Opelfreund proudly presents ...

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Soooo - nach etlichen Geburtstagsfeiern, wichtigen Restarbeiten am Haus und einigen Urlaubstagen geht's endlich weiter!

Da die linke Endspitze im selben Zustand war wie die Rechte hat Heiko ihr das selbe Programm gegönnt. Und weil der Innenkasten (natürlich :evil: ) zu kurz war, hat er ihn einfach ( :mrgreen: ) verlängert.

Bild Bild

Kofferraumboden, Heckblech und die Endspitze sind nun fertig.

Bild Bild
Bild Bild

Da die Vergaser ja ordentlich versifft waren hab' ich mich überzeugen lassen, den Tank auszubauen und zu reinigen. Nach dem ich da ein gefühltes halbes Kilo Rost rausgeholt habe (der Sprit hat über die Jahre Wasser gezogen, pfuibah!), werde ich um eine Tankversiegelung wohl nicht herum kommen.
Nachden ich den Tankgeber ausgebaut habe wusste ich auch, warum die Benzinpumpe nichts gefördert hat - total verklebt! Also gereinigt, gangbar gemacht und durchgemessen - geht.

Als Nächstes wird die Rostschutzfarbe im Kofferraum verschliffen und alles lackiert, anschließend der Innenraum auf Vordermann gebracht und eingeräumt, damit's Platz gibt und die Polster nicht bei den anstehenden Schleifarbeiten einstauben.

Ach ja - Zuhause ist der Dicke auch schon und fühlt sich sauwohl! :D


Bild

Tbc
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Hallo Zusammen.

Da ich mich nach meiner OP für die nächsten Wochen von körperlich schwerer Arbeit fern halten muß :mrgreen: , wird mit dem Dicken in nächster Zeit nicht viel passieren.

Was aber problemlos funktioniert, ist die Teilebeschaffung.
Kürzlich eingetroffen: Sehr gut erhaltener Mitteltopf und neuer Halter.

Bild

Fehlen noch Hosen- und Achsrohr.

Spachtel, Grundierung und Lack hab' ich mal bestellt. Das sollte nicht zu anstrengend sein. Muß ja weiter gehen .... :D
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Hab' mir mal ein Herz genommen und mich trotz Verbot (hoffentlich sieht das mein Arzt nicht!) in die Garage begeben und Hand angelegt.

Zuerst einmal habe ich den Kofferraum Und den Innenraum von oben bis unten abgewaschen. An die Innenausstattung muß ich noch mal mit Pflegemittel ran, dann ist's gut.

Da sich auf dem Boden unter der Rückbank stellenweise Flugrost befand, hab' ich mal entrostet, mit Fertan behandelt und mit Zinkspray versiegelt.

Bild

Dann hab' ich angefangen, den Innenraum wieder einzuräumen. Dabei habe ich auch meine neuen Sicherheitsgurte montiert. Funktioniert einwandfrei.


Bild Bild

Ich habe versucht, mit Abtasten die Befestigungslöcher für den Gurt in der "C"-Säule zu finden - ohne Erfolg. Muß man dazu den Himmel lösen?

Dann kurz vor Feierabend noch ausgiebig Probe gesessen... :D

Sorge bereitet mir mein Tank. Der ist von innen ordentlich verrostet. Hat noch jemand einen guten 70 Liter übrig?


Tbc
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
sable
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
Postleitzahl: 31848
Land: Deutschland

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von sable »

opelfreund hat geschrieben:
Dann kurz vor Feierabend noch ausgiebig Probe gesessen... :D

Sorge bereitet mir mein Tank. Der ist von innen ordentlich verrostet. Hat noch jemand einen guten 70 Liter übrig?


Tbc
Probier doch eine Innenbehandlung mit Brunox- damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
http://wachler-farben.de/rostsanierung.htm
Glückwunsch zur Innenausstattung- die ist für eine Stoffausstattung in einem erstaunlich guten Zustand!

Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 12:11
Postleitzahl: 45768
Land: Deutschland
Wohnort: 45768 Marl

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von Motorbremse »

Ist doch immer wieder schön anzusehen,wenns Fortschritte bei der Restaurierung gibt bravo

Nachgerüstete Gurte sind ja ein leidiges Thema,oft muß man mit Kompromissen leben-was Bedienung und Optik angeht.

Ich hab mit "Gurtbringern" aus einem Schlachtascona C sowohl oben als auch unten versucht, ein bißchen Ordnung reinzubringen.



[bild_gross]Bild[/bild_gross]
[bild_gross]Bild[/bild_gross]



Uli
Gruß Uli

69er 2-Tür-Limo 1700 mit Faltschiebedach, seit 1986 meiner...

IG Opel Rekord C und Commodore A Deutschland 1966-1971

ALT-OPEL IG von 1972 e.V. , Mitgliedsnr. 4645

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Fo - tropf Unterkiefer-OP hab' ich mich mal dran gemacht und den Kofferraum lackiert. Ift ganpf hüpf geworden.

Bild Bild

Lecker Nevada-Filber mit einem ordentlichen Fuff Klarlack.
Waf ich noch brauch' find neue Fläuche für die Tankentlüftung. Gibf die noch beim Freundlichen?
Jepf kann ich die Rückbank einbauen und mit den Fpachtelarbeiten an der Karofferie beginnen.


Tbc
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Hab' mir mal ein Herz genommen und mich trotz Verbot (hoffentlich sieht das mein Arzt nicht!) in die Garage begeben und Hand angelegt.
So ein Zähne/Kieferthema hab ich auch noch vor mir...werde versuchen es in Thailand machen zu lassen und das
gesparte Geld lieber in eine neue Werkstatt zu investieren...BUTE BESCHERUNG..und was Deiner Seele gut tut
unterstützt jeden Heilungsprozess !!

Cheers

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Hab' mir mal ein Herz genommen und mich trotz Verbot (hoffentlich sieht das mein Arzt nicht!) in die Garage begeben und Hand angelegt.
Diefe Auffage bepfog fich auf meine Leiftenbruch-OP vor 6 Wochen.
Die Kiefer-OP war am Montag.

Ich bin 'n Wrack ... :( :king2
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Masch
Beiträge: 235
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
Postleitzahl: 47839
Land: Deutschland

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von Masch »

opelfreund hat geschrieben:
Diefe Auffage bepfog fich auf meine Leiftenbruch-OP vor 6 Wochen.
Die Kiefer-OP war am Montag.

Ich bin 'n Wrack ... :( :king2
Wie wär's mit nem zweiten Restobericht und Bildern ;) :D

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Opelfreund proudly presents ...

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Daf willft Du nicht wirklich fehen ... :lol: :lol: :lol:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Antworten