Rekord c Caravan BERTA

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Bravo ! An Monsterbacke - der Mann ist genau richtig ;)
danke für die supi Fotos und guten Texte an Harry !

So ein Fred bringt Glanz ins Forum.

Nockenwelle angeschaut ob alle Nocken gesund ?

Cheers

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Und weiter gehts,

DANKE für die Blumen :-)) Ich lese halt selber liebend gern making-off Berichte, am liebsten mit vielen vielen Bildern, egal ob's simple Sachen sind, oder besondere einmalige. Früher waren in Altauto-Zeitschriften auch öfter solche Bilder vom Auto über das gerade geschrieben wird, findet man heut kaum noch, weswegen ich mir nur sporadisch solche Hefte kaufe.

Dann hat die Post heut mal wieder was feines vorbei gebracht.

Bild

Ne neue Wasserpumpe und ne neue 8,5" Kupplungsscheibe. Zu der Kupplungsscheibe, muß ich mir min. noch ein neues Ausrücklager besorgen, bevor ich die rein zimmer. Warum nich gleich ein Kupplungssatz???
Na ich bin ja Fussler, ein Satz is mir einfach zu viel Kohle, die da flöten geht. Die Scheibe hat mich jetzt 20,- Öcken gekostet, lag halt schon ein paar Jahre im Lager. Meine Druckplatte sieht noch ganz gut aus und ein neues Ausrücklager läuft mir auch noch günstig über den Weg, ich hab ja noch Zeit, is ja nich so, dass mich die Fehlende Kupplung bremsen würde.

Aber die Wasserpumpe hab ich heut gleich eingesetzt, mit neuer Dichtung. Und weil wir dann da vorn auch nicht unbedingt mehr viel Montageplatz brauchen, hab ich auch gleich die beiden Riemenscheiben auf Kurbelwelle und Wapu gesetzt, bei letzterer natürlich auch gleich den Propellor mit genommen.

Bild

Tja, den ollen Kühler könn wa dann auch gleich noch machen. Die untere Aufnahme ist noch original. Die oberen sind aber durch den Neubau der Front von Monsterbacke damals nicht mehr vorhanden. Is aber kein Problem, im Improvisierenwar ich schon immer gut, das macht mir am Schrauben auch immer am meisten Spaß.
Am besten war halt den Kühler am untern Frontblech zu befestigen.
Da der Kühler aber etwas schwingend gelagert sein muß, hab ich da zwei Gummielemente zum zwischenschrauben genommen.

Bild

Nun, dann alles angeschraubt und geschaut. Jo sitzt jut so. :-))

Bild

Zu guter letzt, hab ich dann mal die Flip-Front noch wieder angesetzt. Einfach um zu sehen, wie jetzt alles sitzt, wo der Motor ect drin is. Nun kann ich sehen, wo noch Blech weg muß, wo Blech weg kann und wo noch Blech hin muß.

Bild

Dann mal ne Premiere, da ich in den letzten Tagen eher drinnen sitzen mußte hab ich mich mal ans Photoshopen versucht. Muß aber halt dazu sagen, dass das nun gezeigte nur ein grober Auszug aus meinen Bildern im Kopf sind, und sich das eigentlich auch täglich ändert. Und beim Flex und Schweißapparat ansetzen ändernt sich meist auch noch einmal alles.
Ob es jetzt so gut ist, die Kopfideen hier zu posten weiss ich noch nicht, aber was solls. Schauts euch an.

Bild

Bild

Bild



Wobei die letzte Variante wohl doch zu überladen wirkt. Na ja, is ja noch etwas Zeit bis der Lack zum Einsatz kommt, und das schöne am Rollen ist ja, dass man auch schnell mal wieder mit Farbe und na neuen Rolle die ganze Sache ändern kann.

Harry Vorjee

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

So, dann mal wieder ein paar Kleinigkeiten, nicht Welt bewegendes aber was muß das muß. Hier mal einige Auszüge von all den Dingen.

Der Motor komplettiert sich so langsam wieder.

Den Ansaugtrakt habe ich gesäubert und leicht überarbeitet, was halt nötig war.

Bild

Neue Dichtungen, neue Bentinschläuche und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich denk das sollte so wieder funktionieren.
Und wenn nicht, kann ich dann auch noch tauschen, was getauscht werden muß. Also konnte das Ding mit samt dem Abgaskrümmer wieder an seinem Platz.

Bild

Am Krümmer mußte ich allerdings erst noch zwei abgerissene Schrauben Ausbohren und alle Gewinde Nachschneiden.

Dann ist auch das Amaturenbrett wieder vollständig, nachdem auch da hinter die Elektrik auf vorderman gebracht wurde.

Bild

Es bleibt vorerst original, wenn Berta läuft und auf der Straße ist, kommen solche Sachen wieder nach und nach dran.

Dann ging es noch an die hinteren Strippen, habe die Lampen in die Halter gesetzt und die Kabelbäume verlängert.
Sieht so Klasse aus der Arsch, mit den kleinen "Tittis" das bleibt auf jeden Fall so.


Bild

Bild

So, demnächst dann mehr aus meinem Theater äähm WERFT.

Harry Vorjee

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Trippel Nippel Lightshow ;)

Nö finde den letzten Anstrich am besten. Nix überladen. Nicht bei dem Auto.

Dunkelrot und Vanille

Cheers

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

@gintonic:

Um es richtig zu nehmen ist eine "DOUBLE-TRIPPEL-NIPPEL-LIGHTSHOW", es gibt Einrichtungen, da muß man für so eine SHOW ganz schon Dolla-Scheine auf den Tisch legen. 8-)


Bild

Dem Kupferwurm sind wieder Beine gemacht.

Außen sind die Blinker, mitte Schlußlicht mit intigrierten Rückstrahlern und innen Bremslicht.

Und vorn

Bild

Da bin ich mir echt noch nicht einig, wie ichs mache :gruebel:
Geplant waren ja Doppelscheinwerfer, die kann man ja in verschiedensteter Weise ansteuern. Also beide mit allem, oder eine für Abblendlicht und eine für Fernlicht, oder...
Man kann auch nur mit einzell Scheinwerfer, wie man auf dem Bild sieht.
Und im ersten Blick, :gruebel: :gruebel: gefällts mir recht gut.
Ich muß mal sehen, wenn ich nen Knudsen-Taunus Grill habe wie das damit wirkt.

Dann mach ich mal ne kleine Suchanfrage, von dem was ich noch so brauche.
Zuerst mal so einen Warnblinkschalter

Bild
Bild

Was ich dann mal noch so brauche, sind zwei Türen für'n zwei-Türer. Sollten billig sein, und können dafür im unteren Bereich (also die ca 10cm bis zur Linie) knusbrig bis durchgerostet sein.

Und den hinteren Kardanwellenteil, also vom Mittellager bis Achse. Vom Getriebe zum Mittellager hab ich. Das Mittellager brauch ich auch. Muß nicht neu und perfekt sein aber gut und....Günstig :D

Ach ja, und ne Lima fürn 2.0E oder was da halt auch noch passt. Zustand und Preis, wie bei der Kardanwelle.

Bis denne.

Harry Vorjee

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

hah!! wo ichs sehe, weißt du was auch noch hier liegt?? ne, natürlich nich:-))) Die Lenksäulenverkleidung, die liecht bezogen inner Werkstatt:-))
schicke ich dir mit......

Gruß Monsterbacke :beerchug

nochwas!!! Du wirst um die Doppelscheinwerfger Tüv-technisch nicht herumkommen!! Ich hätte sonst auch Einzelne genommen, aber ich sagte dir ja mal was ich vorhatte mit der Front weswegen ich die Scheinwerfer so weit urückgesetzt hatte und du schaffst mit dem jetzigen Lichtkegel des äußeren Scheinwerfers nicht den vorgeschriebenen Einsichtwinkel , ach, ich erklärs dir am Telefon die Tage.-))

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Monsterbacke hat geschrieben:du schaffst mit dem jetzigen Lichtkegel des äußeren Scheinwerfers nicht den vorgeschriebenen Einsichtwinkel
Sieht aber voll breit aus mit nur 2 Scheinwerfern.
Jetzt noch n schönen Grill aus VA Stäben....lecker :D
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

ja, find ich auch, macht ihn extrem gut breit.-))) Aber wie man sieht leuchtet er sich außen in die Kotflügel:-))

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Ja ne Peter, jetzt wo du's sagst, hatten wir da schon mal drüber gesprochen, das die zweiten Scheinwerfer nötig sind, um weit genug zu den Seiten leuchten zu können.
Gild das denn nur fürs Abblendlicht oder auch fürs Fernlicht :?:

Ja siehste, schön dass sich da bei dir auch immer mal wieder was anfindet, wie die Säulenverkleidung,ick freu mir :D

Über den Faltdach-Bezugstoff müßten wir dann auch bald sprechen, wenn ich bei der cruising-night mit der BERTA auftauchen will, wärs nicht schlecht, wenn das dann schön ist. Auch wenn wir hoffen wollen, dass wir den Abend oben offen rumfahren können. Freu mich dann auch mal wieder ras Patina-Monster zu sehen ;)

Ich ruf dich nächste Woche mal an.

Harry Vorjee

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

So, zuletzt hab ich mich mal dem Tank zu gewand.

Der Peter und ich sind ja der Meinung, dass die Designer bei der Betankunsmöglichkeit des C Rekord Caravan's mal voll ins KLO gegriffen haben !!! Dies konnte natürlich nicht so bleiben, deshalb hatte Peter ja auch die Tankklappe in der Flanke verschlossen.

Darum mußte nun natürlich eine neue Möglichkeit geschaffen werden.
Original war es ja in etwa so.

Bild

Ich habe mich dann erstmal an den Schnorchel bei gemacht und geteilt. Hatte erst den Plan, wieder an dem alten Tankeingang zu gehen. Aber beim Flexen habe ich mich dann doch noch einmal anders entschieden.

Bild

Der Tank hat ja von Haus aus noch ne andere Anschluß-Möglichkeit.

Bild

Aber Flexen und Braten am Tank fällt ja aus, da ja immer noch ein paar Tropfen Restsprit drin waren, von den Dämpfen mal ganz zu schweigen.
Hatte dann zum öffnen des Eingangs einfach nen Lockschneider für die Bohrmaschine genommen.

Bild

Die paar Späne die dann in den Tank gefallen sind, habe ich mit nem Stabmagneten raus gefischt.

Ja und wie da nun nen Tankstutzen befestigen, ohne Schweißen??? Na klar, Schrauben !!!
Hab aus nem mm-Blech auch ein Loch mit dem Lochschneider gebohrt und dann den Tankstutzen in des Loch geschweißt. Dann das Blech auf maß geflext, und siehe daaa.

Bild

Und so sieht das dann halt am Tank aus. Das Blech wird dann mit Blechschrauben am Tank geschraub, dazwischen kommt natürlich reichlich Dichtmasse.

Bild

Das ganze verschwindet dann unter dem Kofferraumbodenblech, so das weiter hin eine ebene Ladefläche bleibt. Der Tank bekommt dann von oben noch Farbe, von unten hat er diese schon :-))

Bild


Bis die Tage,...

Harry Vorjee

Antworten