"Dank" eines blaumet X1/9 (4 Gang -erste Serie) mit lecker CD30 Felgen kam ich auch zu meinem ersten Oldtimer.
Eine italienische Ex hatte sowas und ihren "Popeye" heiss und innig geliebt. Als sie dann die Kiste bei Regen
mal in die Planke geworfen hat, hat sich das reparieren nicht mehr gelohnt. Das Teil bestand schon damals
aus mehr Spachtel als aus solidem Blech...
Da die feurige Gabriella nach dem Unfall nicht aufhören wollte zu weinen (nur wegen des Spachtelbomber Fiats)
hab ich ihr dann ein ordentlich restauriertes 71er Peugeot 504 Pininfarina Cabrio als Trostpflaster gekauft - ich war
damals 24 und fuhr im Alltag einen 54PS Passat Kombi Diesel. Mit dem Peugeot kam dann das Interesse
am Oldi-Thema und mit 28 kaufte ich mir den zweiten Oldtimer einen Jaguar MK-2 "Schneewittchen" den ich
immerhin 14 Jahre pflegte und dieser heute in Istambul !! bei Oldtimerrallyes regelmässig mitfährt....dann
hatte ich nacheinander zwei Porsches von 1968 und 1977 und einige 02er BMW's bis ich vor 10 Jahren
meine Liebe zu C-Rekords wieder entdeckte..eigentlich wollte ich ja nur einen klassischen Kombi, Volvo
Amazon oder auch nen D-Rekord. C-Rekord Caravans war damals einfach nirgends zu finden - weder
auf der Strasse noch in der Zeitung war sowas angeboten. Schliesslich zog ich ein Schlachtauto aus
einer ThujenHecke und hab daran 4 Jahre geschraubt bis alles funktionierte - dann an Frank weitergegeben
der so angefixt wurde das er gleich 4 weitere alte Opels kaufte.
Eindrucksvoll war wie schnell man mit dem X1/9 um die Kurven fahren konnte - das war wirklich
sensationell.....auch konnte man in schnellen Kurven schlagartig die Fahrtrichtung wechseln
wenn man "lupfte" weil WENN sich ein Mittelmotorauto mal dreht...dann aber blitzartig
Das Hexengebräugrün ist limonengrün, oder ?...und bist Du der "Dennis J" und Freund vom Metto
ausm alten Rekord Forum ?
Cheers