666 => The number of the beast

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
snaring
Beiträge: 107
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 12:41
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von snaring »

hannes hat geschrieben:sieht gut aus....aber :-)

*adminmode an*

wenn du die bilders schon in die galerie hochlädst, dann benutz doch auch die im beitrag, und nicht die von imageshack. sonst ist der beitrag früher oder später verstümmelt, wenn imageshack die von netz nimmt.

*adminmode aus*
@Hannes
der soll schrauben únd nicht vor dem PC sitzen :lol:

@Rüdiger
sieht richtig geil aus, komm mal vorbei das will ich mal live sehen ;)

Gruß
Heiko

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

@snaring........gerne , kämpfe aber immer noch mit meinen Vergasern!!!!!!!!!!!
Wenn er richtig läuft komme ich vorbei.

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

...........hilfeeeeeeeeeeeeeeee
jetzt habe ich mir ein Mega Lenkrad ersteigert ( Opel Kadett B / GT Sportlenkrad)
und wollte es heute mal draufmachen.
geht aber nicht, die Verzahnung ist um 2mm kleiner als bei meinen Originalen Lenkrad.

Gibt es verschiedene Lenkstangen oder kann ich das Lenkrad garnicht fahren.
Wer hat hier mehr Info bzw. welches Lenkrad habt Ihr verbaut.?????

danke

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Hey, war es das für 99€ sofortkauf?! War bis gestern noch eins in der Bucht, hab auch schon überlegt ;)

Soweit ich weiss brauchst du nur die passende Nabe, das Lenkrad kann man ja einfach von der Nabe abschrauben.
Welche du allerdings genau brauchst kann ich dir nicht sagen, aber bestimmt die Spezis hier.

Hatte den Metto mal gefragt ob das Lenkrad auf die Nabe vom orginalen Rekord/Commo SPORT-Lenkrad passt. Der hatte folgendes geschrieben:
Hai Benny,


die Bohrungen passen. Allerdings sind die Speichen breiter und in der Nabe sind Schlitze wo das umbekantete vom Lenkrad reinpasst.

Also das geht nur zusammen wenn man entweder neue Schlitze in die Rekord Nabe macht oder die Abkantungen von den Speichen des GT Lenkrade an der Stelle weg macht.
Und er meinte er hätte evtl. die passende Nabe, also frag ihn doch mal ganz frech :)

Gruß
Benny
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

........so nachdem ich nun zwei Hochzeiten hinter mich gebracht habe, konnte ich sogar mal wieder ein bißchen was am Auto machen.
Da dieses Auto so nicht zu fahren ist, Geschweige zu bremsen => habe ich die Vorderachse ausgebaut.
War einfach nicht zu Bremsen die Kiste , habe die ganze Fahrbahn gebraucht.
Und wenn wir schon dabei sind wird auch gleich die Bremsanlage der Leistung angepasst.
Bremskraftverstärker raus, HBZ raus.
Innenbelüftete Scheibenbremsen Rekord E 2,2i und große Bremssättel mit Verbreiterungen sowie
Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder(22er) vom Kadett E GSI kommen rein

Aber es ist ja wie immer
Wenn man anfängt andere Komponenten zu verwenden muss man basteln. => Befestigungsplatte für den Bremskraftverstärker musste angepasst werden.
Bremsgestänge , Leitungen usw.
Soweit habe ich alles vorbereitet und kommt die Tage wieder rein .

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

Guten morgen ,
auch bei mir ging es wieder etwas voran,
Hauptbremszylinder und BKV verbaut.
Bild

Danach die überholte Vorderachse mit Uniballs verbaut.

Bild

Bild

Das größte Highlight war die Federn wieder einzusetzen.
Über einen Spanngurt habe ich den Wagen in der Position gehalten. Sonst wäre mir beim einsetzen der Federn der Wagen von den Böcken gesprungen.
Bild



Bremsscheiben 246 innenbelüftet wurden montiert und die Radnaben wurden leicht abgedreht um Platz zu schaffen für die neuen großen Bremssätteln.

Bild



So und nun haben wir den Salat.
Die Bremssättel gehen am oberen Querlenker an. Lenkeinschlag ist um ca. 1cm kleiner geworden. ( hat hier jemand eine Lösung????)
Ich werde mal einen eigenen Thread öffnen => (Umbau auf Innenbelüftete Scheibenbremse)

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von manu »

gibts mehr bilder von dem Motor??
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

@manu
hier mal drei Bilder
Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

KinsteererV8 hat geschrieben:@manu
hier mal drei Bilder
du solltest besser schwingelemente zwischen vergaser und brücken verbauen und eine rücklaufleitung damit immer kalter sprit ankommt....
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 666 => The number of the beast

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

..........so vor lauter Frust habe ich mein Weihnachtsgeschenk vorgezogen.
Ich habe meine 40iger Vergaser gegen 45iger getauscht.
Bild


Jetzt muss ich nur noch den Schei..... mit meiner Vorderachse auf die Reihe bekommen.
Die innenbelüfteten Scheiben bleiben drauf. Brauche noch die Spurplatten und ggf. längere Radbolzen.
Wenn meine 7 J Felgen vorne nicht drunter passen wäre ich bereit diese gegen verbreiterte 6 J Stahlfelgen zu tauschen (14 Zoll)

Bild

Antworten