kayaba Stoßdaempfer

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von manu »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Die Kayaba Gas A Just gibts zb bei Kfz teile 24 für ca 200 alle 4. Ich bin zufrieden.



Und lebenslange Garantie bei Konis möcht ich mal bezweifeln.
Ich glaub die hatte ich auch musste aber damals ein halbes Jahr warten weil die Firma aufgekauft wurde und die dinger nur noch auf bestellung produziert wurden!

zumindest war das damals die info die ich bekam!(-vorallem sind die jetzt nicht polnisch oder so??) ;)

gruß manu
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Maume
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 13:43
Postleitzahl: 38871
Land: Deutschland

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von Maume »

Wie fahren sich die Bilstein so, weil ich moechte es schon schoen straff.

Auf den Teilefuzzi um die Ecke waer ich natuerlich nicht gekommen, naja man sieht manchmal den Wald vor lauter Baeumen nicht.

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von manu »

also ich find Bilstein super!

ich bin auch jemand der die sache eher etwas härter mag 8-) :lol:

ne im ernst ich fahr die Dinger momentan im original Zustand und mir reichts aus, zumindest momentan noch wenn du natürlich sagst du möchtest dir nen Renner oder so bauen dann müsstest du sie viell. etwas straffer machen lassen.

Aber ich würde dir vorschlagen kauf dir die Teile, bau sie ein, fahr damit ein paar km, dann siehst selbst ob es so passt oder ob du noch was optimieren möchtest!?

wenn du natürlich sagst, dass du das alles am liebsten händisch vor Ort einstellen möchtest gibts da glaub ne gute Variante von kayaba bei der du mittels manueller Regelung die Sache einstellen kannst!

da gabs hier auch ein tread aber die dinger sind glaub noch teurer!?

gruß manu
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

manu hat geschrieben:Ich hatte mal welche extra herstellen lassen.
Hab mich aber dann doch von dem Preisleitungsangebot passender Bilsteindämpfer überzeugen lassen.

kann ich dir nur raten.

Gruß manu

Mal generell - müssen die Dämpfer für die Weidner-Federn kürzer sein? Gibts da ggf. was von den besprochenen Herstellern?
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von manu »

opelfreund hat geschrieben:
manu hat geschrieben:Ich hatte mal welche extra herstellen lassen.
Hab mich aber dann doch von dem Preisleitungsangebot passender Bilsteindämpfer überzeugen lassen.

kann ich dir nur raten.

Gruß manu

Mal generell - müssen die Dämpfer für die Weidner-Federn kürzer sein? Gibts da ggf. was von den besprochenen Herstellern?
also ich fahr die bilstein mit den weidner repros!
(davor mit den commo federn welche sich auch super fahren ließen-wollte aber unbedingt tiefer werden)
momentan die normale repro-variante da meine reifen kombi zu breit bzw der querschnitt zu hoch ist und sie sonst meine kotflügel küßen!
mit der variante musst halt die gummis evtl anpassen sonst ist dein wagen vorn höher als hinten!

mit der kurzen variante denk ich schon, dass es sinnvoll wär die sache vorn kurzer machen zu lassen!
ob es da nun was gibt kann ich dir nicht sagen!

gruß
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Der Grund meiner Frage war der Bericht in einem Fred - ich weiß nicht mehr in welchem Forum - dass die kurzen Weidners wärend eines TÜV-Termins beim Anheben hinten rausgefallen sind. Vorn denke ich kann das nicht passieren.
Nicht, dass ich mir für teuer Geld 'nen Satz Dämpfer hole und sie dann für noch mehr Geld kürzen lassen muss. ;)
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von hannes »

die hinteren weidners sind weder als repro noch original zu kurz. da kann nix passieren mit rausfallen....
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von manu »

hannes hat geschrieben:die hinteren weidners sind weder als repro noch original zu kurz. da kann nix passieren mit rausfallen....

das seh ich auch so!

da würd ich doch mal sagen das andere Forum ist nicht so das wahre! :|
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 940
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von kekimo »

hannes hat geschrieben:die hinteren weidners sind weder als repro noch original zu kurz. da kann nix passieren mit rausfallen....
Da stellt sich mir die Frage, in welchem Alteimer die verbaut waren :?: 8-) :D
Sommer ist geil!!!!!
100% Original

Manfred_Grabowski
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
Postleitzahl: 36329
Land: Deutschland
Wohnort: Romrod-Zell

Re: kayaba Stoßdaempfer

Ungelesener Beitrag von Manfred_Grabowski »

Ja ich blick da immer nich durch ihr fahrt weidner federn fahrt ihr rekord oder commo? weil ich hab doch mal gelesen das der rekord vorne zu hoch is mit den weidner federn?
In nem anderen fred hab ich gelesen das man vorne ganz dünne gummis drauf machen soll (so ständ es wohl auch im Gutachten?) und dann würde es wieder passen? was denn nun? =o)

Antworten