
was schraubt ihr momentan?
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: was schraubt ihr momentan?
Aber dafür ist das doch auch da...also das Forum oder?! 

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: was schraubt ihr momentan?
Caravanfahrer sind die
coolsten - Coupe sowieso obercool
und die 2tl alle auf die nordschleife
coolsten - Coupe sowieso obercool
und die 2tl alle auf die nordschleife
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
So Freunde komme grad von der Werkstatt meines Vertrauens vom Buchsenauspressen und einpressen
Das ist das letzte dieser 40jahre alte Mist. So und das schlimmste ist das ein Längslenker hinten eine andere Buchse drinn hatte die größer ist und so Metallplatten außen drauf hat. Ist der Lenker vom B Commo?
Was mach ich denn jetzt? anderen Lenker besorgen oder eine Buchse vom B? Muss jetzt fix gehen da ich den Kram fix wieder zusammenbauen möchte.
Gruß Ronny

Das ist das letzte dieser 40jahre alte Mist. So und das schlimmste ist das ein Längslenker hinten eine andere Buchse drinn hatte die größer ist und so Metallplatten außen drauf hat. Ist der Lenker vom B Commo?
Was mach ich denn jetzt? anderen Lenker besorgen oder eine Buchse vom B? Muss jetzt fix gehen da ich den Kram fix wieder zusammenbauen möchte.
Gruß Ronny
- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
VA oder HA?
sorry für die frage, hab nicht aufgepasst.
ich würd das richtige teil besorgen.
hatt bestimmt auch hier einer ausm forum über
sorry für die frage, hab nicht aufgepasst.
ich würd das richtige teil besorgen.
hatt bestimmt auch hier einer ausm forum über
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: was schraubt ihr momentan?
So hab mich heute mal dem 2.0S Motor gewidmet den ich mir für wenig Geld geschossen hab.
Der Motor stammt vom Rekord D und ist von 1976, leider stand er knapp 10 Jahre im Freien, zwar gut verpackt aber als ich ihn dann in der Werkstatt hatte musste ich festellen, dass er bombenfest ist.
Also heute mal Zylinderkopf abgeschraubt. 1., 3. und 4. Zylinder sehen recht gut aus nur der 2. schein festgerostet zu sein.
1. Zylinder

2. Zylinder

Hab sie alle mal mit Rostlöser geflutet, auf dem Foto kann man den Schaden sehr gut erkennen:

Nach etwa 1 Stunde ist der Rostlöser aus allen Zylindern abgesickert, nur der 2. steht noch voll, ich hoffe der Rostlöser arbeitet gescheit und ich kann ihn bald aus dem elend befreien
Was mich noch sehr verwirrt hat war die Zylinderkopfdichtung, da sie irgenwie die Kühlwasserkanäle abgedeckt hat (oder ist das so beim CIH?) am Zylinderkopf hat sich in einigen Kanälen eine richtige Kruste gebildet.

Hier im Bild Links zu sehen....was soll mir das sagen?!
Werd erst in 2 Wochen dazu kommen den Kopf mal sauber zu machen und auf Risse zu kontrollieren.
Auf jedenfall hab ich jetzt wieder ein bisschen Wochenendarbeit
Der Motor stammt vom Rekord D und ist von 1976, leider stand er knapp 10 Jahre im Freien, zwar gut verpackt aber als ich ihn dann in der Werkstatt hatte musste ich festellen, dass er bombenfest ist.
Also heute mal Zylinderkopf abgeschraubt. 1., 3. und 4. Zylinder sehen recht gut aus nur der 2. schein festgerostet zu sein.
1. Zylinder
2. Zylinder
Hab sie alle mal mit Rostlöser geflutet, auf dem Foto kann man den Schaden sehr gut erkennen:
Nach etwa 1 Stunde ist der Rostlöser aus allen Zylindern abgesickert, nur der 2. steht noch voll, ich hoffe der Rostlöser arbeitet gescheit und ich kann ihn bald aus dem elend befreien

Was mich noch sehr verwirrt hat war die Zylinderkopfdichtung, da sie irgenwie die Kühlwasserkanäle abgedeckt hat (oder ist das so beim CIH?) am Zylinderkopf hat sich in einigen Kanälen eine richtige Kruste gebildet.
Hier im Bild Links zu sehen....was soll mir das sagen?!
Werd erst in 2 Wochen dazu kommen den Kopf mal sauber zu machen und auf Risse zu kontrollieren.
Auf jedenfall hab ich jetzt wieder ein bisschen Wochenendarbeit

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
das sieht nur so aus mit den Kanälen wenn man nur auf die Kopfseite schaut.
Wenn du dir den Block mal ansiehst, siehst du dass die Wasserkanäle im Kopf nicht überall einen Druchgang in den Block haben. Da liegen sich an vielen Stellen jeweils ein vermeindlicher Wasserkanal und eine Plane Fläche ohne entsprechendes Loch gegenüber. Die Löcher sich wahrscheinlich Gussbedingt. Dass die Dichtung da aufqillt liegt einfach daran, dass sie an den Stellen direkt im Wasser steht, stört aber nicht weiter, solange es nur in dem Bereich ist. Es würde gar keinen Sinn machen so viel Übergänge zu haben wie man auf den ersten Blick denkt, da dann gar kein richtiger strömungstechnischer Kreislauf zustande kommt, sondern nur ein wildes hin und her. Der einzige "echte" Wasserkanal für den Übergang Block/Kopf ist der hinterste der quer liegt, und der berühmte kleine mit dem Gummiring im Steuergehäuse.
Das Wasser geht im Block nach hinten, dann nach oben in den Kopf, nach vorne zum Thermostatgehäuse und von da entweder direkt zurück in die Wasserpumpe oder in den Kühler.
Wenn du dir den Block mal ansiehst, siehst du dass die Wasserkanäle im Kopf nicht überall einen Druchgang in den Block haben. Da liegen sich an vielen Stellen jeweils ein vermeindlicher Wasserkanal und eine Plane Fläche ohne entsprechendes Loch gegenüber. Die Löcher sich wahrscheinlich Gussbedingt. Dass die Dichtung da aufqillt liegt einfach daran, dass sie an den Stellen direkt im Wasser steht, stört aber nicht weiter, solange es nur in dem Bereich ist. Es würde gar keinen Sinn machen so viel Übergänge zu haben wie man auf den ersten Blick denkt, da dann gar kein richtiger strömungstechnischer Kreislauf zustande kommt, sondern nur ein wildes hin und her. Der einzige "echte" Wasserkanal für den Übergang Block/Kopf ist der hinterste der quer liegt, und der berühmte kleine mit dem Gummiring im Steuergehäuse.
Das Wasser geht im Block nach hinten, dann nach oben in den Kopf, nach vorne zum Thermostatgehäuse und von da entweder direkt zurück in die Wasserpumpe oder in den Kühler.
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: was schraubt ihr momentan?

Heute sind endlich Reifen und fetten Felschen verheiratet worden - gestern die vorderen
Räder vom 5t CarAvan ausgeliehen und...gestern nochmal spraydosenlackiert...
dann heute diverse Decals bei Ebay gesteigert. Made in Bangkok

Nächste Woche nochmal schleifen, spachteln usw. und dann die Technik abdichten
und dannnn geht es an die Innenausstattung..
Cheers
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
ich hab heute auch alle Freitage bis Pfingsten als Urlaub klar gemacht....muss ja noch einiges passieren am Auto bis Endingen 
@gt rückst du noch bilder raus vor endingen? oder gibt bis dann nur noch erlkönig-fotos?...und fette felschn gibts am Sonntag, ich freu mich.......wobei die Fetteste Felge die ich je gesehen hab hat ein Hallenkollege gestern angeschleppt. Hatte leider keinen Fotoapparat dabei. Reifengrösse: 33 x 22,5 , sagt jetzt vielen nicht so viel, also lieber die Felgenmaße 18,5" x 15" (18,5 ist nicht der Durchmesser, sondern die Breite.....) und das fährt der mit Strassenzulassung und H-Kennzeichen.

@gt rückst du noch bilder raus vor endingen? oder gibt bis dann nur noch erlkönig-fotos?...und fette felschn gibts am Sonntag, ich freu mich.......wobei die Fetteste Felge die ich je gesehen hab hat ein Hallenkollege gestern angeschleppt. Hatte leider keinen Fotoapparat dabei. Reifengrösse: 33 x 22,5 , sagt jetzt vielen nicht so viel, also lieber die Felgenmaße 18,5" x 15" (18,5 ist nicht der Durchmesser, sondern die Breite.....) und das fährt der mit Strassenzulassung und H-Kennzeichen.
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: was schraubt ihr momentan?
Fotos! 

Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: was schraubt ihr momentan?
18,5Jx 15" ... wozu braucht man sowas?! Für die Feldarbeit? 
Aber mal im ernst, auf was für einem Auto sind/passen denn so Felgen drauf!?
Danke Hannes für die Aufklärung, brauch ich mir da doch keine Gedanken machen

Aber mal im ernst, auf was für einem Auto sind/passen denn so Felgen drauf!?
Danke Hannes für die Aufklärung, brauch ich mir da doch keine Gedanken machen

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied