Moin Jungs und Mädels,
habe ein Problem bei der Zulassung meines Rek.C Caravan-das Auto stammt aus Österreich und hatte keine Papiere mehr stand seit 89 und der letzte aktive Nutzer lebt nicht mehr.
Da ja angeblich in der EU alles so einfach ist hab ich mir keinen Kopp gemacht-Kaufvertrag,mitgenommen,restauriert,anmelden,fahren-denkste.
Hab nun alles nötige gemacht Vollabnahme,H-Abnahme,Eidesstattliche,Aufbietung. Jetzt will der Onkel von der Zul.Stelle eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Österreich von dem zuständigen Landeshauptmann ??? Ich habe nun intensiv alle Vorlagen Gesetzestexte und Vorschriften gelesen,gegoogelt,etc. Dort wird in keinster Weise so vorgegangen oder entschieden.
Meine Frage nun wer hat Erfahrungswerte von euch,hat sowas ähnliches erlebt oder kennt jemanden der in diesen Texten fit und sicher ist um mir evtl. eine Vorlage zu liefern die mir die Zulassung erleichtert. Ich komme aus dem schönen Hessenland-gell.
Danke im voraus
Gruß aus WZ Stephan :daumen1:
Zulassung ??
Zulassung ??
en eschte Hessebub fäärt immer Obbl
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Zulassung ??
sag dem Zulassungstellen Mann du möchtest das Auskunftsbegehren schriftlich damit du es dem Amtmann in der Schweiz vorlegen kannst - nach Auskunft im Internet ist Auskunftsbegehren bei einem deutschen Auto das in der Schweiz zusammengeschraubt wurde unüblich. Kba Auskunft - zum TÜV Datenblatt und Gutachten und das Auto sollte auf deutschen Strassen sein.
Good luck!
Good luck!
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: Zulassung ??
@ gintonic: Ob der schweizerische Amtmann wirklich ein österreichisches Fahrzeug beglaubigen wird, möchte ich bezweifeln. 

Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.