Umfrage - Schönwetterfahrer oder Alltag...0,25 Euros/KM ?

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt

Wieviele KM und zu welchen Strassenbedingungen nutzt ihr euren ollen Opel

Mein Opel Oldtimer ist mein Alltagsauto - Everyday !
8
11%
Fahre immer solange kein Schnee auf der Strasse
2
3%
Fahre möglichst nur bei trockenen Strassen aber auch mal im Winter
12
17%
Fahre nur im Sommer und salzfreien Strassen
8
11%
Fahre nur zu Oldtimertreffen und gelegentliche Kaffeefahrten
2
3%
Restauriere/repariere immer noch - mein Opel ist noch in Arbeit
5
7%
Suche immer noch einen für mich passenden Rekord/Commo
1
1%
-----------------------------------------------------------------------
0
Keine Stimmen
Jährliche Fahrleistung über 30.000KM
1
1%
über 20.000
3
4%
über 10.000
6
8%
über 5000
8
11%
über 3000
10
14%
weniger als 3000km
6
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 72

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Umfrage - Schönwetterfahrer oder Alltag...0,25 Euros/KM ?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Zwei Antworten in den jeweiligen Kategorien möglich - falls
keine Antwort für euch passend ist - einen Kommentar als Beitrag eingeben.

Bild
Zuletzt geändert von gintonic am Mittwoch 9. Dezember 2009, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Umfrage - Schönwetterfahrer oder Alltag...

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

So - habe bei der Auswahl das genommen, was den Tatsachen am nächsten kommt.

Jahreslaufleistung seit Resto-Ende im Jahre 2006 rund 7000-8000 km

Salz soll der Wagen nicht mehr sehen, wurde bisher aber auch bei Regen eingesetzt (deswegen würde ich kein Treffen sausen lassen).

Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt, gehts auch öfter mal mitm Commo zur Arbeit oder so - würde sagen "Alltagsnutzung mit Einschränkungen"

Da die "alte Dame" jetzt seit neulich im Kofferraum stark Wasser macht und ich die Herkunft noch nicht ermittelt habe, wird vorerst wohl erst mal keine (oder nur in Notfällen) Regenfahrten mehr geben....
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Umfrage - Schönwetterfahrer oder Alltag...

Ungelesener Beitrag von gintonic »

und wer hier fährt über 10 oder 30tsd KM im Jahr mit seinem alten Opel ? Wäre doch mal eine
Massnahme eine Kostenanalyse für eine solch nachhaltige Oldtimernutzung zu erstellen
und das Ergebniss an diverse Zeitschriften/Foren zu schicken und um Veröffentlichung zu bitten ?

Sagen wir mal bei 20tsd KM/Jahr....

Opel Commodore A

Anschaffung/Herstellung 10.000 (3+ Zustand)
Reparaturen/Wartung 1.500
Benzinverbrauch 12/100 x 200 - wären 2400 Liter x 1,30 3.120
Wertverlust/Entwicklung +/- 10% ?
Versicherung/Steuer - 500
--------------------
Kosten/Jahr/km 5,120 Euros / 20.000KM 0,25 Euros/KM

im Vergleich mit einem
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Opel Dingsda- Neuwagen -Sigma? halt was modernes mit vergleichbarer Karosseriegrösse

Anschaffung 28.000 (geschätzt)
Reparaturen/Wartung 500
Benzinverbrauch 10/100 2.000 Liter x 1.3 2.600
Wertverlust erstes Jahr 40% ? 11.200
zweites Jahr 30% vom Restwert 1 Jahr 5.040
drittes Jahr 20% vom Restwert 2.352
viertes Jahr 15% vom Restwert 1.411 (dann hätte der Sigma nen Restwert von 7997 nach 4 Jahren und 80tsd KM- realistisch?)
Versicherung/Steuer 800
-------------------
Kosten/km 1. Jahr Euro 15.100/ KM 20.000 0.75 Euros/Km
2. Jahr Euro 8.940/ KM 20.000 0.45
3. jahr Euro 6.252 / KM 20.000 0.31
4. Jahr Euro 5.311 / KM 20.000 0.26


hat jemand Interesse diese Zahlen mit eigenem Wissen/Erfahrung zu verbessern - wäre meine Rechnung soweit richtig das die Kilometerkosten erst
bei einem > fünfjährigen Auto niedriger sind, als mit einem soliden Oldtimer ?

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Umfrage - Schönwetterfahrer oder Alltag...0,25 Euros/KM ?

Ungelesener Beitrag von hannes »

ich fahr knapp 20.000km mit meinem oldi.
und deine rechnung kommt ca. hin würde ich sagen.


nach 4 jahren kommst du beim neuopel aber auch nicht mehr mit 500Euro für wartung/reparaturen hin....
wenn du jetzt noch gegenrechnest was du in den ersten 4 jahren mehr ausgegeben hast als im oldtimer

1. Jahr 9980€
2. Jahr 3820€
3. Jahr 1132€
4. Jahr 191€

Summe: 15123€

Dafür kannst du dir noch einen Oldtimer kaufen und den alten schonen/wegstellen. Und beide Autos sind dann mehr Wert als der "Neuwagen". :-)


schön ist auch die kosten über die Jahre zu addieren um zu sehen ab wann sich der neuwagen lohnen würde, wenn er immer 500 Wartungskosten hätte(unrealistisch)....und 1000€ wertverlust (als 12-13 jähriger also fertig ist...realistisch?)

Neuwagen: Oldi:
1.Jahr 15100 5120
2.Jahr 8940 5120
3.Jahr 6252 5120
4.Jahr 5311 5120
5.Jahr 4900 5120
6.Jahr 4900 5120
7.Jahr 4900 5120
8.Jahr 4900 5120
9.Jahr 4900 5120
10.Jahr 4900 5120

Summe: 65003€ 51200€
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Umfrage - Schönwetterfahrer oder Alltag...0,25 Euros/KM ?

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

@ gin tonic: Um Gottes willen nicht anne Zeitung schicken, dann macht das Schule, fällt unserer miesen Staatsmacht auf, die argumentieren dann wiederum mit irgendnem Umweltgeschwätz und führen ein neues Gesetz ein, was die jährliche Fahrleistung por Oldtimer auf 5000 km beschränkt (war übrigens schon Thema, als das H-Kennzeichen engeführt wurde, ist aber damals zum Glück nicht durchgekommen).

An der Thematik "Gute günstige Alltagsoldies mit hoher Jahreslaufleistung" sollten wir uns alle klammheimlich erfreuen, dünkt mich.... 8-)
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Antworten