Roadtrip der etwas anderen Art

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt
Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

lassen wir uns überraschen was tatsächlich zustande kommt - an interessanten
Veranstaltungen, Projekten und Ideen mangelt es jedenfalls nicht. Nur an
ausreichend Zeit dafür. Wobei mit Bildern dokumentierte Vorfreude immer etwas herrliches ist.

Die BSA gehört wohl zu den schönsten klassischen englischen Bikes inwieweit
man das Thema auf 50cc reduzieren könnte ist mir allerdings schleierhaft...

Bild

Cheers

Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Driver »

Ihr habt ja alle keine Ahnung von "richtigen Bikes"

http://www.enfield-deutschland.de/

Mit dem Ding bräucht ich wenigstes keinen Reserve Kanister :mrgreen: :lol: :D
Dafür stotter ich immer Abends... :mrgreen:

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

bin 2006 mal in Indien mit einer 350er Enfield gefahren die ich mit einem
Bündel Rupies bestellt, gekauft und bezahlt hatte. Nach 2 Stunden hab ich
sie entnervt zurückgebracht und das Geld wieder bekommen. Guter Sound -
schönes Drehmoment - Bremsen und Fahrwerk katastrophal ausserdem
tropfte das Teil wie ein Kieslaster Öl und Benzin. Das moderne Bike das ich dann
für zwei Monate gemietet hatte hatte nur 150cc und als der Tank nach
550KM halb leer war hab ich nachgetankt. 9 Liter !! DAS nenne ich
sparsam. Allerdings sind in Indien die Strassen so schlecht das man
selten schneller als 60 oder 70 Km/h fahren konnte. Der Reisebericht/blog
dazu ist irgendwo im O'Friends Forum.

Cheers

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Die allerschönsten Motrräder sind die Zündapp - Kastenrahmenmodelle aus den 30er Jahren KS 500 KS600 K800 und KKS500 - ja das wäre was feines....
mit kombinierter Tank-Fußschaltung und sonstige feinheiten...

Bild
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

ja, die kastenmodelle von zündapp sind total schick, aber das schönste moped ist für mich immer noch ne ducati 900 ss
S4100032.JPG
S4100033.jpg
war für zehn jahre mein schönstes möbelstück im winter....
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von hannes »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:Die allerschönsten Motrräder sind die Zündapp - Kastenrahmenmodelle aus den 30er Jahren KS 500 KS600 K800 und KKS500 - ja das wäre was feines....
mit kombinierter Tank-Fußschaltung und sonstige feinheiten...

Bild


vor der stand ich schon auf der veterama und habe gesabbert....da allerdings in schwarz.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 931
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
Postleitzahl: 65599
Land: Deutschland
Wohnort: Dornburg (Hessen)

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von commo chaot »

Hallo Jungs!
Die Aktion hört sich schwer verlockent an, für so jemand bescheuerten wie mich 8-) !
Das größte Problem wären wohl die 300-650km anreise in den Süden der Republik!
Müßte malsehen, ob ich Opas 50er Zündapp Sport Combinette von Mitte 60 gescheit zum rennen bekomme, bin die letztes mal mit 15 gefahrn, zu das is auch schon Jahre her!
Damals ging wohl bei knapp 80 die Zündspule in Arsch!
Also wenn der Bock bis zum läuft, der Tripp während der Hessichen Schulferien ist, dann komm ich mit dem krummen Bock mit1
MfG Hendrik

Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 763
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:38
Postleitzahl: 79777
Land: Deutschland
Wohnort: süd-südwest

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Baur-eta »

Hätte ich keine Familie und hätte ich meine Florett nicht verkauft...... :? :crying

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

@baur-eta

Familie ist was tolles und ich bin sicher Du kannst
eine Florett gegen einen Deiner BMW's eintauschen
bin mir sogar sicher Deine Frau würde es
befürworten !? Ansonsten kannst Du Dir ja auch
ein Moped ausleihen oder bei eBay für ein paar
Hunderter kaufen. Es gibt Speditionen die bringen
Dir dann das Teil vor die Haustür für 100-150
Euros...meist weniger als der Sprit zur Abholung
kosten würde.

@all

Und je länger ich über den Südfrankreich-Trip nachdenke umso mehr
tendiere ich auch zu einem 50er "Trainingslauf" verlängertes
Wochenende Rundfahrt im Ländle - im Anschluss an
Endingen 09 - vorausgesetzt es hat entsprechende Aussen-
temperatur...?

Cheers

Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 763
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:38
Postleitzahl: 79777
Land: Deutschland
Wohnort: süd-südwest

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Baur-eta »

gintonic hat geschrieben:

Und je länger ich über den Südfrankreich-Trip nachdenke umso mehr
tendiere ich auch zu einem 50er "Trainingslauf" verlängertes
Wochenende Rundfahrt im Ländle - im Anschluss an
Endingen 09 - vorausgesetzt es hat entsprechende Aussen-
temperatur...?

Cheers
Wenn das rechtzeitig klar gemacht wird könnte ich uU ein Etappenziel mit Übernachtung bereitstellen (100km SüdOst von Endingen mitten im Schwarzwald) :D

@GT: die meisten meiner 3er sind im Moment noch weniger wert wie eine gute Florett :oops: :roll: ;)

Antworten