Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
120 ist für mich die perfekte Autobahngeschwindigkeit...aber nicht bei der Lautsärke und ab und zu will man ja auch dann so nen LKW überholen ohne Angst zu haben der Motor fliegt gleich raus
Benny Benson hat geschrieben:Ist das ne Krankheit bei der 4,22 Achse?!
Meiner wird bei 120 sooo laut, dass ich ne Endstufe brauch, weil das Blaupunkt Frankfurt (danke nochmal) nur noch ächtz wenn ichs lauter drehen würde
Aber wann fahr ich schonmal 120.....ich drück mich ja eh wieder vor Endingen
Nichts wird sich hier gedrückt Man, dich muß ich mal kennenlernen bzw. auch das Eisen.............
METTO
Ich fahre eine 3,89er und soviel weniger Drfehzahl liegt auch nicht an bei 120-140km/h Reisegeschwindigkeit. Bin allerdings auch viel ruhiger geworden, früher kannte ich nur das digitale fahren und zufrieden bin ich erst wenns über die Zahlen drüber geht. Reize das aber nicht mehr aus, muß am Alter liegen, hüstel, meinem Alter.......
rek-c-coupe hat geschrieben:Ich wüßte keinen vernünftigen Grund, um im Rekord schneller als 120-130 zu fahren.
Wer es schneller haben muß, sitzt definitiv im falschen Auto.
Warum?! na weils viel mehr Spaß macht ! ...und Spaß haben ist ne seeehr vernünftige Sache - ein Leben ohne Spaß taucht nix !
Deswegen sitzen wir Schnellfahrer auch im Commodore und nicht im Rekord!
Zuletzt geändert von Klingonen-Thomas am Freitag 12. November 2010, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
QP bekam die als letztes im Jan. 70 nach den Werksferien. Zumindest schreibt E.B. das und das kommt auch hin mit der Fgstnr.
Schöner sind die sowieso, allerdings sind die ab Fgstnr stabiler und dichten besser ab.
METTO
Oha -haben die da beim Zeitpunkt der Umstellung echt zwischen Limo und Klopeh unterschieden? Immer wieder interessant, diese Feinheiten
Schätze, daß man dann mit den Ab FgstNr auch deutlich weniger Windgeräusche hat, oder? Selbie nerven mich bei meinem Wagen bei höheren Tempi doch bisweilen. Der Wagen ist dann mit ausgestellten Fenstern subjektiv leiser, als mit geschlossenen!
Mach wohl sein, allerdings ist bei mir in der Streife kein Platz für Windgeräusche, ab 120 ist die Bude dermaßen laut vom Motor her und so das METTO genötigt wird die Anlage auf ca. 70% zu regeln........
haste son lautes Brüllauspuffrohr montiert?
Also bei mir bleibt das Motorgeräusch vergleichbar dezent - sind tatsächlich in erster Linie Windgeräusche bei meinem Metallklompen...
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Deswegen sitzen wir Schnellfahrer auch im Commodore und nicht im Rekord!
Ihr müsst ja auch irgendwie euer Mehrgewicht und die agilitäts Einbußen irgendwie kompensieren, das ist schon Okay
Und wenn ich gross bin und endlich mal Geld verdiene, dauerts hoffentlich auch nicht mehr lange bis der 2,0S im Auto hockt....bin dann zwar nicht schneller...aber vielleicht dröhnts dann nicht mehr so
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Deswegen sitzen wir Schnellfahrer auch im Commodore und nicht im Rekord!
Ihr müsst ja auch irgendwie euer Mehrgewicht und die agilitäts Einbußen irgendwie kompensieren, das ist schon Okay
Und wenn ich gross bin und endlich mal Geld verdiene, dauerts hoffentlich auch nicht mehr lange bis der 2,0S im Auto hockt....bin dann zwar nicht schneller...aber vielleicht dröhnts dann nicht mehr so
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
Deswegen sitzen wir Schnellfahrer auch im Commodore und nicht im Rekord!
Benny Benson hat geschrieben:
Ihr müsst ja auch irgendwie euer Mehrgewicht und die agilitäts Einbußen irgendwie kompensieren, das ist schon Okay
na irgendwas is' ja immer...
Benny Benson hat geschrieben:
Und wenn ich gross bin und endlich mal Geld verdiene, dauerts hoffentlich auch nicht mehr lange bis der 2,0S im Auto hockt....bin dann zwar nicht schneller...aber vielleicht dröhnts dann nicht mehr so
Schätze das dröhnt dann genauso . Kannst 'tüllisch alles mit zusätzlichen Dämmpappen vollkleistern - dann wirds auch leiser (und durchs Mehrgewicht noch etwas langsamer)
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Keine Chance,hab den 2.0S und 3 Kartons Teroson Antidröhnmatten drinne.Nix is leise,ab 120 is Ende mit Unterhalten.
Höre dann auch mehr Wind und was weiß ich nich alles als mein Motor