Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
1700L
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 10:29
Postleitzahl: 6060
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von 1700L »

Benny Benson hat geschrieben:Lampe an der Motorhaube gabs glaube ich Ab Fahrgestellnummer.
Nein, hat meiner (Bj.66) auch schon.
Die hat einen kleinen Quecksilberkontakt, sobald die Haube einen bestimmten Winkel erreicht, schließt der Kontakt und die Lampe sollte brennen.
Ja. Wenn sie beim Probieren ohne Haube nicht brennt, vielleicht mal ein bißchen anders drehen/neigen?

Benutzeravatar
Thorsten MTK
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 23. November 2010, 09:56
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von Thorsten MTK »

Birnchentausch war leider erfolglos.

Wo sitzt denn der beschrieben Quecksilberkontakt?

Danke & Grüße
Thorsten
Das Leben ist zu kurz, um vernünftige Autos zu fahren.

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Hmmm - wenn ich mal blind tippen soll - im Leuchtenhalter vielleicht? Macht es woanders Sinn? :?
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

1700L hat geschrieben:Nein, hat meiner (Bj.66) auch schon.
Gut, dann wars wohl eher so ne "L" Austattungs-Sache ;)
Hab da noch ne Motorhaube, die hat auch die Lampe, wusste aber nicht von welchem Auto und hab mal frech auch Ab Fgst getippt.
__________________
Geprüftes Mitglied

METTO

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

Motorraumbeleuchtung ist ein Quecksilberschalter. Gabs ab der ersten EZ, Rekord "L" oder Commo immer, allerdings auch wie immer bis und ab Fgstnr.. Gibts auch als Kofferraumbeleuchtung, allerdings haben die oft gehangen und die Batterie ist leer gewesen so das ab ca. Aug.Sep. 67 eine mechanische Beleuchtung eingeführt wurde. Benny hat z.B. noch bis, so wie Jürgen oder Logo oder Jörg oder.........

die kann man zerlegen, ist ein kleiner Zylinder drin in dem das Gewicht zu hören ist. Oft hilft auch anschnippen mit dem Finger.....

M

Man kann ca in der Mitte des Rohres der Beleuchtung eine Nase erkennen die reingebogen ist. Wenn man die aufbiegt kommt eine schwarze Plaste Hülse und danach der Schalter. Schütteln und hören.

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Meine ging auch nicht.

Dann habe ich das Masseband von Motorhaube zum Kotflügel (? weiß nicht ob das immer montiert war, oder nur bei mir nachgerüstet)
wegen Bruch austauschen müssen, und siehe da, plötzlich gabs wieder Licht unterm Deckel.
Geht bei mir aber nur, wenn wenigstens das Standlich an ist.
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Masseband Motorhaube/Kotflügel? Hab' ich ja noch nie gehört ...
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Ich habe es bisher auch nur bei mir gesehen, das alte Masseband war aber
mindestens 30 Jahr verbaut, war ein ziemlich zartes Bändchen.

Aber jetzt funzt nicht nur das Birnchen wieder, jetzt gehen auch die Blinker wieder auf
"Normalgeschwindigkeit". Die waren bei eingeschaltetem Licht kaum noch "blinkfähig".

Jetzt gehts wieder hmmm

Ich weiß auch nicht, aber egal.

(In der Werkstatt wurde eh ein Maßefehler vermutet, wer weiß)
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Bei der Motorhaube könnte ich mir eventuell eine schlechte Masseverbindung über die Haubenschaniere vorstellen.
Aber bei den Blinkern nicht. Da solltest du schon mal das Multimeter rausholen und dich auf Fehlersuche begeben. ;)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Erwin65
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 19:46
Postleitzahl: 17509
Land: Deutschland
Wohnort: Wusterhusen

Re: Commo A Coupé: Pappe Koferraum/Motorraumlampe

Ungelesener Beitrag von Erwin65 »

hallo,Erwin hir.
mein Commo Coupe hatte beidseitig ne sperrholzverkleidung,(eigenbau ?,passte gut.habe sie mir nachgebaut und mit kunstleder beklebt. meine motorraumbeleuchtung ist über standlicht geklemmt.an-ausschalterkontakt hab ich nirgens entdekt,muß mal suchen.

Antworten