Am Samstag war ich mit einem Kumpel den langen Rekord der momentan angeboten wird anschauen.
Leider ist das Fahrzeug etwas vernachlässigt.
Die Substanz ist noch recht brauchbar und zielich original.
Im Innenraum war es leider sehr feucht da das Auto draussen steht und die Scheibendichtungen wohl noch die ersten sind.
Im Fußraum Fahrerseite konnte man dann auch durch denn kaputten Bodenbelag sehen das es am Bodenblech reichlich blüht.
Die Rahmen scheinen noch die Originalen zu sein. Der linke Kotflügel wurde wohl mal getauscht und der rechte könnte noch der Originale sein.
Dieser war im vorderen unteren Bereich schonmal gespachtelt und dürfte dort wohl ziemlich marode sein, zwischen Zierleiste und Scheinwerfer war er auch am aufblühen.
Das Vinyldach war ohne erkennbare Mängel und es gab auch keine auffälligen Beulen darunter. Im Kofferraum im Bereich über dem Bananenrahmen linke Seite fühlte sich das wohl originale Blech recht dünn an.
in den Ecken der bei der Stossstangenbefestigung war es beidseitg am blühen, wobei auf der Beifahrerseite wohl schonmal was gemacht wurde (nicht schön und wieder am rosten).
An den Türen war auch Rostansatz vorhanden, wobei die Beifahrertür vorne auch auf der Aussenhaut erkennbar blüht.
Die Lampentöpfe waren noch nicht erkennbar angegriffen, nur unter dem Schlossblech war Rost zu finden. Die Scheinwerfer waren jedoch beide feucht.
Am Unterboden waren ein paar Ecken ohne Unterbodenschutz schon deutlich angegriffen. Am Schweller wurde eventuell schonmal was gemacht (könnte auch durch die Verlängerung original sein? ).
Das Auspuffrohr hat einige Löcher und der Motor sorgt für äüßerliche Konservierung.
Probefahrt war wegen nicht angemeldet nicht möglich, jedoch sprang der Motor mit Starthilfe schnell an und lief auch schön rund.
Insgesamt kann man wohl sagen dass das Auto jede Menge Zuneigung braucht, eine gute Basis darstellt. Ob der Preis aufgrund der Seltenheit gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen.
Hier noch einige Bilder:
Gruß
Michael