was schraubt ihr momentan?
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
Sind nicht die Rekord E Caravan Federn etwas länger als die vom C?
- manu
- Beiträge: 1097
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
- Postleitzahl: 89257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
Re: was schraubt ihr momentan?
e rekord gummis oder was meinst du??
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
Nö die Federn. Irgendwer fährt die doch im Coupe ich glaub das war Kekimo.
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
tse und ich bin immer noch auf der Suche nach
einer geeigneten Garage / Halle um überhaupt was machen zu können
Tiefgarage (Hubanlage) ist blöd
na ja denke mal irgentwann kommt das richtige
einer geeigneten Garage / Halle um überhaupt was machen zu können

Tiefgarage (Hubanlage) ist blöd

na ja denke mal irgentwann kommt das richtige
- Guido
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
- Postleitzahl: 33378
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Re: was schraubt ihr momentan?
du kannst hinten keine anderen Gummis einbauen. Jedenfalls nicht, ohne andere Federteller an die Karosse zu schweißen. Oder es ist einem egal, das die Federn lediglich von Gummis und nicht von Metall gehalten werden...manu hat geschrieben:... oder ich finde noch irgend einen gummi der meinen wagen an der hinterachse 2cm höher bringt dann wärs perfekt!!
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
die feder wird nicht vom teller in position gehalten, sondern vom gummi und dessen mittelwulst. das gummi widerrum wird vom ferderteller in position gehalten. bei mir funktioniert die kombination vom W123 Gummi (hinteres gummi, ein kleines segment rausgeschnitten, 3 nippel) und darin dann den normalen Commodore Hinterachsgummi (W123 gummi hat aussen einen riesenwulst, der dir quasi den Federteller verlängert und widerrum den normalen gummi in position hält). Ich fahre damit seit 10.000 km und mit TÜV-Abnahme.
edith: original gibts natürlich auch gummies ohne mittelwulst, dafür eben aussen wie das vom W123, und damit wäre es wohl auch etwas riskant gummies zu stapeln
edith: original gibts natürlich auch gummies ohne mittelwulst, dafür eben aussen wie das vom W123, und damit wäre es wohl auch etwas riskant gummies zu stapeln
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: was schraubt ihr momentan?
Kann nicht mal einer die verschiedenen Gummis fotografieren,oder vermessen,oder beides,damit die se ewige Diskussion darüber aufhört..........
r.
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
Mercedes Teilenr bitte nicht vergessen 

- Guido
- Beiträge: 90
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
- Postleitzahl: 33378
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Re: was schraubt ihr momentan?
Das das gut geht kann ich eigentlich kaum glauben. Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. Kannst du Fotos von deiner Feder Gummikombination machen?hannes hat geschrieben:die feder wird nicht vom teller in position gehalten, sondern vom gummi und dessen mittelwulst. das gummi widerrum wird vom ferderteller in position gehalten. bei mir funktioniert die kombination vom W123 Gummi (hinteres gummi, ein kleines segment rausgeschnitten, 3 nippel) und darin dann den normalen Commodore Hinterachsgummi (W123 gummi hat aussen einen riesenwulst, der dir quasi den Federteller verlängert und widerrum den normalen gummi in position hält). Ich fahre damit seit 10.000 km und mit TÜV-Abnahme.
edith: original gibts natürlich auch gummies ohne mittelwulst, dafür eben aussen wie das vom W123, und damit wäre es wohl auch etwas riskant gummies zu stapeln