Ich habe es mir heute noch mal angesehen, aber nur kurz, weil ich wenig Zeit hatte. Ich meine fast, dass die Tür ansich richtig sitzt, aber vielleicht der Fensterrahmen schief sitzt. Kann zwar eigentlich nicht sein, da er ja an mehreren Punkten mit der Tür verschraubt ist, aber die werde ich mal lösen und schauen ob ich ihn so wieder in die richtige Position bekomme. An die Wagenheberlösung hatte ich auch schon gedacht, aber ich möchte mir ungern die Tür verbiegen, zumahl ich genau diese Türe unten mit nem Blech selber wieder hergerichtet habe. Da hab ich so meine Zweifel, dass das die Kräfte aushält.
Dieses Blech habe ich mehr oder weniger toll eingeschweisst, also die komplette untere Unterkante ist nicht mehr original und sicher nicht mehr so stabil wie sie mal war.
ID:2483
Aber beim Fahren habe ich heute mal richtig genossen wie schön leise er nun ist, wo die neuen Dichtungen drin sind. Man hört kaum noch Nebengeräusche. Die Lenkung knackt nicht mehr, geht ganz sanft und leicht, trotz den breiteren Reifen (195er), die auch kaum Abrollgeräusche machen

Fühlt sich fast wie ein Neuwagen an.
Aber leider stinkt es innen immer noch nach Abgas wenn ein Fenster ein Stück auf ist. Ich hatte die Hoffnung dass das mit der neuen Kofferraumdichtung weg geht.