Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
Moderator: hannes
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
Hallo,
wollte euch das mal nicht vorenthalten daß ich ja noch eine Weidner Sportauspuffanlage Doppelflutig für den Commodore A liegen habe.
Da mir bisher noch 2 Auspuffbögen gefehlt haben (ja ja im Laufe der Jahre verschwindet so manches) habe ich mich nun entschlossen, diese nachzukaufen (zubehör) und die Anlage nun in meinen Commo einzubauen.
Die Anlage hatte 1994 1250,- DM gekostet und ist eigentlich für Commo B, aber mit einem Zustand auch für Commo A mit einem 2,5E Motor (dann andere Achbögen)
Anlage selber hat einen Rohrdurchmesser von 50mm und im Gutachten steht drin daß dieser bis 3,0 Liter Motoren oder einem Weidner W30E also vermutlich einem 3,0er Motor in Verbundung mit dem Auspuff nur durch den Herrn "W"eidner einzutragen ist.
Töpfe sind selber aus komplett Edelstahl, sind Durchgangsdämpfer mit einem Siebrohrdurchmesser innen 52mm.
Endrohrer Edelstahl 2x70mm.
Im Weidner Katalog 1904 auf seite 70 ist diese Anlage zu bewundern, allerdings auch so wie hier als Selbstaufbauanlage, also in Einzelteilen.
Meine hat die Nummer 08 002 und ist bis 3,0E Motoren gedacht, die Nummer 08 001 ist von 2,5 bis 2,8s Motoren. (Vermute hier nur den anderen Krümmeranschluss.
Gutachten zum Eintragen ist natürlich auch dabei, und ich denke in dieser Form sehr selten, ebenso der Zustand von der Anlage.
Diversen Anfragen bei Händlern und Tunern die diese Anlage nachbauen könnten wurde alle verneint, da ist kein Markt dazu da..........
Aber nun lass ich Bilder Sprechen:
wollte euch das mal nicht vorenthalten daß ich ja noch eine Weidner Sportauspuffanlage Doppelflutig für den Commodore A liegen habe.
Da mir bisher noch 2 Auspuffbögen gefehlt haben (ja ja im Laufe der Jahre verschwindet so manches) habe ich mich nun entschlossen, diese nachzukaufen (zubehör) und die Anlage nun in meinen Commo einzubauen.
Die Anlage hatte 1994 1250,- DM gekostet und ist eigentlich für Commo B, aber mit einem Zustand auch für Commo A mit einem 2,5E Motor (dann andere Achbögen)
Anlage selber hat einen Rohrdurchmesser von 50mm und im Gutachten steht drin daß dieser bis 3,0 Liter Motoren oder einem Weidner W30E also vermutlich einem 3,0er Motor in Verbundung mit dem Auspuff nur durch den Herrn "W"eidner einzutragen ist.
Töpfe sind selber aus komplett Edelstahl, sind Durchgangsdämpfer mit einem Siebrohrdurchmesser innen 52mm.
Endrohrer Edelstahl 2x70mm.
Im Weidner Katalog 1904 auf seite 70 ist diese Anlage zu bewundern, allerdings auch so wie hier als Selbstaufbauanlage, also in Einzelteilen.
Meine hat die Nummer 08 002 und ist bis 3,0E Motoren gedacht, die Nummer 08 001 ist von 2,5 bis 2,8s Motoren. (Vermute hier nur den anderen Krümmeranschluss.
Gutachten zum Eintragen ist natürlich auch dabei, und ich denke in dieser Form sehr selten, ebenso der Zustand von der Anlage.
Diversen Anfragen bei Händlern und Tunern die diese Anlage nachbauen könnten wurde alle verneint, da ist kein Markt dazu da..........
Aber nun lass ich Bilder Sprechen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
Schick.
Optisch fast wie das was da unter meinem Commo hängt. Sind bei mir Commo B GSE Dämpfer. Rohre zum ersten Dämpfer musste ich mal neu machen war glaube auch so 50mm pro Rohr.
Selbst wenn man solch eine Anlage nachfertigen lassen würde kostet sowas bestimmt ca 800-1000€.
Danke für die Infos dazu.
Optisch fast wie das was da unter meinem Commo hängt. Sind bei mir Commo B GSE Dämpfer. Rohre zum ersten Dämpfer musste ich mal neu machen war glaube auch so 50mm pro Rohr.
Selbst wenn man solch eine Anlage nachfertigen lassen würde kostet sowas bestimmt ca 800-1000€.
Danke für die Infos dazu.
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
Durchgewurstelt hat geschrieben:Schick.
Optisch fast wie das was da unter meinem Commo hängt. Sind bei mir Commo B GSE Dämpfer. Rohre zum ersten Dämpfer musste ich mal neu machen war glaube auch so 50mm pro Rohr.
Selbst wenn man solch eine Anlage nachfertigen lassen würde kostet sowas bestimmt ca 800-1000€.
Danke für die Infos dazu.
Ja aber dann hätte man was vernünftiges und auch mit Zettel, die PS Anlage in 60mm Einrohrvariante kostet auch 750 Euro und es ist fraglich bezüglich TÜV.
Grüße
Zuletzt geändert von opel.luggi am Mittwoch 23. Februar 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
Da hast du vollkommen recht.
In der Preisregion ist der Kreis der Intressenten halt sehr klein.
In der Preisregion ist der Kreis der Intressenten halt sehr klein.
- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
Was es 1904 schon so alles gab!
Spaß beiseite, sieht du sehr gut aus!
Nur mußt du halt die Alten Auspuffkrümmer mit der 2 Loch Befestigung fahren und kannst nicht die großen 3,0e Krümmer nutzen.
Viel Spaß damit und berichte mal wie es fertig montiert und eingefahren klingt!
mfg hendrik

Spaß beiseite, sieht du sehr gut aus!
Nur mußt du halt die Alten Auspuffkrümmer mit der 2 Loch Befestigung fahren und kannst nicht die großen 3,0e Krümmer nutzen.
Viel Spaß damit und berichte mal wie es fertig montiert und eingefahren klingt!
mfg hendrik
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
Hallo,commo chaot hat geschrieben:Was es 1904 schon so alles gab!![]()
Spaß beiseite, sieht du sehr gut aus!
Nur mußt du halt die Alten Auspuffkrümmer mit der 2 Loch Befestigung fahren und kannst nicht die großen 3,0e Krümmer nutzen.
Viel Spaß damit und berichte mal wie es fertig montiert und eingefahren klingt!
mfg hendrik
hatte bisher c30ne Krümmer (3 Lochbefestigung) drin, und die sind vom Loch her viel kleiner als die 30E Monza Krümmer mit der 2 Loch befestigung. Also irgendwie hast du da einen dreher drin.
Grüße
- Müllionär
- Beiträge: 144
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:20
- Postleitzahl: 40789
- Land: Deutschland
- Wohnort: Baumberg am Rhein
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
....Nachbau wäre kein Problem, mein Builder macht die Töpfe noch selber ...
Endrohr varianten natürlich nach wunsch wie auch die db
Habe schon paar sachen machen lassen u.a meinen Diplomat.
Für eine anfrage müßte ich nur die maße ectr. haben, Preislich dürfte das dann so um die 700/800 € ab krümmer Liegen.
bei interesse PN.
Standort bei Köln.
Endrohr varianten natürlich nach wunsch wie auch die db

Habe schon paar sachen machen lassen u.a meinen Diplomat.
Für eine anfrage müßte ich nur die maße ectr. haben, Preislich dürfte das dann so um die 700/800 € ab krümmer Liegen.
bei interesse PN.
Standort bei Köln.
- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
hi luggi,
welchen durchmesser haben denn die monza krümmer?
ich hatte mal commo krümmer mit 3,0e 3loch krümmern verglichen und dabei festgestellt das die commo 2loch krümmer kleiner waren!
gibt wohl wieder 10 verschiedene!
p.s. das paket kam gestern gut an!
vielen dank!
mfg hendrik
welchen durchmesser haben denn die monza krümmer?
ich hatte mal commo krümmer mit 3,0e 3loch krümmern verglichen und dabei festgestellt das die commo 2loch krümmer kleiner waren!
gibt wohl wieder 10 verschiedene!
p.s. das paket kam gestern gut an!
vielen dank!
mfg hendrik
- opel.luggi
- Beiträge: 520
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
- Postleitzahl: 86688
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Weidner Sportauspuffanlage Commodore A
commo chaot hat geschrieben:hi luggi,
welchen durchmesser haben denn die monza krümmer?
ich hatte mal commo krümmer mit 3,0e 3loch krümmern verglichen und dabei festgestellt das die commo 2loch krümmer kleiner waren!
gibt wohl wieder 10 verschiedene!
p.s. das paket kam gestern gut an!
vielen dank!
mfg hendrik
Hallo,
ja das kann sein, ich spreche hier von Monza 30E und Omega C30NE Krümmer, wie die Commo A 25E Krümmer sind weiß ich nicht. Also ich meinte auch nur die Einspritzer Krümmer.
Grüße