hola zusammen,
da ich gerade am aufräumen meiner scheune war, habe ich ein commo a coupe wiederentdeckt


das fahrzeug wurde ausschließlich in einer opel werkstatt repariert und auch tüv fertig geschweißt

also die karosserie erstmal abgarniert und den chrom sicher eingelagert, kotflügel demontiert....
wie immer: radläufe, endspitzen und die hinteren bereiche der schweller waren rostig, die schwellerinnereien und die inneren radläufe allerdings top

alles was braun war amputiert, neue bleche gedengelt und alles stumpf eingeschweißt...
lampentöpfe und vorbau sind rostfrei, die a-säulen dilletantisch geflickt...
rechts hatte ich noch ein repblech, links war selbermachen angesagt:
die rahmenbögen waren natürlich auch tot....
da die wenigen repbleche die es noch gibt schrott sind, war wieder selbermachen angesagt:
weiter in teil 2.