Mangels Hebebühne wie immer krabbelnd auf dem Bodem und auf dem Rücken liegend

ABER: Diesem Umstand wird spätestens im nächsten Jahr abgeholfen, die Genehmigung für eine Unterflurbühne ist durch

So, zurück zur Achse: das 2011 in stundenlanger Drecksarbeit gebürstete und lackierte Miststück singt ab 50 kmh ihr Klagelied wie die Dame am Rheinkilometer 555...
bevor ich mir also die ganze Arbeit mit meiner Reserveachse nochmal mache, erstmal ausprobiern:
Raus mit der Zicke:
Und rein mit dem Testkandidaten:
Da es etwas spät geworden ist, am nächsten Morgen noch flott die Bremse entlüftet und gespannt die erste Runde gedreht,
der Aufwand hat sich gelohnt, ist das eine herrliche Ruhe von Hinten, jetzt hört man endlich mal die Weber

Also demnächst einen Termin bei Beschichter machen, Morgens Achse raus, Strahlen, KU bekleckern und Abends mit PU Buchsen drunter.
Vorerst wieder auf dem Rücken...