Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Benutzeravatar
SusiSorglos
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland
Wohnort: Rheine

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von SusiSorglos »

Ja bei uns im Landkreis ist das feste Sache, kommst um das H Gutachten nich mehr rum.

Bei uns heißt es jetzt Schweißen, schauen warum das Abblendlicht nich mehr geht und neue Schlappen besorgen. Dann nochmal.

Es wurde übrigens betont das wir nach schweißen keinen Unterbodenschutz drunter machen sollten, sonst gilt das bei denen als vertuschung und wir könnten sofort wieder nach Haus fahren.
Wurde offensichtlich schon öfters versucht was unterzujubeln. :mrgreen:
Hate people love cars

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Kann ich mir gut vorstellen, dass da schon so Agenten versucht haben marodes Material übern TÜV zu jubeln, aber davon sind wir ja alle weit entfernt...oder??? :lol:
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
SusiSorglos
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland
Wohnort: Rheine

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von SusiSorglos »

Jaaaa WEEEEEEIIIIIITTTTTT :lol:

Gibts eigentlich ein Rep Blech für Endspitze innen bzw unten? Ich finde im Netz nur die äußeren Bleche, die sind bei mir aber noch gut. Bei mir gammelts nur unten drunter

Oder müssen wir selbst was fummeln?
Hate people love cars

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Kann mir gut vorstellen, dass hier der ein oder andere noch gute Bleche im Keller liegen hat. Hier gibts ja regelrechte Tiele-Sammler die gerne aushelfen :)
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 90
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von Guido »

In meinem Tüvbericht von letzter Woche für meinen Alltagswagen (Vectra C) stand: " Wischwasseranlage ohne Funktion (wahrscheinlich fehlt Flüssigkeit)" :lol: Aber ich musste den Wagen noch einmal vorführen :roll:

Bei meinem Ex-Transit hat der Prüfer zur H-Abnahme ca. 3 mal die Wischerblättergummis auf poröse Stellen untersucht! Blech war ihm dagegen nur halb so wichtig...

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Guido hat geschrieben:Bei meinem Ex-Transit hat der Prüfer zur H-Abnahme ca. 3 mal die Wischerblättergummis auf poröse Stellen untersucht! Blech war ihm dagegen nur halb so wichtig...
vielleicht ein Gummi-Fetischist :mrgreen:

Ich hat heut den schnellsten TÜV mit nem Kundefahrzeug...ich hab glaube ich 10min warten müssen. Und das einzigste was der Prüfer gesagt hat war: Tschüss, schönen Tag noch. Vielleicht sollt ich da mal mit meinem Rex hin :P
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

SusiSorglos hat geschrieben:Ja bei uns im Landkreis ist das feste Sache, kommst um das H Gutachten nich mehr rum.
ja aber das ist doch inzwischen allgemein so. das hat doch nix mit der Zulassungsstelle oder dem Landkreis zu tun.
Ausnahme, wenn ein Auto schon auf 07er gelaufen ist. Da wirds komplizierter - bei diesen "Bestandsschutz-07er-Fahrzeugen" handhabt das wohl jede Zulassungsstelle anders...
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
SusiSorglos
Beiträge: 150
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland
Wohnort: Rheine

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von SusiSorglos »

Das war mir nicht bekannt. Der Pontiac ist damals noch mit Mini Tüv auf 07er gekommen und wir haben solche Sachen wie jährliche Fahrtenbuchabgabe nicht. Dachte es wär alles beim alten geblieben.
Hate people love cars

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hab vor ein paar wochen meinen 62tkm rekord in ner freien werkstatt bei der dekra abnehmen lassen....mach ich NIE mehr! der herr prüfer hat mir die plakette zwar zugeteilt (er sagte mir gleich zu anfang, er möge keine alten autos :shock: ).... eine elends mängelliste war die folge!
der witz: ich kenne den typ, er war auf der gleichen schule wie ich, ein paar klassen tiefer...so ein typ den keiner leiden konnte...
hab ihn -als ich das auto abgeholt habe- gefragt, was den die ganzen angeblichen mängel sollten: seine antwort: sei doch froh, dass du nen stempel bekommen hast. ich zurück: haste den arsch offen oder dicke eier? die kiste hat 62tkm drauf und zeige mir doch mal die "stark angerosteten" schweller!
da wurde er etwas blaß und meinte: "mein chef reisst mir die eier ab, wenn ich ein 40 jahre altes auto ohne mängel abnehme" meine antwort: "das kann ich dir auch besorgen!"
fazit: das nächste mal geh ich wieder zum tüv, die haben einen oldi spezialisten und dann geht er wieder mängelfrei drüber
gruß uWe
ps: der leere wischwaschbehälter war natürlich auch auf der mängelliste, sowie die zwei jahre alte auspuffanlage :lol: ..alles für die statistik....
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: Scheibenwischer Waschanlage für TÜV benötigt?

Ungelesener Beitrag von Driver »

Hallo,

kenn ich - die sollen sich Ihre Statistik sonstwo hinschieben!

Apropo Mängel ich hab letzte Woche meinen Altagshobel (mittlerweile 300 tkm) bei der Werkstatt vom TÜV abgeholt.
Auf dem TÜV Bericht stand auch Bremse/Belag - Verschleissgrenze erreicht....

Da der Prüfer noch anwesend war hab ich Ihn zum Auto geschleift und ihn gebeten mir die Verschlissene Bremse zu zeigen - konnte er nicht - wie auch die komplette Bremsanlage wurde einen Tag !!! vorher Erneuert....

Ich hab dann den Wichtel vor die Wahl gestellt entweder er druckt einen neunen Prüfbericht aus oder er kriegt richtig Stress...
Er murmelte auch was von 11 Jahre alt 300 tkm / Statistik....

Wixer! - Der hat das Auto nicht mal richtig angesehen!

Antworten