@ uwe: Werde das mal mitm Lutz (wie inne PN angerissen) abkaspern, ob wir das auf die kette bekommen....
Vorderachse zerlegen
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Klingonen-Thomas
- Beiträge: 941
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Vorderachse zerlegen
Ja genau - allein schon wegen "child in time" die Sache Wert. Und tüllisch, um ein paar von Euch nasen wieder auf ein Bier zu treffen
@ uwe: Werde das mal mitm Lutz (wie inne PN angerissen) abkaspern, ob wir das auf die kette bekommen....
@ uwe: Werde das mal mitm Lutz (wie inne PN angerissen) abkaspern, ob wir das auf die kette bekommen....
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2717
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Vorderachse zerlegen
Bei mir geht leider nicht am 27. muß arbeiten Samstag Sonnntag. 
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!
- Klingonen-Thomas
- Beiträge: 941
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Vorderachse zerlegen
SchadeAltOpelAndi hat geschrieben:Bei mir geht leider nicht am 27. muß arbeiten Samstag Sonnntag.
Naja - bei meinen Mitstreitern und mir ist auch noch nichts Definitives rumgekommen - aber ich arbeite dran.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
-
rekordfan
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:29
- Postleitzahl: 77815
- Land: Deutschland
Re: Vorderachse zerlegen
Hy zusammen
Da ich beim zerlegen meiner VA auch das ein oder andere Problem hatte , gerade mit den Achsen im oberen Querlenker, hab ich mir mal eine spezielle Hülse gemacht, abweichend vom Opel WHB Die geschlitze Hülse wird in die Achse eingefädelt, mit dem angedrehten Bund oben zentriert sich die Hülse in der alten Gummibuchse.
Jezt die Runde hülse oben auf den Lenker stellen, und mit ner Presse drauf drücken.
die alte Gummibuchse wird dann nach oben aus dem Querlenker herrausgedrückt, ging echt super.
Das einpressen, der besch.. Reprogummis war schwerer.
Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Da ich beim zerlegen meiner VA auch das ein oder andere Problem hatte , gerade mit den Achsen im oberen Querlenker, hab ich mir mal eine spezielle Hülse gemacht, abweichend vom Opel WHB Die geschlitze Hülse wird in die Achse eingefädelt, mit dem angedrehten Bund oben zentriert sich die Hülse in der alten Gummibuchse.
Jezt die Runde hülse oben auf den Lenker stellen, und mit ner Presse drauf drücken.
die alte Gummibuchse wird dann nach oben aus dem Querlenker herrausgedrückt, ging echt super.
Das einpressen, der besch.. Reprogummis war schwerer.
Hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Commocruiser
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
- Postleitzahl: 2959
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden/Schleife
Re: Vorderachse zerlegen
Sind die oberen Querlenker an der Achse angeschraubt?
Wenn ja, könnte man diese Schrauben lösen ohne die Achse zu demontieren?
Wo bekommt man eigentlich noch die Gummies die zwischen Achskörper und Korosse kommen?
Wenn ja, könnte man diese Schrauben lösen ohne die Achse zu demontieren?
Wo bekommt man eigentlich noch die Gummies die zwischen Achskörper und Korosse kommen?
_________________
Gruß Sven
Gruß Sven
- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Vorderachse zerlegen
Hallo zusammen!
Hab mal ne blöde Frage:
Wieviele Muttern sitzen an den Zugstreben?
- Auf einer Seite waren bei mir auf der Innenseite (in Fahrrichtung hinten) 2Stück gekonntert und außen eine
- und auf der anderen Seite waren nur vor und hinter dem Gummi jeweils eine!
Was ist die richtige, org Version?
Welches Gewinde haben die Zugstreben?
Vielen Dank!
MfG Hendrik
Hab mal ne blöde Frage:
Wieviele Muttern sitzen an den Zugstreben?
- Auf einer Seite waren bei mir auf der Innenseite (in Fahrrichtung hinten) 2Stück gekonntert und außen eine
- und auf der anderen Seite waren nur vor und hinter dem Gummi jeweils eine!
Was ist die richtige, org Version?
Welches Gewinde haben die Zugstreben?
Vielen Dank!
MfG Hendrik
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse zerlegen
Schraube-Große Scheibe-Gummi/Achse/Gummi-Scheibe-Mutter
Die Schraube ist Schlüsselweite 27 wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Gruß Ronny
Die Schraube ist Schlüsselweite 27 wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Gruß Ronny
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Vorderachse zerlegen
Heute mal endlich weiter gemacht und die Achse angefangen zusammenzubauen:

Hier kann man gut die abgedrehte Radnarbe und die Distanzscheibe sehen.
Der Sattel ist Made by Uwe



Grüße rainer m.
Der Sattel ist Made by Uwe
Grüße rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse zerlegen
das sieht nach einer Männerbremse aus.....rigorose Anschnallpflicht für Beifahrer würde ich vorschlagen um Abdrücke im Armaturenbrettpolster zu vermeiden.
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
