Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

bei den kleinen Kühlern haben die Automatik links und rechts Gewindelöcher für die
anschlüsse der Leitung.
Und Froststopfen macht man doch eigentlich mit ein wenig Dichtmumpe rein,
rest abwischen und fertig.
Na da haste dann aber nochmal Glück gehabt den zu angeln ;)

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

moinsen

so der neue hochleistungskühler ist drin.ich habe den eindruck das es etwas besser geworden ist.genaues kann ich erst sagen wenn
der erste stau im hochsommer kommt.
Für meinen geschmack allerdings langt es noch nicht.
wenn ich bei stop and go durch hamburg fahr(aussentemp ca 15 grad)verläßt die temp anzeige ihr mittelfeld und geht bist in den buchstaben e also noch deutlich vor dem roten bereich. 2o grad mehr aussentemp da weiß doch jeder was abgeht.

Das kühlwasser paßt da auch gut zum thema.ich finde der ausgleichsbehälter ist zu klein(kommt von golf und co)
drückt mir zuviel kühlwasser raus.

ich bau mir jetzt den ein

Bild

ich würd auch verraten wo ich den ausgebaut hab.

frage and die schraubergötter

kennt den jemand???????ß

gruß

kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

:? ...sieht französisch aus,stimmts :?:
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

nah dran :D es war ein italiener
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von CaM »

kannegiesser hat geschrieben:
ich bau mir jetzt den ein

Bild

kennt den jemand???????ß

gruß

kanne
Naja, so falsch finde ich die Antwort von binford nicht. Ob Fiat Ducato oder Peugeot Boxer oder Citroën Jumper- die Komponenten sind doch fast alle gleich.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

sorry mein lieber

ducato wars, an citroen und peugeot hab ich nicht gedacht(ist ja alles eine suppe)
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

moinsen,

komplimente wie: "der stinkt aber" hört man nicht so gern.und wenn man es ständig hört,nervt es.ich bekomm das mit meiner lackierer nase
ja nicht mit.

wenn ich vor der ampel stehe und in den rückspiegel schaue,sehe ich öfter andere autofahrer dennen die gesichtszüge entgleisen.von erstaunen über stirnrunzeln,zu nase rümpfen

also zur tat
Bild


vorher

Bild

nachher
Bild

mal sehn was es bringt

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Als ich auf dem Weg nach Lübbecke hinter dir hergefahren bin, hab ich`s auch gerochen. Hast mir dann noch deine schmodderige Heckklappe gezeigt. :shock: Das deutete aber mehr auf erhöhten Ölverbrauch hin. Bist du sicher, daß es unverbranntes Benzin ist oder doch eher Öl. :?
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

rek-c-coupe hat geschrieben:Als ich auf dem Weg nach Lübbecke hinter dir hergefahren bin, hab ich`s auch gerochen. Hast mir dann noch deine schmodderige Heckklappe gezeigt. :shock: Das deutete aber mehr auf erhöhten Ölverbrauch hin. Bist du sicher, daß es unverbranntes Benzin ist oder doch eher Öl. :?
ölverbrauch ist minimal,die werte beim vorher bild belegen eine zu fette verbrennung.

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Könnt mir auch vorstellen, daß man bei einem 8 Zyl. nicht merkt, wenn 1 Zyl. nicht mitspielt und dann die Werte verhagelt.
Haben alle Kerzen gleichmäßige Farbe?
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Antworten