20 Grad.Aber nehme ich jetzt 'n weissen oder schwarzen Himme
Verfasst: Freitag 7. März 2014, 22:45
Welchen Himmelanbieter nehmen? Peter Senft ruft 149 plus Versand auf, bei Ebay taucht noch ein anderer auf der 129 möchte...Hat jemand Erfahrung damit?
Der Plan 2014 ist gesteckt... Ich werde mir ein Spassauto für diesen Sommer bauen... Ursprünglicher Plan war irgendwie das ich mir einen Geländewagen mit Dampf und über 2 Tonnen Zugkraft an der Ackerschiene zulege... Eigentlich suche ich immer noch nach der eierlegenden Wollmilchsau... aber nachdem ich gestern einen Plan ins Auge gefasst habe sieht der Plan wie folgt aus::: Wohnungen weiter renovieren, damit endlich Miete reinkommt... "nebenbei" nen Himmel in das Coupe ziehen...den Vorbau fachgerecht und so das es mir gefällt instandsetzen, dann die Felgen vom e23 oder waren es e30 ? vom Klingonen eintragen lassen und anschließend ein H holen.Das 190 D Dieselautomatiktier bleibt und wird mich im Winter mit der besten Heizung of the World weiter beglücken... Ich finde den Plan soweit schon mal gut...
Um die schweren Transporte zu erledigen die nötig sind werde ich dann wohl den D50 nehmen müssen... leider ist der Deutz auf 6 kmh gedrosselt ;-(( ((((bissl schneller ist er schon aber 30 kilometer Strecke von der einen zur anderen Baustelle stelle ich mir schon heftig vor..... Ich werde als Ausfahrt sehen.....)))
PS: Die alte Dame hat ja noch die seltene Heckscheibe ohne Heizung, aber da Baujahr 1966 hat das Coupe noch kein Sekurit.
Meine Sorge: Alles was man Doppelt und dreifach liegen hat geht nie kaputt !!! Was hab ich nicht doppelt liegen? Richtig kombiniert.... Normerweise würde ich sie mit nem weichen Schuh und viel Spüli rausdrücken... Aber irgendwie habe ich diesmal Angst bzw Respekt... Alternative wäre Dichtung zerschneiden.... Snief..... Wie gut sind die Repro Dichtungen?
Bislang sind mir 2 mal Scheiben gerissen beides waren sekurit und Colorverglasungen,,, Seither habe ich auf jeden Fall vor Color nen gewissen Respekt....Die Scheibe der alten Dame will ich auf keinen Fall zerstören...
So long Sven
Der Plan 2014 ist gesteckt... Ich werde mir ein Spassauto für diesen Sommer bauen... Ursprünglicher Plan war irgendwie das ich mir einen Geländewagen mit Dampf und über 2 Tonnen Zugkraft an der Ackerschiene zulege... Eigentlich suche ich immer noch nach der eierlegenden Wollmilchsau... aber nachdem ich gestern einen Plan ins Auge gefasst habe sieht der Plan wie folgt aus::: Wohnungen weiter renovieren, damit endlich Miete reinkommt... "nebenbei" nen Himmel in das Coupe ziehen...den Vorbau fachgerecht und so das es mir gefällt instandsetzen, dann die Felgen vom e23 oder waren es e30 ? vom Klingonen eintragen lassen und anschließend ein H holen.Das 190 D Dieselautomatiktier bleibt und wird mich im Winter mit der besten Heizung of the World weiter beglücken... Ich finde den Plan soweit schon mal gut...
Um die schweren Transporte zu erledigen die nötig sind werde ich dann wohl den D50 nehmen müssen... leider ist der Deutz auf 6 kmh gedrosselt ;-(( ((((bissl schneller ist er schon aber 30 kilometer Strecke von der einen zur anderen Baustelle stelle ich mir schon heftig vor..... Ich werde als Ausfahrt sehen.....)))
PS: Die alte Dame hat ja noch die seltene Heckscheibe ohne Heizung, aber da Baujahr 1966 hat das Coupe noch kein Sekurit.
Meine Sorge: Alles was man Doppelt und dreifach liegen hat geht nie kaputt !!! Was hab ich nicht doppelt liegen? Richtig kombiniert.... Normerweise würde ich sie mit nem weichen Schuh und viel Spüli rausdrücken... Aber irgendwie habe ich diesmal Angst bzw Respekt... Alternative wäre Dichtung zerschneiden.... Snief..... Wie gut sind die Repro Dichtungen?
Bislang sind mir 2 mal Scheiben gerissen beides waren sekurit und Colorverglasungen,,, Seither habe ich auf jeden Fall vor Color nen gewissen Respekt....Die Scheibe der alten Dame will ich auf keinen Fall zerstören...
So long Sven