Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
Commkord hat geschrieben:...Auch die Hebel für die Dreiecksfenster sind rundlich und filigran mit Druckknopf auf der Drehachse. Nicht die rechteckige Form wie ich sie schon oft gesehen hab....
Die hat es noch ne ganze Weile länger so gegeben. Diese eckigen Dreiecksfensterhebel kamen so viel ich weis erst im Sommer 1969.
Mein Januar-1969-Exemplar hat auch noch diese filigranen Dinger mit dem kleinen rundne Druckknopf.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Commkord hat geschrieben:...Auch die Hebel für die Dreiecksfenster sind rundlich und filigran mit Druckknopf auf der Drehachse. Nicht die rechteckige Form wie ich sie schon oft gesehen hab....
Die hat es noch ne ganze Weile länger so gegeben. Diese eckigen Dreiecksfensterhebel kamen so viel ich weis erst im Sommer 1969.
Mein Januar-1969-Exemplar hat auch noch diese filigranen Dinger mit dem kleinen rundne Druckknopf.
Das ist noch später gewesen beim QP. Muß so um Jahreswechsel '69-'70 gewesen sein.
Commkord hat geschrieben:...Auch die Hebel für die Dreiecksfenster sind rundlich und filigran mit Druckknopf auf der Drehachse. Nicht die rechteckige Form wie ich sie schon oft gesehen hab....
Die hat es noch ne ganze Weile länger so gegeben. Diese eckigen Dreiecksfensterhebel kamen so viel ich weis erst im Sommer 1969.
Mein Januar-1969-Exemplar hat auch noch diese filigranen Dinger mit dem kleinen rundne Druckknopf.
Das ist noch später gewesen beim QP. Muß so um Jahreswechsel '69-'70 gewesen sein.
Ja meine ich auch - ab Sommer 69 waren die Dinger so viel ich weis drin
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
QP bekam die als letztes im Jan. 70 nach den Werksferien. Zumindest schreibt E.B. das und das kommt auch hin mit der Fgstnr.
Schöner sind die sowieso, allerdings sind die ab Fgstnr stabiler und dichten besser ab.
METTO
Oha -haben die da beim Zeitpunkt der Umstellung echt zwischen Limo und Klopeh unterschieden? Immer wieder interessant, diese Feinheiten
Schätze, daß man dann mit den Ab FgstNr auch deutlich weniger Windgeräusche hat, oder? Selbie nerven mich bei meinem Wagen bei höheren Tempi doch bisweilen. Der Wagen ist dann mit ausgestellten Fenstern subjektiv leiser, als mit geschlossenen!
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
QP bekam die als letztes im Jan. 70 nach den Werksferien. Zumindest schreibt E.B. das und das kommt auch hin mit der Fgstnr.
Schöner sind die sowieso, allerdings sind die ab Fgstnr stabiler und dichten besser ab.
METTO
Oha -haben die da beim Zeitpunkt der Umstellung echt zwischen Limo und Klopeh unterschieden? Immer wieder interessant, diese Feinheiten
Schätze, daß man dann mit den Ab FgstNr auch deutlich weniger Windgeräusche hat, oder? Selbie nerven mich bei meinem Wagen bei höheren Tempi doch bisweilen. Der Wagen ist dann mit ausgestellten Fenstern subjektiv leiser, als mit geschlossenen!
Mach wohl sein, allerdings ist bei mir in der Streife kein Platz für Windgeräusche, ab 120 ist die Bude dermaßen laut vom Motor her und so das METTO genötigt wird die Anlage auf ca. 70% zu regeln........
Ist das ne Krankheit bei der 4,22 Achse?!
Meiner wird bei 120 sooo laut, dass ich ne Endstufe brauch, weil das Blaupunkt Frankfurt (danke nochmal) nur noch ächtz wenn ichs lauter drehen würde
Aber wann fahr ich schonmal 120.....ich drück mich ja eh wieder vor Endingen
Zuletzt geändert von Benny Benson am Donnerstag 11. November 2010, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.