
Is nen 68er Commodore GS, 2,5l - auch noch der vom Checker


hat mich bisher noch nicht im Stich gelassen, springt gerne mal an... Kaltstartregler macht probleme (ist sauber, denke mal einstellungssache) und Mittelschalldämpfer ist durch... Ansonsten ist er jetzt innerhalb der Zeit, die ich ihn habe von Dachau nach Berlin, von Berlin nach Oschersleben und zurück und von Berlin nach Baden-Württemberg gefahren... und ein paar ländliche Touren. Erstzulassung war in der Schweiz und wurde lange Zeit behütet wie ein Augapfel... hat leider kleine Lackmacken in seinem Zweitlack und einige kleine Roststellen, aber nichts ist durchgefault. Die üblichen Stellen hab ich bereits kontrolliert, setzt allmählich oberflächlich an, aber hat im Winter diesen Jahres ein Ende!
Mein Ziel ist, den "Eimer" soweit zu restaurieren, dass ich möglichst viele Originalteile dran lassen kann. Bspw. Roststellen (Endspitze links :S ) werden entfernt, aber die Felgen (kleine Macken hier und da) werden nur leicht Aufbereitet. Der Mief aus den 60ern und 70ern soll drin bleiben

stell grade fest, dass ich meine bilder nicht finden kann

nehm ich halt die:

Auf dem Weg von Dachau nach Berlin

bei Berlin mit Kalle und Atze
Bin grad aufgeregt und muss irgendwas schreiben um mich abzulenken... Denn ich werd Onkel!


Grüße aus dem schönsten Weinort Deutschlands!
Mäxe