CaM und sein Krabbeltier

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt
Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: CaM und sein Krabbeltier

Ungelesener Beitrag von manu »

ratte und 07ner Kennzeichen
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: CaM und sein Krabbeltier

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Würde es beim TÜv auch mit dem aufbereiteten Originallack versuchen
Und darauf bestehen das bei einem solchen historischen Kulturgut
Keinesfalls der originale Lack und Patina überlackiert werden
DARF !!! Vielleicht findet sich ein Prüfer der Dich versteht...

Polier mal den alten Lack...evt. Vorher mit einem 1000er bzw 2000er
Schleifpapier nass abziehen...dann polieren...und die Stellen ohne
Lack einfach so lassen...historischer Zustand...

cheers

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: CaM und sein Krabbeltier

Ungelesener Beitrag von CaM »

gintonic hat geschrieben:Würde es beim TÜv auch mit dem aufbereiteten Originallack versuchen
Und darauf bestehen das bei einem solchen historischen Kulturgut
Keinesfalls der originale Lack und Patina überlackiert werden
DARF !!! Vielleicht findet sich ein Prüfer der Dich versteht...

Polier mal den alten Lack...evt. Vorher mit einem 1000er bzw 2000er
Schleifpapier nass abziehen...dann polieren...und die Stellen ohne
Lack einfach so lassen...historischer Zustand...

cheers
ich wollt eigentlich nur das Geld polieren und nicht den Käfer :lol:
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Antworten