Zu Hülfe

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Rabutax
Beiträge: 21
Registriert: Montag 14. März 2011, 17:15
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland

Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von Rabutax »

Hallo,

ich bräuchte mal Eure Hilfe. Wie einige ja wissen, habe ich mir einen Rekord C Caravan
aus der Schweiz gekauft. Nun soll die dicke Berta zur 21-Untersuchung. So weit so gut.
Da die Schweizer aber nicht wie wir einen Fahrzeugbrief und -schein haben, sonder nur
einen Fahrzeugschein in dem so gut wie gar nichts drin steht (nur Fahrgestellnummer und Modell, sowie
welche Motorisierung), wollt ich mal hier nachfragen, ob jemand von Euch einen Caravan
besitzt und mir evtl. mal eine Kopie des Fahrzeugbriefes (persönliche Daten und Fahrgestellnummer
natürlich geschwärzt) zukommen lassen könnte.
Das würde die 21-Untersuchung enorm erleichtern.
Bislang habe ich einige Daten zwar aus dem Opel Werkstatthandbuch entnommen, aber eine Kopie
eines Briefes wäre besser und vollständiger.

Ich hoffe, das ich mit dieser Anfrage nicht gegen irgendwelche Regeln in diesem Forum verstosse.
Wenn doch, dann bitte diesen Beitrag löschen.

Vielen Dank vorab.
Gruß
Thorsten

METTO

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von METTO »

Rabutax hat geschrieben:Hallo,

ich bräuchte mal Eure Hilfe. Wie einige ja wissen, habe ich mir einen Rekord C Caravan
aus der Schweiz gekauft. Nun soll die dicke Berta zur 21-Untersuchung. So weit so gut.
Da die Schweizer aber nicht wie wir einen Fahrzeugbrief und -schein haben, sonder nur
einen Fahrzeugschein in dem so gut wie gar nichts drin steht (nur Fahrgestellnummer und Modell, sowie
welche Motorisierung), wollt ich mal hier nachfragen, ob jemand von Euch einen Caravan
besitzt und mir evtl. mal eine Kopie des Fahrzeugbriefes (persönliche Daten und Fahrgestellnummer
natürlich geschwärzt) zukommen lassen könnte.
Das würde die 21-Untersuchung enorm erleichtern.
Bislang habe ich einige Daten zwar aus dem Opel Werkstatthandbuch entnommen, aber eine Kopie
eines Briefes wäre besser und vollständiger.

Ich hoffe, das ich mit dieser Anfrage nicht gegen irgendwelche Regeln in diesem Forum verstosse.
Wenn doch, dann bitte diesen Beitrag löschen.

Vielen Dank vorab.
Gruß
Thorsten

Modellcode 64, 66 oder 67? Soll heißen 3 Türer, 5 Türer oder 5 Türer "L" Sind die ersten beiden Zahlen der FGSTNR

M

Rabutax
Beiträge: 21
Registriert: Montag 14. März 2011, 17:15
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von Rabutax »

Die Fahrgestellnummer beginnt mit S9C 665 254 178.

Also die 66 würde schon passen, da 5 Türen vorhanden sind.

Danke
Thorsten

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Teil dem METTO doch noch kurz die Motorgröße mit, denn davon hängen einige Daten ab.
Z.B. Höchstgeschwindigkeit und Anhängelasten usw. :)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Rabutax
Beiträge: 21
Registriert: Montag 14. März 2011, 17:15
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von Rabutax »

Ist ein 2,0 S verbaut. Also nicht mehr Original, stammt wohl von nem Rekord D. Höchstgeschwindigkeit haben die Schweizer
damaligst eingetragen. Diesen Wert hätt ich also schon mal.
Ursprünglich war es aber mal ein 1900er.
Bis auf den Motor ist aber alles Original.
Gruß
Thorsten

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Servuz,

versteh ich nicht :?

Mein Schweizer hatte aber einen "schweizer Fahrzeugbrief", damit war es kein
Problem. Weder beim Tüv noch auf dem Landratsamt. Wurde Aufgrund der darin
aufgeführten Daten Tüv und H-Gutachten erstellt, und beim Landratsamt dann der
deutsche Brief ausgestellt. Es gibt damit nur Probleme, wenn der Sachbearbeiter beim Tüv oder
Landratsamt sowas noch nie gemacht haben, aber grundsätzlich funktioniert das doch problemlos. :?:

Grüße René
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

Rabutax
Beiträge: 21
Registriert: Montag 14. März 2011, 17:15
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von Rabutax »

@kekimo:
war Dein Schweitzer ein echter "Schweizer" oder ein "Ex-Deutscher", denn Du wieder in seine Heimat gebracht hast?

Meiner ist ein echter "Schweizer", allerdings ohne Löcher. :mrgreen:
Dazu gab es einen "Fahrzeugausweis". Gegenüber unseren Fahrzeugbriefen fehlen ein paar Angaben. Z.B.: Stand- und
Fahrgeräusche, Reifengrößen, Achslasten.
Will halt dem Prüfer lästiges suchen ersparen.

Thorsten

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Hast du die orginale Bedienungsanleitung?

Hatte ich am D-Day vergessen und bei der Zulassungstelle konnten sie Höhe, Breite und Länge nicht ausm Pappbrief übernehmen (weil nicht vorhanden) und wollten, dass ich beim TÜV das Fahrzeug vermessen lasse. Naja nach langem hin und her hat auch ein Anruf gereicht :?

Naja ich habs grad nich im Kopf ob da auch die Standgeräusche drin stehen, aber damit hast du schonmal die halbe Miete ;)

Edith sagt: Da steht wirklich alles drin (Achslasten, Reifengrössen, Radstand, Kraftstoffverbrauch, Wieviel Watt welches Birnchen hat, sogar die PS angaben nach SAE) nur Standgeräusch und Fahrgeräusch NICHT ! :(
__________________
Geprüftes Mitglied

Rabutax
Beiträge: 21
Registriert: Montag 14. März 2011, 17:15
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von Rabutax »

Original Bedienungsanleitung ist vorhanden, leider in französisch. Kein Bock zu übersetzen. :lol:
Werd dem Prüfer halt die Angaben aus dem Opel-Werkstatthandbuch vorlegen.

Gruß
Thorsten

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: Zu Hülfe

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Ist ein echter Schweizer, Bieler Produktion.
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

Antworten