei hälften sind schon eingepasst und verschweißt und sie hat sogar das gleiche maß wie die erste tür :D

gruß uWe
ps: ich stehe ja auf solche diskussionen über sinn und unsinn, finde es nur schade dass nicht mehr user daran beteiligen 8-)
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten