Roadtrip der etwas anderen Art

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt
Benutzeravatar
helli
Beiträge: 341
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 09:01
Postleitzahl: 79232
Land: Deutschland

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von helli »

@ lutz'l: es jet so lecker biersche..., usser rothuus.....
dat diebel's alt us düsseldorf, dat früh us kölle und dat guiness us irland, dat beck's ( bei de plattländers) sin ma global, oder wie wie heißt der badische spruch..." wir können nichts außer hochdeutsch, lutz, bitte globalität :mrgreen:

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von CaM »

Hallo miteinander,

irgendwie glaub ich dass mein vorstoss mit dem heinkelroller in die falsche richtung ging. vielleicht nehm ich doch die xt500.

ne, aber mal im ernst, ich glaub uwe ging von einer tour mit dem mofa oder 50er moped aus. dann kam ich mit dem heinkel und jetzt sind wir schon bei motorrädern. ich glaub da gehts irgendwie am anfangsgedanken weit dran vorbei.

Also ich ruder zurück - und fahre mit der quickly, die läuft knapp 50.

Ich denke man sollte nochmal über die reglementierung nachdenken. also z.b. motor muss vor den füssen sein, maximal 50 ccm, mofacharakter. ansonsten schweifen wir glaub ich nämlich ziemlich ab - die xt steht bereit.

schönen gruß aus momart
CaM
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 763
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:38
Postleitzahl: 79777
Land: Deutschland
Wohnort: süd-südwest

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Baur-eta »

Müßte mal testen ob ich auf meinem Rasenmäher platz für einen Sitz habe :lol:

cvalda
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 12:05
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von cvalda »

helli hat geschrieben:@ lutz'l: es jet so lecker biersche..., usser rothuus.....
dat diebel's alt us düsseldorf, dat früh us kölle und dat guiness us irland, dat beck's ( bei de plattländers) sin ma global, oder wie wie heißt der badische spruch..." wir können nichts außer hochdeutsch, lutz, bitte globalität :mrgreen:
hey helli,
dat diebels kommt aba aus Issum net us Düsseldorf......
wenn alt aus Düseldorf dann bitte dat Uerige

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Obwohl meine Nase wegen Erkältung schneller läuft als der Sprit im Auto hab ich gerade
den C-CarAvan ausm Winterschlaf geholt und mach mich jetzt auf den Weg nach Traunstein
um dort ein weiteres Moped abzuholen was für den Südfrankreichtrip evtl. noch mehr
Komfort bietet weil es die "Paris-Dakar" unter den 50ern ist. Auch wenn Uwe immer
nölt weil ich diesen Frankreich-Trip mit youngtimer-möps machen möchte...ich bin
schliesslich keine 15 mehr und meine LWS schon gar nicht...bis später ;-)

Cheers

Benutzeravatar
helli
Beiträge: 341
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 09:01
Postleitzahl: 79232
Land: Deutschland

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von helli »

soso, also doch! die lws, .....! ;) :mrgreen:

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

soderle...wieder da...das fast 19 Jahre alte "Paris-Dakar" Moped liess sich mit abgeschraubten Lenker
tatsächlich im Caravan bequem transportieren...bisschen Öl ausgelaufen aber sonst alles prima -
bei der ersten Durchsicht stellte ich fest das auch hier einiges zu tun ist - aber momentan
schraube ich sowieso lieber an Mopeds als an Opels...

@cam -
xt500 ist auch was wunderbares und wäre für die Tour wohl vernünftig aber Uwes Reglement
sagt "50cc und eine Reisegeschwindigkeit von 60-65 Km/h ..." insofern wäre die Heinkel
etwas übermotorisiert aber mit dem Hänger als "Handicap" wieder im Reglement

@helli
mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht mit dem Rücken - momentan hab ich irgendwie
völlig vergessen was für Schmerzen ich im Juni bei und nach der Nordschleife hatte - aber
mein Verstand ist noch wach genug um ein entsprechendes Moped zu wählen um mir den
Trip näxten August so angenehm wie möglich zu machen...

@uwe
wann hören wir die Puch ? 8-)



cheers
Zuletzt geändert von gintonic am Donnerstag 11. Dezember 2008, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

hier hat schon jemand aufgeladen der - wie ich - es auch nicht mehr erwarten kann......

Bild

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Ja,genau,ich hoffe nur das die 350ccm zuviel Hubraum der Suzi,keinem aufallen.In der Ausschreibung war doch von max. 50ccm die Rede oder?
Aber als Servicefahrzeug könnt ich doch mit meinem Sprinter teilnehmen,komplette Werkstatt,Küche drin,und vor allem könnte ich den Teilnehmern (Piloten)aus dem Fenster gekühlte Gertränke aufs Moped reichen.
Spitzen Plan oder? :idea:
Freu mich schon :D Tschiers
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Lieber Rudi Rost !

Jeder Hubraum zuviel - kann jederzeit mit einem entsprechenden Handicap wieder
ausgeglichen werden. In Deinem Fall müsstest Du halt den Sprinter hinter der Muskel-Suzuki
herziehen alternativ einen Pizzaofen samt italienischem Pizzabäcker
Bild

denke mal mit über 50PS am Hinterrad dürftest Du den Sprinter auf knapp 60 Km/h
bringen, was ja wieder passen würde !? Kann allerdings sein das Du noch
Ersatzmäntel für den Hinterreifen mitnehmen müsstest - so ein Reifen dürfte
dann keine 1000KM durchhalten :mrgreen: ..

Die herrliche Plattform hinten drauf könnten wir dann zur "Table Dance
Bar" umbauen ... jeder der Schmerzen am verlängerten Hintern hat (und
davon wird es einige auf dieser Tour geben )darf an dieser Bar zeitweise
arbeiten und gekühlte Drinks den Mopedfahrern servieren. Das wird schön -

Hab im Web tatsächlich schon eine Abbildung gefunden - vorne Uwe mit
entschlossenem Dreh am Gasgriff und den langen Haxen schleifend am
Boden - rechts Helli die ihr Tagebuch auf dem Gepäckträger verstaut und
hinten "Rudi_mal_rostlos_binford" der seinen
Crosser anwirft;-)

Bild

und das hier wäre auch ein stilsicherer Truppentransporter - wurde 1958 für
die World Expo und den Hersteller der Mopedmarke gebaut.

Bild

und hier wäre doch ein schönes Logo für unseren RoadTrip
124 Meilen mit einer Gallone Sprit (200KM mit 3.8 Liter)

Bild

Antworten