Innenbelüftete Bremse, BMW
Moderator: hannes
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Mosh,
Rekord C Sättel verbreitern fällt aus wegen ist nicht. Die sind für 238mm Scheiben und die belüftete hat 246mm Durchmesser.
METTO
Sättel vom 323i haben 54er Kolben.
Rekord C Sättel verbreitern fällt aus wegen ist nicht. Die sind für 238mm Scheiben und die belüftete hat 246mm Durchmesser.
METTO
Sättel vom 323i haben 54er Kolben.
- Rekord70
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:55
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Guten Abend,
habe erst falsche Scheiben da gehabt, welche vom E21 323i, klar passen nicht, umgetauscht
, 2,2i Scheiben geholt, passt!
Radnabe etwas abgedreht, auch gut.
Nun alles schön zusammengebaut, will das alles entlüften, Pustekuchen, Hinterachse lässt sich prima entlüften, vorne garnichts. Habe eben den HBZ abgebaut, und Bremsflüssigkeit im Bremskraftverstärker vorgefunden, glaube ja nicht das die da rein gehört!
Nimmt man den HBZ in die Hand und hält die Bohrung für die Hinterachse zu und drückt auf den Kolben, so tritt an der Bohrung für vorne links kräftig Bremsflüssigkeit aus, anders wenn man nun auch die Bohrung für vorne links zuhält kommt aus der für vorne rechts so gut wie nichts heraus!!
Kann es sein das der HBZ und der Bremskraftverstärker vom 1,9S nicht zu den Sätteln passt?? Oder könnte es auch an den Sätteln selber liegen, habe deren Gängigkeit noch nicht geprüft,sahen noch sehr gut aus, auch die Gummimanschetten waren soweit ok!
Die Rekordbremse (original) hat bis zu dem Umbau einwandfrei funktioniert.
Was ist bloß passiert??
Die Distanzscheiben habe ich in 15mm pro Achse ausgewählt, und meine 7x14 ET 10 passen immer noch, alles top.
So nun hoffe ich auf einen guten Tip von Euch....
Kann nicht unter der Woche so flott antworten bin mit dem LKW mein Brot verdienen,
für das Verständnis!
Schönen Abend noch Grüße Achim
habe erst falsche Scheiben da gehabt, welche vom E21 323i, klar passen nicht, umgetauscht


Radnabe etwas abgedreht, auch gut.
Nun alles schön zusammengebaut, will das alles entlüften, Pustekuchen, Hinterachse lässt sich prima entlüften, vorne garnichts. Habe eben den HBZ abgebaut, und Bremsflüssigkeit im Bremskraftverstärker vorgefunden, glaube ja nicht das die da rein gehört!
Nimmt man den HBZ in die Hand und hält die Bohrung für die Hinterachse zu und drückt auf den Kolben, so tritt an der Bohrung für vorne links kräftig Bremsflüssigkeit aus, anders wenn man nun auch die Bohrung für vorne links zuhält kommt aus der für vorne rechts so gut wie nichts heraus!!
Kann es sein das der HBZ und der Bremskraftverstärker vom 1,9S nicht zu den Sätteln passt?? Oder könnte es auch an den Sätteln selber liegen, habe deren Gängigkeit noch nicht geprüft,sahen noch sehr gut aus, auch die Gummimanschetten waren soweit ok!
Die Rekordbremse (original) hat bis zu dem Umbau einwandfrei funktioniert.
Was ist bloß passiert??

Die Distanzscheiben habe ich in 15mm pro Achse ausgewählt, und meine 7x14 ET 10 passen immer noch, alles top.
So nun hoffe ich auf einen guten Tip von Euch....
Kann nicht unter der Woche so flott antworten bin mit dem LKW mein Brot verdienen,

Schönen Abend noch Grüße Achim

....und alles wird gut !!
- sable
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
- Postleitzahl: 31848
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Dein HBZ scheint stark überholungsbedürftig.
BMW Sättel haben doch 4 Kolben, weiss jetzt leider nicht welchen Bremskolbendurchmesser die haben, sonst könnte man einen Vergleich zu den originalen 48mm 2Kolbensätteln herstellen.
Deine Bremsschläuche sind neu?
Nach meinem Verständnis müssten die BMW Sättel 34mm Kolben haben, um zu dem 19er HBZ zu passen.
BMW Sättel haben doch 4 Kolben, weiss jetzt leider nicht welchen Bremskolbendurchmesser die haben, sonst könnte man einen Vergleich zu den originalen 48mm 2Kolbensätteln herstellen.
Deine Bremsschläuche sind neu?
Nach meinem Verständnis müssten die BMW Sättel 34mm Kolben haben, um zu dem 19er HBZ zu passen.
- sable
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
- Postleitzahl: 31848
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Habe gerade die Info gefunden, dass der HBZ des 323i einen Durchmesser von 20,6mm hat, also besorg dir einen neuen z.B. vom D Rekord mit 20mm Durchmesser.
- Rekord70
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:55
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Ja super Danke für die flotte Post,
gehe auch davon aus das hier die Serienteile vom c-Rekord nicht zu der großen Bremse passen, habe heute noch einen weiteren Rekord HBZ, eingebaut und es hat ebenfalls nicht funktioniert.
Hast Du vielleicht eine Ahnung wo ich zu einem guten Kurs die Teile herbekomme?? Ich hatte da mal an OTR gedacht, da habe ich bis jetzt gute Teile und auch eine gescheite Beratung erhalten. Da der HBZ und der BKV als Neuteil bestimmt sehr teuer sein wird hoffe ich gescheites Material gebraucht zu bekommen.
Aber bloß wo??
Aber schon mal vielen Dank für die Tipps
Grüße Achim

gehe auch davon aus das hier die Serienteile vom c-Rekord nicht zu der großen Bremse passen, habe heute noch einen weiteren Rekord HBZ, eingebaut und es hat ebenfalls nicht funktioniert.

Hast Du vielleicht eine Ahnung wo ich zu einem guten Kurs die Teile herbekomme?? Ich hatte da mal an OTR gedacht, da habe ich bis jetzt gute Teile und auch eine gescheite Beratung erhalten. Da der HBZ und der BKV als Neuteil bestimmt sehr teuer sein wird hoffe ich gescheites Material gebraucht zu bekommen.
Aber bloß wo??

Aber schon mal vielen Dank für die Tipps
Grüße Achim

....und alles wird gut !!
- Rekord70
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:55
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Hallo,
die Bremsschläuche sind neu!
Muß der BKV auch der große sein oder bezieht sich alles auf den BKV??
Grüße Achim
die Bremsschläuche sind neu!

Muß der BKV auch der große sein oder bezieht sich alles auf den BKV??
Grüße Achim

....und alles wird gut !!
- sable
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
- Postleitzahl: 31848
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Was ist denn dein Auto für ein Baujahr?
Hast du original etwa den 17er HBZ mit dem kleinen BKV?
Würde mir einen größeren BKV besorgen.
Im OHF ist glaube ich ein Umbau des Rekord E 2.2i BKV beschrieben.
Zum HBZ:
Den hast du leider verpasst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEDWX:IT
Wird immer mal wieder angeboten.
Musst dann aber die Bremsleitungen auf die andere Seite des HBZ biegen.
Hast du original etwa den 17er HBZ mit dem kleinen BKV?
Würde mir einen größeren BKV besorgen.
Im OHF ist glaube ich ein Umbau des Rekord E 2.2i BKV beschrieben.
Zum HBZ:
Den hast du leider verpasst:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEDWX:IT
Wird immer mal wieder angeboten.
Musst dann aber die Bremsleitungen auf die andere Seite des HBZ biegen.
- Rekord70
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:55
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Guten Morgen,
mein Auto ist vom 13.01.1970, war mal ein 1,9S / 90PS.
Den beschriebenen HBZ mit den Anschlüssen auf der anderen Seite habe ich noch da, weis nur nicht ob der noch funzt, liegt schon ein paar Jahre rum. Hat aber vom Anschluss her nicht auf meinen BKV gepasst (da wo der angeschraubt wird, Schraubbohrungen zu weit auseinander).
Werde mal sehen das ich einen HBZ und BKV vom 2.2i bekomme und an der Hinterachse die großen Bremszylinder einbaue, dann müßte eigentlich Ruhe sein.
Besten Dank für die zahlreichen Tips
Grüße Achim
mein Auto ist vom 13.01.1970, war mal ein 1,9S / 90PS.
Den beschriebenen HBZ mit den Anschlüssen auf der anderen Seite habe ich noch da, weis nur nicht ob der noch funzt, liegt schon ein paar Jahre rum. Hat aber vom Anschluss her nicht auf meinen BKV gepasst (da wo der angeschraubt wird, Schraubbohrungen zu weit auseinander).
Werde mal sehen das ich einen HBZ und BKV vom 2.2i bekomme und an der Hinterachse die großen Bremszylinder einbaue, dann müßte eigentlich Ruhe sein.

Besten Dank für die zahlreichen Tips
Grüße Achim

....und alles wird gut !!
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Hallo
22Hbz +großer BKv vom Rekord E oder Seantor A/Monza. Hinten 22Radbremszylinder und nen Druckminderer brauchst dann auch.
Gruß Ronny
22Hbz +großer BKv vom Rekord E oder Seantor A/Monza. Hinten 22Radbremszylinder und nen Druckminderer brauchst dann auch.
Gruß Ronny
- Rekord70
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:55
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
Re: Innenbelüftete Bremse, BMW
Hallo,
bedankt, jetzt muß ich bloß noch die Teile besorgen, Radbremszylinder, und Druckminderer sind kein Problem, muß nur noch eine Quelle für HBZ und BKV haben.
Bis dahin,
Grüße Achim
bedankt, jetzt muß ich bloß noch die Teile besorgen, Radbremszylinder, und Druckminderer sind kein Problem, muß nur noch eine Quelle für HBZ und BKV haben.
Bis dahin,
Grüße Achim
....und alles wird gut !!