Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Uwe ausm Ländle » Sonntag 1. November 2015, 08:46
gintonic hat geschrieben: ...rosa-lee bringt mir morgens den zweiten Café in die Werkstatt. Eine Praktikantin
kein wunder das du am (auto)schrauben nicht wirklich vorankommst
gintonic
Beiträge: 3052 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München
Ungelesener Beitrag
von gintonic » Sonntag 1. November 2015, 09:52
Gestern wollte ich die Hinterachse mal rausheben....dazu muss man u.a.
Die Handbremsseile aushängen. Eigentlich kein Problem aber auf einer
Seite bekomme ich die bremstrommel nicht runter....exzenter zurückgedreht
Und sogar den radbremszylinder losgemacht damit der nach innen kippen
Könnte. An der bremstromnel auch schon Spuren von vorherigen versuchen
Das Ding abzumachen...
Irgendwelche ideen ?
rek-c-coupe
Beiträge: 1084 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg
Ungelesener Beitrag
von rek-c-coupe » Sonntag 1. November 2015, 09:57
Vielleicht ist die Trommel auf der Nabe festgerostet. Rostlöser in den Spalt dazwischen geben.
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
gintonic
Beiträge: 3052 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München
Ungelesener Beitrag
von gintonic » Sonntag 1. November 2015, 10:40
Nö...da ist alles locker. Vermute die rückholfedern der
Bremsbeläge sind gebrochen ...pain in The ass !
Hab sogar den radbremszylinder innen vom Träger abgeschraubt
Damit das Innenleben "kippen" kann....nix
gintonic
Beiträge: 3052 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München
Ungelesener Beitrag
von gintonic » Sonntag 1. November 2015, 14:23
Hätte ich genau hingeschaut - da gibt es zwei Exzenter
Für die beiden Beläge und ich hab nur einen zurückgestellt
Zwei Schraubenzieher zwischen Trommel und Platte geklemmt
Das es ordentliche Verspannung gab und ein Hammerschlag und plopp
Danke
herr-e
Beiträge: 268 Registriert: Samstag 4. August 2012, 07:30
Postleitzahl: 2000
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Ungelesener Beitrag
von herr-e » Sonntag 1. November 2015, 20:49
Teufelskerl
bin ich ölich, bin ich fröhlich ...
kannegiesser
Beiträge: 940 Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland
Ungelesener Beitrag
von kannegiesser » Montag 2. November 2015, 20:38
er hats halt drauf
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
rek-c-coupe
Beiträge: 1084 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg
Ungelesener Beitrag
von rek-c-coupe » Montag 2. November 2015, 22:18
Er hat das uralte Rätsel der 2 Exzenterschrauben gelöst.
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
AltOpelAndi
Beiträge: 2717 Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Ungelesener Beitrag
von AltOpelAndi » Mittwoch 4. November 2015, 21:12
Ich will auf jeden Fall immer abwechselt Bilder von Auto und von der Praktikantin das hat sich hier gut gemacht in deinem Bericht.
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!
gintonic
Beiträge: 3052 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München
Ungelesener Beitrag
von gintonic » Mittwoch 4. November 2015, 23:49
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.