Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
ich denke Du hast schon die Kipphebel mit Hydros stimmt`s muß ja bei einem 2,8ter . Da gibt es keine Werte sondern nur eine spezielle Abdeckkappe für das Nockenwellenkettenrad damit Du und dein gepflegter Motorraum nicht schmutzig wird und chic. ist.
Deckel runter Motor laufen lassen und dann mit der Knaare an den Kipphebelschrauben drehen, dabei ganz wichtig hören und fühlen !! und das bei allen 6 Zylindern und fewrtischhhhhhhhhhhhh.
ich bin vielleicht nicht so fit wie ihr aber es klappert eben nicht nur im kalten zustand!!
und den Knopf hab ich schon gefunden-ich wunder mich immer nur wieso dann die Scheibenwischer auch angehen!!
Ich bin ganz weit weg davon FIT zu sein. Aber man lernt langsam dazu.
Hm wenn der Motor stark klappert is natürlich nicht gut. Ob das normal ist wegen der mechanischen Stößel kann ich nicht sagen. Wie ist der Leerlauf? Welche Einspritzanlage fährst du?
ich hab schonmal nachschauen lassen bzw sie einstellen lassen,aber machmal im zweiten gang (bei hoher belastung, starker beschleunigung) ist er am klackern!!??
ich weis garnicht welche einspritzanlage muss mal schauen!!
außer der uwe weis es noch auswendig!!??
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//
wenn der drehzahlmesser irgendwo auf 17:00 Uhr steht....dann ist das klein klappern, sondern flattern, und da hilft kein einstellen....da helfen nur stärkere Ventilfedern.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules