Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
mantchen
Beiträge: 48
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:18
Postleitzahl: 79341
Land: Deutschland
Wohnort: bahlingen aK

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von mantchen »

Bitte keine solche Späße..... ihr seht ja was draus wird... :D
Sonnst wartet Yana an Weihnachten nicht auf den Weihnachtsmann sondern auf den Blaumann... :lol:

Besinnung! mantchen

Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

He matchen bist ja richtig aktiv im Forum geht dein PC wieder :lol:
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

@mantchen: nicht lästern, machen! :mrgreen:

gestern habe ich angefangen dem schlachtcarAvan das dach zu amputieren. da es am carAvandach nur eine ca 30 cm lange gerade stelle gibt, ist die maßgeblich für's ansetzen der dachhaut.
schissi ist es, dass man -um die dachhaut in ganzem zustand zu erhalten- die ganzen träger im dachbereich zerstören muss :? .
IMG_2929.JPG
habe aber noch einen schlachtviertürelimo stehen, wo ich die ganzen brocken rausnehmen kann ;) .
IMG_2944.JPG
dann mit unzähligen dünnblechtrennscheiben den unterboden -oberhalb des zu verbreiternden rahmenträgers- geöffnet. dieser träger wird noch aus dem schlachter rausgenommen und auf der werkbank verbreitert. in diesem zuge werden dann auch noch zusätzliche verstärkungen eingeschweißt.
IMG_2933.JPG
IMG_2946.JPG














und dann -nach dem einsetzen der selbst gebauten türen- der große augenblick :D es passt perfekt und sieht verdammt geil aus :mrgreen: :D !
IMG_2934.JPG
IMG_2939.JPG
die spaltmaße sind zwar nur grob ausgerichtet, aber passen trotzdem einigermaßen. die türe hängt allerdings etwas im hinteren bereich, aber das liegt daran, dass ich nur schrauben reingesteckt und keine schwerspannhülsen verbaut habe
IMG_2942.JPG
für dieses jahr ist schicht, dh die richtbank incl. schlachtkarosserie wandert raus in den hof. dann haben die nachbarn wieder was zu glotzen :lol: ;) .

heute abend hole ich meinen rallye gse um diese woche endlich die vorderachse mit antriebsstrang einzubauen.....will auch wieder mal ein geiles auto fahren 8-)

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Potzblitz :shock: :shock: :shock:
s wird tatsächlich ernst...

Sieht gar nicht mal so übel aus wie
Ich dachte...

Tschirs

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

geilomat. sieht sogar noch besser aus als ich es mir vorgestellt habe.

aber wie machst du es mit den Sitzen? Die vorderen Befestigungspunkte sind genau in dem Bereich der verlängert werden soll. Die hinteren sind dann sowieso zu weit hinten.
Ich würde den Tunnel deutlich versetzt zum Träger durchtrennen um so mehr Stabilität bzw. keine durchgehende Schweissnaht von links nach rechts zu haben.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Lecker :eek3


Das ist ne ganz großartige Arbeit.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Irgendwie ist die Sache mit dem Verlängern bis heute an mir vorbei gegangen. Endlich mal was Neues und Vernünftiges. Und verlängerter Radstand ist fahren auf Wolke 7. Sehr gut das alles.

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Is geil..













Is sogae sehr geil. Hut ab, und weiter so.

Grüße René
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

:clap bravo "sieht ja gar nicht mal so übel aus"! :lol:
rainer m. :)
Cheers
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

sieht aus wie ab werk ;)

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Antworten