Seite 1 von 1

Bremspedal fällt rein...

Verfasst: Freitag 23. Mai 2014, 20:28
von duc916
Heute passiert: Fahre aus der Garage und etwas stramm auf die Bremse getreten. Dann nur noch ein "Blubbern" gehört, weißblauen Qualm im Rückspiegel gesehen und Bremspedal "durchgefallen". Beim anschließenden "Check" festgestellt, dass nur noch halbe Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter vorhanden.
Ich tippe auf Undichtigkeit im HBZ und denke, der Commo hat sich einen guten Schluck der Bremsflüssigkeit über BKV und den Unterdruckschlauch genehmigt. (Während der Motor gelaufen ist, hat es am Auspuffende gequalmt, sobald ich auf die Bremse getreten habe -> eindeutig, oder?)
Wer hat wertvolle Tipps?
Liegt es am HBZ?

Grüße

Uwe

Re: Bremspedal fällt rein...

Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 10:53
von Uwe ausm Ländle
yepp, hbz platt....

Re: Bremspedal fällt rein...

Verfasst: Samstag 24. Mai 2014, 20:53
von duc916
Mittlerweile habe ich das Teil ausgebaut und zerlegt. Es ist eindeutig der HBZ. Der BKV war randvoll mit Bremsflüssigkeit.
Aufgrund des Zustands des Kolbens tendiere ich dazu, einen komplett neuen HBZ zu erwerben.....

Re: Bremspedal fällt rein...

Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 08:13
von duc916
Habe gestern bei OTR einen neuen einbaufertigen HBZ bestellt.

Gruß

Uwe

Re: Bremspedal fällt rein...

Verfasst: Freitag 13. Juni 2014, 21:10
von duc916
Noch ein Lob an O.T.R:
Lieferung des HBZ innerhalb 2 Tagen.
Beim Entlüften mit 1,2 bar kamen zwar ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit aus einer "Überdruck-Bohrung" auf der Unterseite flanschseitig, aber das hat sich im Nachhinein als harmlos herausgestellt. Dort sitzt offensichtlich ein Ventil, das ab 1 bar öffnet.

Das Entlüften (mit Eezibleed) bei 0,8 bar hat dann hervorragend funktioniert. Anfangs kamen im Fahrbetrieb immer noch ein paar Tropfen aus der Bohrung. Aber seit 200 Km ist der HBZ trocken und ich bin sehr mit der Dienstleistung von O.T.R zufrieden und kann den Shop sehr empfehlen. Auf Mails bekommt man zu den normalen Geschäftszeiten zeitnah Antwort.

Seit der Heimfahrt letzten Sonntag von Endingen "rubbeln" die Bremsen (nach einem Bremsmanöver auf der Autobahn aus etwas höherer Geschwindigkeit).
Aktuell bin ich auf der Suche nach neuen Scheiben. Ich habe welche gefunden von ATE für ca. 160 Eur pro Satz. Mir wurden aber auch welche für 70 Eur pro Satz empfohlen. Hat noch jemand wertvolle Tipps.
Weil die Bremsen doch eine Art Lebensversicherung sind, möchte ich hier nichts überstürzen und im Vorfeld möglichst viel Info sammeln. Andereseits ist ein Preisunterschied von 90 Eur natürlich auch eine Menge...das muss ja einen Grund haben.

Freue mich auf Antworten.

Grüße

Uwe