was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Gestern mal an der ausgeleiherten Blinkhebelarmatur (welche mich jetzt doch schon ein halbes Jahr nervte und durch Bruzzelkontaktgefahr auch nicht ganz unkritisch war) der "alten Dame" Hand angelegt:
Blinkerjoch per Entfernung des Sprengringes abgepfriemelt und den Übeltäter entdeckt (froh, daß ich nicht noch die ganze Kabelage und den Dreck mit Zündschloß etc. rausreißen mußte).
Die Feder unter dem Arretier-Federkeil ist gebrochen.
Das Ersatzteil von Stefan aus H (welches mir zum IG-Treffen nach Dormagen geliefert wurde - danke noch mal Stefan :D ) habe ich in gleicher Weise zerlegt. Aber siehe da: Da hamse mal wieder Dinge geändert im Laufe der Produktion: Beim Ersatzteil nix Federkeil, sondern Federkugel. Hier ist die Feder leider was dünner und hat ne andere Federrate. Einzeln eingesetzt nicht straff genug. Habe dann die Kugel als "Druckerhöher" mit eingesetzt und das ganze wieder zusammengesetzt. Jetzt ist die Sache leider zu stamm. Blinkhebel hängt zwar wieder ordentlich in Mittelstellung (und ist nicht mehr schmor-bruzzel-Kontakt-gefährdet), stellt sich aber nach dem Blinken (und Lenken) nicht mehr automatisch zurück - muß der olle Klingone also noch mal bei.
Mal gucken, obn ich die Feder mit etwas "unterfüttern" kann, was weniger dick ist, als die Kugel und trotzdem in die Öffnung passt....aber das ist ne Kleinigkeit, die ja wohl lösbar sein wird - wenngleich ich nicht besonders heiß auf die erneute Fummelei bin :wink: (to be continued).

In diesem Zusammenhang auch noch mal Dank an Heiko für die Lenkradabzieherleihgabe und an Metto für die schnelle Zusendung des Sicherungsbleches. :D
Zuletzt geändert von Klingonen-Thomas am Montag 12. April 2010, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

Durchgewurstelt hat geschrieben:So heute mal meine neu gebuchste Hinterachse vom Dreck der Jahre gesäubert und neue Dichtung verbaut und frisches Öl eingefüllt. Wieviel kam da rein so 1,2L?

Muss man bei der Servolenkung mal die Flüssigkeit wechseln?



Gruß Ronny

so lange auffüllen bis es raus läuft oder kurz unter der kante der prüfschraube steht.
ich hab das diff vorher schön gespült/ sauber gemacht.

seitdem hatt die achse nun doch spiel.
wars vielleicht doch nicht so gut, so gründlich zu reinigen :roll:
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

aso, meine derzeitige aufgabe:


Bild



da warein gaaaanz übler blechmetzger am werk!!!
is nich meiner.
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:Gestern mal an der ausgeleiherten Blinkhebelarmatur (welche mich jetzt doch schon ein halbes Jahr nervte und durch Bruzzelkontaktgefahr auch nicht ganz unkritisch war) der "alten Dame" Hand angelegt:
Blinkerjoch per Entfernung des Sprengringes abgepfriemelt und den Übeltäter entdeckt (froh, daß ich nicht noch die ganze Kabelage und den Dreck mit Zündschloß etc. rausreißen mußte).
Die Feder unter dem Arretier-Federkeil ist gebrochen.
Das Ersatzteil von Stefan aus H (welches mir zum IG-Treffen nach Dormagen geliefert wurde - danke noch mal Stefan :D ) habe ich in gleicher Weise zerlegt. Aber siehe da: Da hamse mal wieder Dinge geändert im Laufe der Produktion: Beim Ersatzteil nix Federkeil, sondern Federkugel. Hier ist die Feder leider was dünner und hat ne andere Federrate. Einzeln eingesetzt nicht straff genug. Habe dann die Kugel als "Druckerhöher" mit eingesetzt und das ganze wieder zusammengesetzt. Jetzt ist die Sache leider zu stamm. Blinkhebel hängt zwar wieder ordentlich in Mittelstellung (und ist nicht mehr schmor-bruzzel-Kontakt-gefährdet), stellt sich aber nach dem Blinken (und Lenken) nicht mehr automatisch zurück - muß der olle Klingone also noch mal bei.
Mal gucken, obn ich die Feder mit etwas "unterfüttern" kann, was weniger dick ist, als die Kugel und trotzdem in die Öffnung passt....aber das ist ne Kleinigkeit, die ja wohl lösbar sein wird - wenngleich ich nicht besonders heiß auf die erneute Fummelei bin :wink: (to be continued).

In diesem Zusammenhang auch noch mal Dank an Heiko für die Lenkradabzieherleihgabe und an Metto für die schnelle Zusendung des Sicherungsbleches. :D
So - nachgayarbeitet - geht sisch dem wieder, weissdu?! :D
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Am Dienstag hab ich den Rekord mal aus dem Winterschlaf geweckt und eine 70km lange Probefahrt gemacht....war auch alles soweit Ok nur gegen Ende ging er mir dauernt aus. Auffällig war zudem noch ein Teilllast ruckeln das gegen Ende immer schlimmer wurde. Am nächsten Morgen hat er zwar noch mucken gemacht fuhr dann aber doch bis zur Arbeit (mit Teilllastruckeln). Also mal die Zündung richtig eingestellt, lief gleich viel besser, ruckelte aber immernoch.

Nach dem heutigen Tag hab ich dann den Fehler doch entdeckt, der Tank ist von Innen total verrostet. Der Schnodder hat sich dann gelöst und schön die Leitung und die Filter zugesetzt. Der Sprit (am Freitag erst getankt) sah aus wie Heizöl :?
Also Tank raus und mal gucken wer nen Betonmischer hat und wie ich zu Fuß mit dem Ding unterm Arm da hin komme :P

Gruß und schönes Schrauben
Benny
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von CaM »

Benny Benson hat geschrieben: Nach dem heutigen Tag hab ich dann den Fehler doch entdeckt, der Tank ist von Innen total verrostet. Der Schnodder hat sich dann gelöst und schön die Leitung und die Filter zugesetzt. Der Sprit (am Freitag erst getankt) sah aus wie Heizöl :?
Also Tank raus und mal gucken wer nen Betonmischer hat und wie ich zu Fuß mit dem Ding unterm Arm da hin komme :P
Ich hab da noch ein gutes Rezept für Motorradtanks, da müßte dann die Menge leicht erhöht werden bei nem Rekord Tank.
Ist ein Rezept mit Ätznatron und Salzsäure usw. und gibt einen absolut rost- und schmodderfreien Tank.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von CaM »

Durchgerostete Kotflügel mit 1,5er Blech instandsetzen.
Elende Arbeit!
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Die letzten Wochen hab ich den Commodore fit gemacht da alle Buchsen hinüber gewesen sind. Dann hat sich herausgestellt das einer der Vorbesitzer die Motorhalter verkehrt herum angebaut hatte und ich mich gewundert habe warum der Motor so leicht schräg drinn hing.
BildBild

Ölkühler nachgrüstet,Hitzeschutzblech zwischen den Krümmern verbaut,Luftfilterkasten umgebaut so das er kalte Luft von vorn ansaugt.

schicke Ölkühlerleitungen pressen lassen
BildBild

So und dann gestern das erstmal gefahren und was ist jetzt haut irgendwas vom Getriebe irgendwo an weil der Motor jahrelang alles nach hinten leicht zur seite gedrückt hat. In Rechtskurven isses wech und das Kardenwellenlager wird sicher auch was abbekommen haben.
Achse muss noch vermessen werden und dann Heizungskühler ausbauen und Spülen da wohl dicht :x

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Da steht er nun neben seinem Bruder beim Dim in der Halle.
Und wartet auf den neuen Vergaser ;)
Nach und nach noch etwas zu tun
Stoßdämpfer va,Hohlraum schnickschnack,Perma Film fürn Unterboden,
Zierleisten,Uniballs,Bremse va usw usw viel kleinkram halt
Bild

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von hannes »

hab auch wieder ein bischen was getan. hoffentlich wird das noch was bis pfingsten...
lasst bilder sprechen ... :-)

Vorderachse ausgebaut:
3900ID:3900

Uniballs eingebaut:
3906ID:3906 3901ID:3901 3902ID:3902

Dann noch Getriebe geputzt und Achskörper lackiert:
3905ID:3905

Motorraum lackiert:
3898ID:3898 3899ID:3899

Tunnel und Träger blank gemacht:
3903ID:3903 3904ID:3904

Blechventildeckel an C26NE Zylinderkopf angepasst...
3896ID:3896

Zum Abschluss noch ein Bild vom Hotrod/Pickup des Hallenkollegen, leider nur mit den Standrädern. Die Mickey Thomsen Pellen stehen sich zu schnell platt :-)
3897ID:3897
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Antworten