Reifen aussuchen
Moderator: hannes
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Reifen aussuchen
Auf der Felge ist viel zu wenig Gummi und 13 Zoll find ich zu klein für ne Karre die 4,6m lang ist. Was haben die Felgen für ne Breite und ET und passt dass ohne Spurplatten?
- SusiSorglos
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
- Postleitzahl: 48432
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheine
Re: Reifen aussuchen
Tja das meinte ich nämlich. Mein Gefühl sagt mir auch das 13 Zöller optisch wohl zu klein sein werden, aber man kann sich ja nie sicher sein wenn man das noch nicht gesehen hat.
Is 7x13 Et 20 sind original 5mm Spurplatten dabei

Is 7x13 Et 20 sind original 5mm Spurplatten dabei
Hate people love cars
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Reifen aussuchen
Kommt irgendwie auch drauf an wieviel Gummi die Reifen haben.

205/60 R13 auf 7x13 et3 ats Alufelgen.
Sieht nicht sooo schlimm aus....im Gegensatz dazu:

Sind "denke" ich 14" Felgen aber so komische Niederquerschnittsreifen
Zu den Atiwe, war vor kurzen ein Satz in 14" bei Ebay, mit Bild von einem Rekord C. Sah nicht soooo schlecht aus, wie die 13" dann wirken weiss ich allerdings nicht (Bild hab ich natürlich nicht gespeichert
)

205/60 R13 auf 7x13 et3 ats Alufelgen.
Sieht nicht sooo schlimm aus....im Gegensatz dazu:

Sind "denke" ich 14" Felgen aber so komische Niederquerschnittsreifen

Zu den Atiwe, war vor kurzen ein Satz in 14" bei Ebay, mit Bild von einem Rekord C. Sah nicht soooo schlecht aus, wie die 13" dann wirken weiss ich allerdings nicht (Bild hab ich natürlich nicht gespeichert

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- SusiSorglos
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
- Postleitzahl: 48432
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheine
Re: Reifen aussuchen
Hm mit Niederquerschnitt verliert sich das dann irgendwie.
Danke!
So jetzt aber wieder on topic.
Danke!
So jetzt aber wieder on topic.

Hate people love cars
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Reifen aussuchen
Na ja hatte zuerst vor mir Rotwandreifen machen zu lassen mit ca:10mm Ring.
Angebote reinholt.............
1.Angebot:
Reifen 185/70R14 88H Michelin Energy Saver Preis/St. EUR 179,70
2.Angebot:
Reifen 185/70 R 14 T(88) Allstar2 Riken (ein Michelinprodukt) Preis/St. EUR 125,00
............kräftig geschluckt und über angebot 2. eine woche nachgedacht.
Na ja so ein Allstar2 Riken kostet zwischen 30-45 € und ist vieleicht auch nicht das gelbe vom Ei,
also haut der bei 125€ pro stck ganz schön was drauf.
Vredestein SPRINT CLASSIC sind auch nicht günstig.
Kurz und knapp erstmal FIRESTONE F630 bestellt
p.s
die Reifen bei den Angeboten waren die günstigsten wo sie diesen Ring einbringen konnten,sagten sie.
Falls jemand noch eine Idee hat bitte immer her damit.
Angebote reinholt.............
1.Angebot:
Reifen 185/70R14 88H Michelin Energy Saver Preis/St. EUR 179,70
2.Angebot:
Reifen 185/70 R 14 T(88) Allstar2 Riken (ein Michelinprodukt) Preis/St. EUR 125,00
............kräftig geschluckt und über angebot 2. eine woche nachgedacht.
Na ja so ein Allstar2 Riken kostet zwischen 30-45 € und ist vieleicht auch nicht das gelbe vom Ei,
also haut der bei 125€ pro stck ganz schön was drauf.
Vredestein SPRINT CLASSIC sind auch nicht günstig.
Kurz und knapp erstmal FIRESTONE F630 bestellt
p.s
die Reifen bei den Angeboten waren die günstigsten wo sie diesen Ring einbringen konnten,sagten sie.
Falls jemand noch eine Idee hat bitte immer her damit.
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Reifen aussuchen
....finde die EXIP Felgen gar nicht sooo schlecht...sind vielleicht
stilistisch etwas "jung" aber mit 70er Reifen geht das auch
und läuft dann auch jederzeit unter "zeitgenössischem Pimping"
13 Zoll Felgen sehen halt immer etwas dünn aus auf der
vergleichsweise wuchtigen Karosse - 14 Zoll ist eigentlich
ideal nur gibt es die selten in 6 oder 7 Zoll Breite sofern man die
nicht beim Uwe umschweissen lässt..
Hab wohl schon die meisten Reifen-Felgenlösungen aufm C-Rekord gefahren und
getestet...von 5x13 - bis 7 und 8x16 auf "Black Betty" (allerdings mit fünfloch)
http://www.youtube.com/watch?v=BMFiz3no ... annel_page
Zum geradeausfahren sind wohl die originalgetreuen 6.40x13 am angenehmsten weil
sie seidenweich abrollen....
Zum fröhlichen Serpentinen/landstrassenheizen hab ich die Kombination 7x15 mit
195/65/15 hinten und 5x13 mit 185/70/13 vorne herausgefunden...dadurch kommt das
Heck etwas hoch und die Strassenlage ist mit der breiteren spur hinten supi...leider -
no way- beim TÜV..
Denke mal 6 oder 6,5x14 mit 195/65 /14 plus Koni Dämpfern und Uniballgelenken vorne
dürfte die fahrdynamisch ausgewogenste noch klassisch aussehende RäderLösung sein
die man einem TÜV Beamten noch "verkaufen" kann.
Cheers
stilistisch etwas "jung" aber mit 70er Reifen geht das auch
und läuft dann auch jederzeit unter "zeitgenössischem Pimping"
13 Zoll Felgen sehen halt immer etwas dünn aus auf der
vergleichsweise wuchtigen Karosse - 14 Zoll ist eigentlich
ideal nur gibt es die selten in 6 oder 7 Zoll Breite sofern man die
nicht beim Uwe umschweissen lässt..
Hab wohl schon die meisten Reifen-Felgenlösungen aufm C-Rekord gefahren und
getestet...von 5x13 - bis 7 und 8x16 auf "Black Betty" (allerdings mit fünfloch)
http://www.youtube.com/watch?v=BMFiz3no ... annel_page
Zum geradeausfahren sind wohl die originalgetreuen 6.40x13 am angenehmsten weil
sie seidenweich abrollen....
Zum fröhlichen Serpentinen/landstrassenheizen hab ich die Kombination 7x15 mit
195/65/15 hinten und 5x13 mit 185/70/13 vorne herausgefunden...dadurch kommt das
Heck etwas hoch und die Strassenlage ist mit der breiteren spur hinten supi...leider -
no way- beim TÜV..
Denke mal 6 oder 6,5x14 mit 195/65 /14 plus Koni Dämpfern und Uniballgelenken vorne
dürfte die fahrdynamisch ausgewogenste noch klassisch aussehende RäderLösung sein
die man einem TÜV Beamten noch "verkaufen" kann.
Cheers
- caravan 19s
- Beiträge: 156
- Registriert: Samstag 13. September 2008, 22:17
- Postleitzahl: 41541
- Land: Deutschland
Re: Reifen aussuchen
weiß einer wem dieses Auto gehört?
gallery/image.php?album_id=166&image_id=2592
gallery/image.php?album_id=166&image_id=2592
Caravanfahrer sind eh die geilsten
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen aussuchen
der im Vordergrund? das ist doch der ReverendGarrett
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- Elo
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 21. September 2008, 10:34
- Postleitzahl: 56204
- Land: Deutschland
Re: Reifen aussuchen
Ich fahre jetzt 175/50-13 auf 7x13 et25
Nee, quatsch, die waren nur drauf weil die Felgen für die Montage der 175/80er unterwegs waren:

Nee, quatsch, die waren nur drauf weil die Felgen für die Montage der 175/80er unterwegs waren:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Reifen aussuchen

Wo haste den die Weisswand bestellt

Weil die angebote für 14 zöller sind ja nicht so toll,
vieleicht haben die was in 14 z