Das MS krabbelt überallhin. Auch aufwärts. Das härtet ja nicht aus, sondern wird im Gegenteil bei jedem Mal, wenn die Karre ordentlich in der Sonne steht, wieder flüssig und krabbelt noch weiter. Wenn man nicht gerade pro Tür 3 kg nimmt, setzen sich auch keine Ablauflöcher zu. Aber selbst wenn: In ner ordentlichen Sommerhitze läuft auch das wieder raus. Für mich gibts keine Alternative.
Letzte Woche was Schönes gemacht. Die angelaufenen, abgeblätterten, gammeligen Plastikchromstreifen in meinen Armlehnen / Türgriffen waren mir ein Dorn im Auge. Also vorsichtig rausreißen bzw -schneiden, den Kram, VA-Rohr gekauft und für Ersatz gesorgt. Oben mit vorhandenem Befestigungspunkt zusammen an die Tür geschraubt, hinten mit ner Blechschraube im Metallträger der Armehne gesichert, zwischendrin drei M3er VA Gewindestäbchen rangeschweißt, Bohrungen durch die Armlehnen gesetzt, von Rückseite mit Muttern und Scheiben verschraubt. Biegen und auf Maß bringen des Rohrs anderthalb Stunden, Anfertigen und Anbringen der Befetigungselementchen nochmal zwei Stunden, ne halbe Stunde polieren. Kann man rein wirtschaftlich natürlich schwer rechtfertigen, ist aber schick:
Zuletzt geändert von dematerialisierer am Montag 7. Juni 2010, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, das sind die Sitze. Und nein, das Unterdruckgelumpe liegt noch im Kofferraum rum. Sehe da aber immernoch kein großes Problem mit der Anschließerei. Würde so gern an der Karre was machen. Hab aber irgendwie zuviele Baustellen offen. Der Dodge, Die 4TL, die Familie...
Aha. Stimmt schon, viel Stress sollte das nicht geben, wenn Du alles zusammen hast. Nimmst Du die originalen Mercedes Türkontaktschalter her?
Kostet dann halt Überwindung, so ein großes Loch in die A-Säule zu zaubern... Mir würde es jedenfalls so gehen...
so, ich hab heute nochmal den leerlauf eingestellt, und bin dann endlich mal wieder ne runde gefahren.....ach was ist das schön....Leerlauf und Teillast super. Trotz Automatik heulen die Reifen hinten auch schon mal.....nur unter Volllast passt es noch überhaupt nicht. Da röchelt er nur und wird laut, aber es passiert nix. Ich glaub ich montier mal ne Kamera unter der Haube um zu sehen was die 2te Stufe so macht
Werd mir wohl so ne breitband Lambdasonde gönnen um den Motor mal nach nachvollziehbaren werten abzustimmen.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules