einseitige bremswirkung

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

seck232

einseitige bremswirkung

Ungelesener Beitrag von seck232 »

hallo zusammen.
ich habe einen commo a bj 67 und wenn ich bremse zieht der recht rüber.
hab mir heute die sache mal angesehen kann aber nichts aussergewöhnliches sehen. hatn jemand von euch ne idee was das sein kann und was ich erst mal versuchen kann ohne alles neu zu kaufen??

ich hoffe das mir jemand helfen kann.

mfg markus

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: einseitige bremswirkung

Ungelesener Beitrag von hannes »

vor der Bremse schau dir erst mal folgendes an (in der Reihenfolge):

- Reifendruck
- Spurstangen
- Lenkzwischenhebel
- Zugstrebenlager
- Trag- und Führungsgelenke

erst wenn da nix zu finden ist, ist der Schuldige für schlechtes halten der Spur beim Bremsen bei der Bremsanlage selbst zu suchen. Wenn von den gennanten Komponenten was ausgeleiert ist, kann die Bremse noch so gleichmässig sein, da es dir beim Bremsen die Achsgeometrie verzieht und er eben dann selbstständig lenkt trotz guter Bremswerte.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: einseitige bremswirkung

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Falls in einer Bremsleitung etwas Luft ist hat es den gleichen
Effekt..oder auch eine Bremsscheibe mit Unwucht.

cheers

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: einseitige bremswirkung

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

bei mir wars einer der Dämpfer vorn.
Dachte auch erst Bremse aber war nicht so

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: einseitige bremswirkung

Ungelesener Beitrag von hannes »

Die Bremse selbst ist auch laut WHB immer der letzte Verdächtige.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

METTO

Re: einseitige bremswirkung

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

erstmal in die Werkstatt und kurz übern Bremsenprüfstand und dann weitersuchen....... 8-)

METTO

Kollege hatte was ähnliches an seinem Geraffel, da war die Leitung verstopft.

Benutzeravatar
Rekord70
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:55
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: einseitige bremswirkung

Ungelesener Beitrag von Rekord70 »

METTO hat geschrieben:Mosh,

erstmal in die Werkstatt und kurz übern Bremsenprüfstand und dann weitersuchen....... 8-)

METTO

Kollege hatte was ähnliches an seinem Geraffel, da war die Leitung verstopft.
Würde auch sagen wenn alles andere ok ist, könnte hier der Bremsschlauch zugequollen sein.
Da die Bremsflüssigkeit Gummi, Lack, und Kunststoff angreift, aber im Bremsschlauch eine Gewebeverstärkung ist, kann der Bremsschlauch nicht nach außen quillen, dem zur Folge quillt er nach innen und verstopft den Bremsschlauch.
Grüße Achim
....und alles wird gut !!

Antworten