Wohin geht die Reise...

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt

Die Zukunft unserer geliebten Chromstosstangen...

Was kümmert mich morgen - ich will heute mit Style unterwegs sein
2
13%
Das Thema sollen meine Kinder lösen - mein Auto bleibt wie es ist
0
Keine Stimmen
Ich mach ein Foto und verkaufe mein Auto sobald es nicht mehr passt
0
Keine Stimmen
Noch 5-10 Jahre geht es weiter so - dann mach ich irgendwann ein Gartenhaus daraus
0
Keine Stimmen
Oldtimer wird es immer geben - das gehört zur Kultur in Deutschland
8
50%
Das Gehäuse werde ich weiter nutzen und in kleinen Schritten modifizieren (lassen)
4
25%
Sobald es einen wirtschaftlichen Motor/Antrieb aus erneuerbaren Energien gibt - denke ich darüber nach
0
Keine Stimmen
Sobald es einen wirtschaftlichen Motor/Antrieb aus erneuerbaren Energien gibt - das kaufe ich mir sofort
0
Keine Stimmen
Keine Antwort für mich richtig - ich schreib unten meine Einstellung zum Thema
2
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von gintonic »

...in ein paar Jahren ?

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von binford66 »

:? GT,um was gehts eigentlich :?: :?: :oops:
Sollten seit neustem auch Chromstoßstangen giftig für die Umwelt sein :?:
Und wieso sollten diese alleine verreisen :?: :shock:

:arrow: :idea: Aber ich glaube es geht um die Autos,oder :?: :)

r. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Mit "Chromstosstangen" sind unsere C-Rekords und Commos gemeint ... war das missverständlisch ?

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Ja zunächst schon. "Wohin geht die Reise"? "Chromstosstange" Dachte erst du wolltest einen Teileversand aufmachen,oder so....... 8-)
Aber dann hab ich den GT- Faktor mit einbezogen....danach bin ich sofort draufgekommen. ;)
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Niemals den GT-Faktor vernachlässigen. Hirn versucht Fingern zu folgen.

Cheers

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von binford66 »

gintonic hat geschrieben: Hirn versucht Fingern zu folgen.

Cheers
Is bei mir grad umgekehrt..... :?
r. ;)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von commodorea »

Es ist immer besser den Gehirn und Finger gleich schnell sind ;)
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

commodorea hat geschrieben:Es ist immer besser den Gehirn und Finger gleich schnell sind ;)
Bei mir sind die Finger an der einen Hand schneller und ander anderen langsamer als das Hirn - deswegen habe ich oft so blöde Buchstabendreher in meinen getippten Worten :lol: ;)
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Für mich passten die Antworten alle nicht so ganz.

-Ob es Oldtimer vom Staat erlaubt immer geben wird, vermag ich bei unseren spinnerten Gesetzesmachern nicht zu beurteilen. Also kann man sich darauf leider nicht verlassen

Sobald es einen wirtschaftlichen Motor/Antrieb aus erneuerbaren Energien gibt - das kaufe ich mir sofort /Sobald es einen wirtschaftlichen Motor/Antrieb aus erneuerbaren Energien gibt - denke ich darüber nach /Das Gehäuse werde ich weiter nutzen und in kleinen Schritten modifizieren (lassen) - diese drei Alternativen gehen am allerwenigsten: Für mich ist es nicht nur die Optik der alten Wagen, sondern auch die schöne, simple, robuste, ohne Elektronikscheiße auskommende Technik, welche die alten Fahrzege für mich auszeichnet. Was nicht heißt, daß ich nicht vielleicht doch lieber z.B. ne TSZ-Anlage drin hätte, um mir das blöde Kontaktgewechsel zu sparen ;) (Fazit hier: technisch nur Eingriffe in soweit, daß es entweder die Wartungsfreundlichkeit /Zuverlässigkeit /Fahrsicherheit (wie z.B. Uniballs anner Vorderachse) noch nen Ticken erhöht, oder die Leistung steigert. Einen anderen Grund für eine Technische veränderung kommt für mich nicht in Frage.)

Das Thema sollen meine Kinder lösen - mein Auto bleibt wie es ist - ist für mich persönlich auch ne schwachsinnige These, die genau in die bescheuerte, um nicht zu sagen unverschämte und verlogene Argumentationskette der Machthaber und Altautohasser greift, die unsereins mit unwahren Thesen und den daraus resultierenden Drangsalierungsgesetzten das Hobby verleiden oder verbieten wollen. (Fazit hier: ES GIBT DADURCH KEINE PROBLEME, DIE MEINE KINDER LÖSEN MÜSSTEN, NUR WEIL ICH NE ORIGINALNAHE ALTE KARRE MIT 60er JAHRE-TECHNOLOGIE FAHRE !) Wer was anderes behauptet, stellt sich mit einem dummen Mittelalterbauern auf eine Stufe, der die Verbrennung einer rothaarigen Frau fordert, weil diese angeblich Schuld an seiner Mißernte ist!

Was kümmert mich morgen - ich will heute mit Style unterwegs sein Passt für mich auch nicht ganz, weil ich nicht irgendeinen "Style" nach außen tragen möchte, sondern meinen wagen um des Autos willen fahre - ob andere das als stylisch erachten, ist mir sowas von scheißegal! 8-)


Allgemeines Fazit: Ich werde meinen Wagen (oder ein vergleichbares Fahrzeug ) so oder so ähnlich fahren, solange es mir irgendwie möglich ist. besteht die Möglichkeit nicht mehr, dann werde ich entscheiden, wie es weitergeht:
Möglicherweise verfalle ich einfach nur in eine Katatonie - und dann könn' mich alle mal.. ;)
Möglicherweise begehe ich dann einen pressewirksamen Selbstmord - zusammen mit meiner Karre :mrgreen:
Möglicherweise werde ich Terrorist und töte so viele von denen, die das Altautofahren verboten haben / unmöglich gemacht haben, wie mir irgendwie möglich ist *harrr-harrr-besonderssardonischlach* :x :lol:
Möglicherweise wandere ich dann auf ne Südseeinsel auf, wo die Umgebung dafür sorgt, daß ich das Leben auch ohne alte Karre schön genug finde...

oder...

oder...

oder...
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Wohin geht die Reise...

Ungelesener Beitrag von commodorea »

Du ohne deine alte Dame kann ich mir nicht vorstellen
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Antworten