Nun will ich hier natürlich auch von dem erfolgreichen Etappenziel berichten.
Vollabnahme und H Zulassung wurden so gut wie ohne Probleme gemeistert, auch wenn die ganze Aktion im Vergleich zu vor 4 Jahren um fast 1/3 teurer geworden ist. Aber gut, kannste eh nichts gegen machen.
Bin ja froh, dass das mit der H Zulassung noch so gut geklappt hat. Wenn die Regelungen nach denen sich der TÜV momentan nur "richten" soll ( also noch kein Muss ) mal Gesetz werden, bekommt man eine H-Zulassung bald nur noch mit einem 300er SL in Museumswürdigen Zustand. So der O-Ton meines Ing's beim TÜV Nord. Der findet das selber beschissen.
Aber sei es drum, wenn's so kommt, muß man eben alte Karossen mit neuer Technik bestücken um wenigstens etwas Schadstoffarmer in der Steuerklasse zu kommen.
Bei dem hat es ja so geklappt, obwohl der Lack nur gerollt ist. Mein Prüfer meinte dazu nur, dass er damit bei dem Wagen keine Probleme hätte, die wären ja im Alter von 10 jahren schon teilweise so rum gefahren, weil sie wegen Reparaturen am Blech auch oftmals nur so wieder ihre Farbe bekommen haben.
So, und auf allzeit gute Fahrt kann ich auch jederzeit anstoßen.
Harry Vorjee