So heute mal den Innenraum leergeräumt. Aufgabe nun allen Rost freilegen und dann außen Lack komplett runter.
Wie aufwändig ist es die Front rauszutrennen? Und bekomm ich die als Schweißanfänger wieder an ihren Platz? Oder lieber nur das untere Luftleitblech raustrennen um an den Träger zu kommen?
ich ärgere mich natürlich auch weiter mit dem Rekord rum.
Es stand so in letzter Zeit auf dem Programm den Wagen fahrbereit zu bekommen so das mich langsam den Karosseriearbeiten annhehmen kann.
Metto war so nett mir aus einem Coupedach alle Ecken rauszutrennen.
Leider treten immer wieder Probleme auf.
Am Zündschloß ist irgendwas defekt da der auf Stufe 2 gleich anfängt zu orgeln und dann 2 Sekunden läuft und dann wieder abstirbt. Habe schon den Anlassschalter gewechselt aber Problem besteht weiterhin. Jemand ne Ahnung was da der fehler sein könnte?
Dann wollte ich mal die Kupplung in Gang bringen aber irgendwie bekomme ich den Zug nicht in den Ausrückhebel eingehängt da mir 2cm fehlen. Getriebe Getrag 240 mit Ausrückhebel vom 4Gang. Brauch ich da ein anderes Kupplungsseil?
Heute mal ein Wenig dem Rost zu Leibe gerückt und ganz schnell schlechte Laune bekommen.
An den Gurtaufnahmen am Radkasten haben die Vorbesitzer auch schon reichlich Belche eingebraten. Da war nur ein Loch wo ich ein kleines Blech wechseln musste.
Dann hab ich mal den Bereich um die A Säule blank gemacht und mich dann mal entschieden eines der Bleche die der Vorbesitzer drüber geschweisst hatte zu entfernen. Ab da war mir schlecht.
Ich werd mir wohl doch jetzt jemanden suchen müssen der das wieder in Ordnund bringt da ich mir sowas nicht zu traue.
Ronny sei tapfer,diese Überraschungen hatte ich auch:
Bei mir hatte einer mit GFK rumgeschmiert.
Irgendwann ist immer das erste Mal.
Grüße nach weimar.
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"