Hinterachsübersetzung

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Hinterachsübersetzung

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Also 100km/h bei 4000U/min ist schon ordentlich, ich fahr die kürzeste Achse mit 4,22er Übersetzung, da dreht der Motor 3700U/min bei 100km/h

Hier wär noch nen Auszug ausm Handbuch:
Bild

Und hier noch ne Formel zum selber Rechnen:


i = 60 x Abrollumfang x Motordrehzahl / 1000 x Geschwindigkeit


In deinem Fall wäre das:

i = 60 x 1,904m x 4000 U/min / 1000 x 100km/h
i = 4,56

Glaube nicht, dass es so ne Achse beim Rekord gab.
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Hinterachsübersetzung

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Sind nicht 165/80 13 eher dem 6,40 entsprechend?

nein.
ich hab nen alten 6:40 rumhängen
und selbst 175/80 ist zu klein
demnächst werden 205er 60 aufgezogen - noch kleiner
normalerweise müssten es 205er 70ziger sein - sowas gibts aber nicht ;)
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

METTO

Re: Hinterachsübersetzung

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


also erstmal denke ich Du hast ein Powerglide, also 2 Gang Automatic, dafür gibts nur ein Tachometerrad, Farbe Blau. Das kann man also meines Wissens ausschließen.

Was ich jetzt mal tippe ist das eine 4.22 drin ist denn die ist kürzer und darum bei gleicher Drehzahl im letzten Gang, da sind die Rekord Getriebe alle gleich, also 1.0 übersetzt, zeigt der Tacho zuviel an, umgekehrt wäre es bei der 3.67 da würdest Du schneller fahren als der Tacho anzeigt.

Auf dem Tacho steht eine W Zahl, vorne auf der Skala oder hinten drauf. Poste mal was da steht denn vorausgesetzt der ist nicht umgebastelt kann man daraus schließen welche Achse mal verbaut war.

Aus der Hüfte geschossen tippe ich mal auf W-585

METTO

Achse aufmachen und Zähne vom Tellerrad zählen bzw es steht auch irgendwo drauf.

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Hinterachsübersetzung

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Sind nicht 165/80 13 eher dem 6,40 entsprechend?
Nein, ganz und gar nicht.
Dann schon eher 165 oder 175/ 80 14!
Mit 13" Felgen kommst du nur mit den 6.40 auf den richtigen Umfang.
Diese 6.40er gibt es ja jetzt wieder zum akzeptablen Preis. 8-)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Raptor-50
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 17:07
Postleitzahl: 42477
Land: Deutschland
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Hinterachsübersetzung

Ungelesener Beitrag von Raptor-50 »

Hallo, bei mir ist das nach dem Getriebetausch auch so. Kann ich das Tachometerrad im eingebauten Zustand wechseln oder muss ich das Getriebe wieder ausbauen ?

grüße

Bernd

METTO

Re: Hinterachsübersetzung

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


beim TH 180 ( 3 Gang ) wird die Schnecke für'n Tacho mit einer Gabel gehalten und mit einer M6 Schraube gesichert, sieht man sofort wenn man drunter sieht. Beim Powerglide weiß ich gerade nicht wie es da aus sieht.

METTO

Antworten