Guten Tag,
Da momentan mein C Rekord schwer zugänglich für den Winter gelagert wurde, komme ich da sehr schlecht dran.
Ich möchte meinem Rekord die Achse neu lagern. Jetzt meine Frage/n.....
1. Wo bekomm ich die besten Teile her (Bitte kein Ebay)
2. Und hat jemand eine Liste von den Gummis oder kann
mir jemand sagen was ich auf jeden Fall machen sollte.
Bin da etwas überfragt da es bei Opel Classic Parts soviele Teile gibt!
Danke im Vorraus
Vordeachse neu lagern
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Re: Vordeachse neu lagern
Moin Kevin,
also das kommt ja ganz drauf an, in welchem Zustand deine Achse ist.
Buchsen/Gummilager:
- Zugstrebengummies
- Stabilisatorgummies
- Buchsen Querlenker oben/unten (Achtung: beim Ausbau am oberen Lenker die Positionen der Distanzblättchen merken/markieren)
Je nach Zustand nooch die Trag- und Führungsgelenke
Die Teile kannst du bei OTR (diese) oder eben Opelclassic part kaufen.
Ja, und jetzt kannst du eben pro Forma alles mit einmal machen oder dir den Zustand der verbauten Teile anschauen.
Viel Spass und Erfolg
also das kommt ja ganz drauf an, in welchem Zustand deine Achse ist.
Buchsen/Gummilager:
- Zugstrebengummies
- Stabilisatorgummies
- Buchsen Querlenker oben/unten (Achtung: beim Ausbau am oberen Lenker die Positionen der Distanzblättchen merken/markieren)
Je nach Zustand nooch die Trag- und Führungsgelenke
Die Teile kannst du bei OTR (diese) oder eben Opelclassic part kaufen.
Ja, und jetzt kannst du eben pro Forma alles mit einmal machen oder dir den Zustand der verbauten Teile anschauen.
Viel Spass und Erfolg
- Tic-Tac
- Beiträge: 1025
- Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
- Postleitzahl: 45476
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Vordeachse neu lagern
Hast du kein Werkstatthandbuch?
mit den dazugehörigen Ersatzteilnummern kann man eigentlich ganz gut bestellen.
zb.
mit den dazugehörigen Ersatzteilnummern kann man eigentlich ganz gut bestellen.
zb.

-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 21:52
- Postleitzahl: 79822
- Land: Deutschland
Re: Vordeachse neu lagern
Klar Werkstatthandbuch. Hätt ich selber drauf kommen können. Schon bestellt.
Ich will die Achse komplett zerlegen, sandstrahlen und mit POR 15 lackieren. Und dann eben neu lagern, auf jeden Fall alle Querlenker und ne neue Lenkstange. Aber wenn ich bei Opel Classic Parts reinschau was es da alles gibt, hui hui! Da war ich bissle überfordert
Ich will die Achse komplett zerlegen, sandstrahlen und mit POR 15 lackieren. Und dann eben neu lagern, auf jeden Fall alle Querlenker und ne neue Lenkstange. Aber wenn ich bei Opel Classic Parts reinschau was es da alles gibt, hui hui! Da war ich bissle überfordert