Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
opelfreund
Beiträge: 815 Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Beitrag
von opelfreund » Donnerstag 2. April 2009, 11:41
Update 02.04.2009
So! Heiko war wieder fleissig:
Rahmenbogen rechts ist fertig. Sieht aus wie neu!
In mühevoller Kleinarbeit die Ecke wieder aufgebaut:
Und der rechte Kotflügel ist auch wieder heil:
Tbc.
Zuletzt geändert von
opelfreund am Donnerstag 17. Dezember 2009, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!
opelfreund
Beiträge: 815 Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Beitrag
von opelfreund » Freitag 17. April 2009, 14:35
Zuletzt geändert von
opelfreund am Donnerstag 17. Dezember 2009, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe ausm Ländle » Freitag 17. April 2009, 14:40
schööööööööööööööööön
mit der originalen sicke. da steht ich drauf! well done uWe
opelfreund
Beiträge: 815 Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Beitrag
von opelfreund » Freitag 17. April 2009, 14:42
Ja, da ist der Heiko ein Pedant. Drum fühle ich mich mit meinem Wagen da so wohl!
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!
dematerialisierer
Beiträge: 548 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze
Beitrag
von dematerialisierer » Freitag 17. April 2009, 17:26
Sieht gut aus, das Werk vom Blechmann.
snaring
Beiträge: 107 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 12:41
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von snaring » Freitag 17. April 2009, 18:08
Uwe ausm Ländle hat geschrieben: schööööööööööööööööön
mit der originalen sicke. da steht ich drauf! well done uWe
ja die Sicke ist ein muß, ich fräse ja auch die Schweisspunkte nach wenn sie vorher sichtbar waren
Was da war muß auch wieder hin.
Aber
für die Blumen, freut mich natürlich
Pedant
das hat doch auch was mit Ordnungsliebe zu tun, das passt nicht, ich bin in der Hinsicht Mr. Chaos
Gruß
Heiko
opelfreund
Beiträge: 815 Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Beitrag
von opelfreund » Samstag 18. April 2009, 00:23
Du Schlampe
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!
Ed209
Beiträge: 11 Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 12:33
Postleitzahl: 65468
Land: Deutschland
Beitrag
von Ed209 » Sonntag 19. April 2009, 10:04
opelfreund
Beiträge: 815 Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Beitrag
von opelfreund » Sonntag 19. April 2009, 11:08
Ed209 hat geschrieben: Siffjulen sin feddisch...
den restlichen knaster muste mit glasperlen runtermachen...
Bitte 2 Kasten Bier zum auslösen bereitstellen
Aaah - wunderbar! Blöderweise (andererseits aber auch ganz nett) bin ich jetzt eine Woche auf Seminar, also nix mit Schrauben.
Welches güldene Wässerchen darf's denn sein? Oder reicht Öttinger???
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!
opelfreund
Beiträge: 815 Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim
Beitrag
von opelfreund » Montag 20. April 2009, 12:33
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!