Heckscheibenheizung

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Manfred_Grabowski
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
Postleitzahl: 36329
Land: Deutschland
Wohnort: Romrod-Zell

Re: Heckscheibenheizung

Ungelesener Beitrag von Manfred_Grabowski »

Also Bilder folgen
opelfreund hat geschrieben:Ein Blick in's WHB zeigt, dass eine NSL werksseitig nicht vorgesehen war. Ist also nachträglich eingebaut worden.
Ich hab ja auch keine NSL ich hab nur einen Schalter (der dann wohl für die NSW war?) ich hab den besagten Kombischalter wo auch die Scheibenwischer mit dabei sind. NSW hab ich ja auch keine dran da muss ich aber noch schauen ob vielleicht mal welche dran waren. Mal genau schauen was die Vorbesitzer da so dran oder ab gebastelt haben.

Die NSW waren an/hinter der Stosstange fest geschraubt, oder?

Danke für die Antworten!

Gruß

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Heckscheibenheizung

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Manfred_Grabowski hat geschrieben: Also den Schalter hab ich genau wie beschrieben vom Uwe! ist ein Kombischalter rechts vom Lenkrad zusammen mit dem Scheibenwischerschalter!
Außerdem hab ich einen Schalter für ne Nebelschlussleuchte aber die dazugehörige Nebelschlussleuchte gibt es nicht... =o) hatte den Schalter einfach jeder Rekord oder war da sonst ein anderer Schalter drin?
:?: hmmm

Was denn nu ... Du hast einen Kombi-Schalter mit NSW und einen Separaten für NSL oder was?
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Manfred_Grabowski
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
Postleitzahl: 36329
Land: Deutschland
Wohnort: Romrod-Zell

Re: Heckscheibenheizung

Ungelesener Beitrag von Manfred_Grabowski »

Huch, was hab ich denn da für einen mist zusammengeschrieben? Ich darf doch an der Arbeit gar nicht trinken.... =o)

Also nochmal langsam:

Zum einen hab ich diesen Kombischalter also zwei zusammenhängende Schalter rechts vom Lenkrad, der rechte der beiden ist für den Scheibenwischer, der linke hat so ein NSW/NSL Symbol drauf. Da es ja serienmäßig keine NSL gab geh ich davon aus das der für NSW war. NSW hab ich aber auch nciht hab aber noch nicht geschaut ob da vllt. mal welche waren bisher sind mir keine Spuren davon untergekommen. =o)

Dann hab ich noch zwei Kippschalter links vom Lenkrad unterm Amaturenbrett da sind auch noch drei Lämpchen dabei! Ein Schalter und ein Lämpchen haben sich ja schon geklärt --> Heckscheibenheizung.
Bei dem anderen bin ich noch etwas ratlos, weil eigentlich keine extra Lmapen oder anderes Zeug am Auto verbaut ist. Da muss ich nochmal auf die Kabelsuche gehen... =o)

Entschuldigung für die von mir gestiftete Verwirrung :oops:

Und danke für die Antworten!

Gruß

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Heckscheibenheizung

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Manfred_Grabowski hat geschrieben: Zum einen hab ich diesen Kombischalter also zwei zusammenhängende Schalter rechts vom Lenkrad, der rechte der beiden ist für den Scheibenwischer, der linke hat so ein NSW/NSL Symbol drauf. Da es ja serienmäßig keine NSL gab geh ich davon aus das der für NSW war.
So ist das richtig. bravo
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Heckscheibenheizung

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Manfred_Grabowski hat geschrieben:Also Bilder folgen
opelfreund hat geschrieben:Ein Blick in's WHB zeigt, dass eine NSL werksseitig nicht vorgesehen war. Ist also nachträglich eingebaut worden.
Ich hab ja auch keine NSL ich hab nur einen Schalter (der dann wohl für die NSW war?) ich hab den besagten Kombischalter wo auch die Scheibenwischer mit dabei sind. NSW hab ich ja auch keine dran da muss ich aber noch schauen ob vielleicht mal welche dran waren. Mal genau schauen was die Vorbesitzer da so dran oder ab gebastelt haben.

Die NSW waren an/hinter der Stosstange fest geschraubt, oder?

Danke für die Antworten!

Gruß
Vorne die Nebelscheinwerfer wurden eigentlich per Loch im unteren Frontmaskenblech festgeschraubt, nicht an der Stoßstange...
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Heckscheibenheizung

Ungelesener Beitrag von CaM »

Hallo Manfred,

geht denn an dem Kombischalter (Wischer/Nebelsw) auch der Schalter für NSW zu betätigen?
Das Symbol ist eigentlich auf allen Schaltern drauf, nur bei den Standardversionen ist es eine Blende.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Manfred_Grabowski
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
Postleitzahl: 36329
Land: Deutschland
Wohnort: Romrod-Zell

Re: Heckscheibenheizung

Ungelesener Beitrag von Manfred_Grabowski »

So wie versprochen hab ich jetzt mal ein paar Bilder gemacht!

Habe die Schalter und Lämpchen abgelichtet und auch mal die Front weil ich auf anhieb keine Löcher gesehen hab wo NSW hätten sein können! Dann häng ich nochmal ein Bild an auf dem unter anderem der Kombi Schalter zu sehen ist! Zu meiner Schande muss ich zugeben das ich noch nicht probiert hab ob er sich betätigen lässt... :oops:

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten