was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Ja,hannes "Wettbewerbsfahrzeug" :!: zumindest der eine Fahrer hatte das Fahrzeug schon genutzt um zu "Trinkwettbewerben" zu gelangen.
Danach hat sich der Athlet in eine Schnarchwurst verwandelt,aber seht selbst :arrow: 2713ID:2713
:idea: Oder es handelt sich hier um eine Art der Verpuppung,ähnlich Schmetterlingen,:...erst Raupe,dann Kokon, :arrow: fliegendes Insekt. :!:
Schmetterlinge sind aber meist sehr schöne Tiere.... :?
r. :D
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

die kiste hat schon etwas renngeschichte, das ist wohl war. bei der sdr 2010 war hannes damit am start.
IMG_2214.JPG
heute war die tante mit dem wundersauger da....die flecken in den sitzen sind raus :shock:
IMG_2715.JPG
noch einen halben tag arbeit und die kiste ist fertig für den schweizer tüv 8-)

gruß uWe

@finnenjung: wie wär's mit der abholung am samstag mittag und einer anschließenden druckbetankung mit guinness, während second hand child in time trällert :mrgreen: ? ach ja und bring deinen vater zum abholen des wagens mit... :tongue
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
finnenjung
Beiträge: 250
Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
Postleitzahl: 6003
Land: Schweiz
Wohnort: Luzern im schönen Helvetien

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von finnenjung »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:@finnenjung: wie wär's mit der abholung am samstag mittag und einer anschließenden druckbetankung mit guinness, während second hand child in time trällert :mrgreen: ? ach ja und bring deinen vater zum abholen des wagens mit... :tongue
das klingt doch mal nach nem verdammt guten plan! bis auf die geschichte mit dem finnenpapa - den lass ich lieber daheim - glaub der braucht unsere opel gang nicht schon wieder im zusammenhang mit 'ner druckbetankung...

sonst meint er noch wir können nix anderes...

wir können doch auch was anderes...

können wir was anderes ? ? ?

oh mein gott ! ! ! :shock: :shock: :shock:


:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

Uwe geb dem Finnen nicht so viel Alkohol sonst randaliert der wieder wie bei der Schnitzelrallye. :trink
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola zusammen,
nach ca einem jahr pause habe ich den ragnotti gse in die werkstatt geholt um den motor, das getriebe und die vorderachse sowie diverse andere kleinigkeiten ein zu bauen....
IMG_2951.JPG
IMG_2958.JPG
IMG_2952.JPG
IMG_2955.JPG
IMG_2960.JPG
IMG_2959.JPG
nun steht er wieder abgedeckt da, aber diesmal bei mir zu hause. dann kann ich immer wieder mal ein stündchen wenn zeit ist weiterbauen ;)

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Anbetracht obiger Fotos sammeln sich nicht unbeträchtliche Mengen speichel
Auf meiner Zunge und irgendwelche unkontrollierten stöhnlaute sind
Im Raum ... Da ich grad allein bin können die Laute nur aus meinem
Eigenen Bauch und Hals kommen...

Auch wenn es nur ein nebenprojekt ist verdient dieses Auto einen eigenen
Fred mit fankurve ...

Bitte .... Titel "go Baby go"

Cu on Track !

Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2717
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

Auch wenn die Artikel von Mr. gintonic sonst auf Gegenwehr stoßen ich finde dieses mal hat er Recht. :lol:
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Daniel
Beiträge: 83
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 11:17
Postleitzahl: 4435
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Daniel »

Habe mir nach fast 4 Jahren heute mal die " Leiche " vorgenommen. :o
Rechte Seite war fertiggestellt. Links das gleiche Spiel. Morgen geht es weiter.

Gruß Daniel

[attachment=0]IMG_5885 [1024x768].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Hola,da ich ja seit einiger Zeit an meinem C Rekord rumbastle und das Teil vielleicht auch mal irgendwann "fertig"wird,kann es ja schonmal sein das die Karre auch mal unvorhergesehen stehen bleibt...weil ichs ja selbst gemacht habe. :oops:
Mit anderen Worten, ich traue mir selbst nicht... :oops: :D
Da hab ich mir was ausgedacht :idea: :arrow:
Der Rekord hat ja vorne keine Abschleppöse.Es gab zwar mal eine Vorrichtung an der Unterlagscheibe der Zugstrebe,aber das klappt mit Uniballs auch nicht.
Und weil das Auto eh schon so schön auf der Seite liegt,hab ich mir eine Zugvorrichtung ausgedacht. :idea:
Moderne Autos haben ja auch Schraubhaken,die find ich praktisch.
: guckstduhier



Es ist eine 22mm Stahlhülse mit M 16 Innengewinde.



Im Luftleitblech eine 35mm Öffnung. Die kann mit einem Gummistopfen,wie sie auch im Bodenblech sind,verschlossen werden.



Morgen drehe ich mir noch einen Bolzen mit Schrauböse,den man dann einfach einschrauben kann wenn man ihn braucht.

Oder ich benutze den da :crack

Das letzte Einhorn..... :P :nuts
Grüße aus dem Wald.
rainer m. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

Daniel hat geschrieben:Habe mir nach fast 4 Jahren heute mal die " Leiche " vorgenommen. :o
Rechte Seite war fertiggestellt. Links das gleiche Spiel. Morgen geht es weiter.

Gruß Daniel

[attachment=0]IMG_5885 [1024x768].JPG
was hat das mit den federtellern aufsich? höherlegen weil er durch das zusätzliche gewicht sonst zu tief liegen würde :?:

gruß kane
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Antworten