1969 => The number of my Ghostbuster

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von Driver »

hannes hat geschrieben:und das heckblech ist vom paganini? sieht aus der ferne nicht so vertrauenserweckend aus...kann aber auch täuschen auf fotos...
Da brät halt der Chef noch selbst :mrgreen:

Mal im Ernst so - schlecht siehts nicht aus. Alles eine Kosten/Nutzen Frage (Eine frage die ich mir bei meinem Commo nie gestellt hab - deswegen fährt GT s Caravae ja ständig in der Gegend rum und meine Karosse hängt wie ein Hänchen am Spiess in der Halle und wartet auf meine Nächsten Einfälle und Anwandlungen).

Deshalb hab ich mir Ja beim Diplo Schraubverbot auferlegt (abgesehen von Kundendienst und Hübsch machen fürs Wertgutachten...)

Grüsse

Georg

PS: Beim ersten Blick hat mich irgendwas an Ghostbusters erninnert...

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Das Blech hat nicht der Meister geschweisst sondern ein anderer - hatte ihm
auch gesagt das es am besten zu zweit geht - einer drückt mit Hammerstil
und der zweite brät. Aber mei - es ist drin - und der Falz verschwindet
eh hinter der Stosstange. Was echt Freude macht ist der Motor - der
geht irgendwie verdächtig gut. Oder ich hatte noch nie einen DIDTA der
funktonierte ;-) Ventile klappern auch etwas - Unterdruckschläuche hab
ich auch fast alle erneuert...Chokeautomatik schnappt brav nach
1 Minute Fahrbetrieb zurück..alles cool...

Und für das schwule Design ist noch viel Zeit...und eure Ideen werden
gerne gesehen...

Cheers

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Guten Morgen ! Irgendwo hab ich noch eine Version Pagemaker 1.0
auf 5,25 Zoll Disketten aus den frühen 80ern...vielleicht sollte ich die
mal upgraden weil mit MS-Paint kann ich net wirklcih umgehen ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Und hier die Ausgangspostion falls jemand von euch besser online pinseln kann...
Driver meinte ich soll ihn ganz rot machen was mir zu brav ist - untenrum
rot und weisse Dachsäulen + Dach sind sicher auch nicht schlecht..

cheers
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von Greaser »

Wie wär's Starsky & Hutch-mäßig?
Korpus rot, die C-Säule zwischen den beiden hinteren Seitenfenstern weiß lassen und als weißen Pfeil nach vorne laufen lassen.
Ein Satz Wolfrace dabei und gut ;)

Benutzeravatar
GS 2800
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:35
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Region Hannover

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von GS 2800 »

gintonic hat geschrieben:eigentlich könnte ich diesen Fred ja weiterstricken - gestern CaRavan vom
schweissen geholt und juppidu die 6x14 vom GTI passen prima drauf
und mit 185/80/14 schön viel Radumfang ...hinten ;-)

und schon mal mit dem Computer die Farbe gezogen um zu
überlegen wie das werden könnte....
Coole Felge, welche Einpresstiefe hat die GTI-Felge?
Sollte da nicht 185/70 x 14 drauf, dann stimmt es auch mit dem Tacho.
Mach doch deinen Caravan ganz rot und schreib Feuerwehr drauf. :lol:

Gruß
Andreas
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Coole Felge, welche Einpresstiefe hat die GTI-Felge?
Sollte da nicht 185/70 x 14 drauf, dann stimmt es auch mit dem Tacho.
Mach doch deinen Caravan ganz rot und schreib Feuerwehr drauf.
Die VW Felgen sind zwar nicht wirklich cool aber sehen mit dem Lochdesign
zumindest nicht zu modern aus. Den Lochkreis könnte man noch schwarz
machen und das Felgenbett silber lassen....das wirkt dann zumindest optisch
schön tief geschüsselt Die ET ist 38. Hab die 14zoll GTI Felgen
aber vorne noch nicht probiert ob es passt....könnte mit den
Querlenkern knapp werden...

Freu mich schon aufs Weiterschrauben am Caravan leider ist unser Schrauberplätzchen
momentan von einem Oldtimer-Friend belegt der seine Vorderachse bei seinem
zweier GTI 16V ausgebaut hat und sandstrahlen lässt. Ist sein Winterauto.

Cheers

Benutzeravatar
GS 2800
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:35
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Region Hannover

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von GS 2800 »

Hi GT,

was macht dein Caravan?

Gruß
Andreas
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von gintonic »

gar nix mehr...Projekt steht und wartet auf bessere Zeiten oder auf jemanden
der daran weiterschraubt...

Cheers

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: sixtyniner caravan resto

Ungelesener Beitrag von commodorea »

gintonic hat geschrieben:gar nix mehr...Projekt steht und wartet auf bessere Zeiten oder auf jemanden
der daran weiterschraubt...

Cheers
Bring ihn einfach ach Hannover :mrgreen:
Dann ist er nicht so einsam :lol:
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Antworten