Bedford-Blitz

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Benutzeravatar
Thomas P.
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 04:57
Postleitzahl: 49074
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von Thomas P. »

Mahlzeit!
Ich weiß, dafür gibt's andere Foren, aber ich wollte erstmal hier fragen: Hat irgendwer schon mal nen Bedford gehabt, kennt einen, der einen kennt oder weiß wo einer steht? Brauche demnächst sowas in der Art und finde die Dinger ganz knuffig. Soviel ich weiß, steckt da irgendein Vauxhall-Zeug 'drin oder ein 2,3 Opel Diesel. Vor allen Dingen wäre interessant, was so eine Murmel ziehen darf!?!
Wenn wer was weiß..............
Danke und schönen Tag noch, Thomas
Classic-Carré Peterwerth - Werkstatt für Oldtimer, Youngtimer & Motorräder in Osnabrück.
http://www.classic-carre.de

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von CaM »

Ich hab da früher dran schrauben müssen, das war quasi die moderne Form der Folter.
Erst mal das ganze Zollwerkzeug beischleifen und dann meist elende Arbeit.
Wollte damals keiner in unserer Werkstatt dran, da mussten dann die Lehrlinge im 3. Lehrjahr dran glauben.

Bin auch Blitzfan, aber das wäre wohl der letzte Blitz den ich mir kaufen würde.
Ein Weichblitz ist mein Favorit, danach die kantigen bis mitte der Siebziger mit dem 6 Zylinder.

Aber halt uns auf dem laufenden !
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Thomas P.
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 04:57
Postleitzahl: 49074
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von Thomas P. »

Na danke schön,
das war's was ich hören wollte :? Aber das haut wohl eh' nicht hin, habe da was von 1400kg gebremst gelesen, büschen wenig....
Sonst keiner was auf der Pfanne? Thomas
Classic-Carré Peterwerth - Werkstatt für Oldtimer, Youngtimer & Motorräder in Osnabrück.
http://www.classic-carre.de

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von commodorea »

Ich hatte davon auch mal welche.
Die Teile rosten noch mehr wie normale Opels.
Technik ist dafür aber Englisch

Also alles sachen die man nicht braucht ;)
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Schau mal hier: http://www.blitzfahrer.de/index.php
Wir haben selbst ein Blitz Wohnmobil. Im Forum wird glaub ich sogar grad ein Bedford Blitz angeboten.

-> Hab selbst noch schnell geschaut, hier ist der direkte Link: http://www.blitzfahrer.de/index.php/top ... l#msg11322
_________________
Gruß Sven

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Also Optisch sehen die schon Genial aus :D
Mit dem H-Kennzeichen in den Campingurlaub...
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Thomas P.
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 04:57
Postleitzahl: 49074
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von Thomas P. »

Moin,
naja, in's Forum komme ich ohne Registrierung nicht 'rein, kann nix finden. Also, so wie's aussieht, kann so'n Ding nicht genug ziehen, brauche den u.a. als Zugfahrzeug.
Englische Technik, egal, dann wird's nicht langweilig. Und der Rost drf natürlich nicht zu wild sein, aber bei dem Auto was mir vorschwebt(steht in Schweden) ist's eh nix wildes.
Schau'n wir mal, schöne Grüße, Thomas
Classic-Carré Peterwerth - Werkstatt für Oldtimer, Youngtimer & Motorräder in Osnabrück.
http://www.classic-carre.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Bedford-Blitz

Ungelesener Beitrag von gintonic »

In Irschenberg fährt jemand sowas in dunkelrot - Glaube das ist ein rundlicher also aus den 50ern oder
frühen 60ern. mit einem Admiral Motor drin Wobei die Reifen sind so schmal und das Teil so hoch ...da
würde ich nix damit ziehen - Reisegeschwindigkeit ist da knapp 80.

Bei Uwe steht auch noch ein kantiger Blitz-Abschleppwagen im Hof - der wäre zum ziehen eher geeignet
aber es fehlt der Wohnwagenaufbau...

Antworten