Rekord c Caravan BERTA

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

Hi Stephan,
weißt du wie ich das immer mache????
ich fülle den Tank bis zum Rand mit Wasser und laß den einen Tag belüftet stehen,das Wasser is schwerer als der Sprit und die Dämpfe, das Wasser treibt das raus... den ersten Flexschnitt mach ich dann ins Wasser, falls noch was übrig sein sollte, danach is dann beim schweißen nie was passiert.
ich kan aber berichten das ein Tank selbst wenn er 5 Jahre leer im Regal gelegen hat beim Versuch zu schweißen dicke Backen bekommt und quer durch die Halle wandert, das is wie slapstick, wenn dir das Ding plötzlich beim Schweißen wegreitet:-)))

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von binford66 »

"Wegreitet" :!: :!: :lol: :lol:
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Na ja, ich kenn die Trick's schon alle, hab da aber trotzdem immer schiss vor, seid nem Kollegen von mir mal einer um die Ohren geflogen ist. Samt Knalltrauma für drei Tage und glücklicherweise nur Schnittwunden am Arm und im Gesicht. :oops:

Harry Vorjee

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von gintonic »

5jahre leer im Regal und dann immer noch explosiv...potzblitz kann man sich gar nicht vorstellen das da immer noch Dämpfe drin wohnen...

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

aber Hallo!!!!
Da wird bei Zufuhr der offenenn Flammen plötzlich ausm Tank ein Kugelfisch:-))))
Nee, is kein Spaß, wir haben damals nen mächtigen Schreck gekriegt, zum Glück ist uns gar nichts passiert....

moneypul8
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 16:32
Postleitzahl: 22000
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von moneypul8 »

Moin!
Ich mag mich irren, aber der Tankstutzen darf nicht im Innenraum sein, wegen Belüftung....

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

er ist auch nicht im Innenraum, er verschwindet unter der Laderaumklappe, sitzt also da wo der Tank auch sitzt , abgetrennt vom Passagierraum und das ist statthaft.... sonst hätten alle alten VW"s mit Innenbetankung, also alle bis 67 ein recht großes Problem, nichwahr ??? :-))

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Na ja, an darf halt so einen 67er Rekord nicht mit nem 2005er Passat im Hinblick auf TÜV-Abnahmebedingungen vergleichen :D

So, heut war Einkaufen angesagt,
zwei Türen, in genau dem Zustand, wie ich sie haben wollte, leicht ranzig und unten durch, dafür günstig.
Und ne Kardan.

Bild

Alles für nen fairen Kurs, inklu ner neuen Bekanntschaft, mit der man echt gut Quatschen kann. Danke Carsten.

So, da ich technisch ins stocken gerate, weil ich noch einiges an Material zusammen such muß, hab ich mich dann mal wieder ans Design gesetzt und mich gleich mal an ne neue Tür gemacht.

Bild

Kurz angezeichnet und die Flex angesetzt, der untere Teil der Türen durfte Knusbrig sein, weil er eh für mein Vorhaben keine Verwendung hatte. Und so mußte gehen, was keine Verwendung hatte.

Bild

Das ganze wurde dann schön verschloßen, Stabilität brauchte es ja unten auch wieder. Und keine Angst, die Scheibe läßt sich weiter hin voll versenken und auch an Schanieren brauchte nichts geändert werden.

Bild

Bild

Hab das Ding dann natürlich gleich mal eingehangen.
Das mit dem unteren Spannstift im Schanier is ja mal echt nen Scheiß, hatte aber zum Glück nen dünnen stabilen aber biegsamen Durchtreiben, damit gings dann.

Bild

Bild

So, is klar was das werden soll ne. Klar, Glastüren :lol: Damit man die Mantalet.... Ach ne, die "Rekordletten" auch beim fahren sehen kann. :-))

Bis denne

Harry Vorjee

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von gintonic »

er ist auch nicht im Innenraum, er verschwindet unter der Laderaumklappe, sitzt also da wo der Tank auch sitzt , abgetrennt vom Passagierraum und das ist statthaft
also...unter praktischen Gesichtspunkten verstehe ich das - aber logisch gesehen sollte zwischen dem Tankstutzen und Fahrgastraum zumindest eine Luftdichte Sperre sitzen - beim pre67er Käfer ist zwischen dem Fahrer und dem Tankeinfüllstutzen eine solide Stirnwand, eine Kofferraumdichtung und jede Menge umspülender Luft.

Gerade der Caravan saugt aus dem Laderaum durch den Unterdruck der Heckklappe die Luft von hinten - besonders wenn vorne die Fenster einen Spalt offen sind. ich bin sicher der TÜV Mann bekommt eh schweissperlen auf der Stirn wenn er das Projekt sieht - aber ein belüfteter tankdeckel innen im Fahrgastraum von einem lose aufliegendem Blechdeckel "geschützt"...das geht net gut. nicht in Good Old Germany !

Und

statt der Türen unten breiter hätte man dort auch den Schacht für die Sidepipes gehabt um einen Hot-wheels Look zu perfektionieren, hm ? die Sidepipes hätten ja keine Funktion haben müssen...aber es hätte guuut ausgesehen..

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

@GT, gut das DU!!! Kein Tüv Prüfer bist, alle unsere Buggys wären weg von der Strasse:-)))
Aha, der Käfer hat eine massive Stirnwand... WANN hast DU das letzte mal den Kofferraum eines Käfers vor 67 aufgemacht??? :-))))
Deine Massive Stirnwand , ist eine Abdeck-"Pappe" für die Elektrik. Dahinter liegt ein sehr zügiges Armaturenbrett was weder Dmpf, Rauch oder sonstwas absperrt , abgesehen von Kleinstkindern, hehehe.... Der Fahrtwind der durch die selten einwandfrei schließenden Hauben vorne zieht, vorbei an der selten noch gut sitzenden Pappe, benebelt dich in manch feister Kurve Meister :-)))
Da finde ich das Abdeckblech im Gepäckabteil des Rekords HINTER den Passagieren schon besser und Luftdicht wird das schon ziemlich wenn die Verkleidungen un der Teppich drin sind. Der Takdeckel hat keine Belüftung und selbst die eingebaute Achillesferse mit dem Gummiverbindungsschlauch der porös und durchläössig werden kann...(hinter der Verkleidung, nich nich?? ) is auch nich mehr da....
Also als ich das mit meinem Tüv-Mann abgesprochen hatte, war der nich dagegen..... das war das was für mich zählt..... :-)))

Antworten