3,0e im Commodore A Coupe GS
Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 22:14
Hallo war erst in der falschen Kategorie
Ich könnte von einen Freund aus Dänemark ein 69er Commodore GS mit einen Motorumbau auf 3,0e erwerben. Der Motor ist schon seit 15 Jahren verbaut und fährt gelegentlich auf Treffen. Er ist seit ca. 2000 aus Kostengründen nie angemeldet. Das Auto hat ein Grundsolide Basis und kann bis auf ein paar kleineren Arbeiten so belassen werden.
Meine Frage ist jetzt...
Wenn ich den Wagen nach Deutschland hole will ich eine H Abnahme mit ihn machen lassen. Bekomme ich ihn in Deutschland so zugelassen? Ich glaube die Bremsen wurden orginal vom GS belassen. Der Motor ist aus ein 82er Monza.
Über jede Antwort wäre ich dankbar.
Ich könnte von einen Freund aus Dänemark ein 69er Commodore GS mit einen Motorumbau auf 3,0e erwerben. Der Motor ist schon seit 15 Jahren verbaut und fährt gelegentlich auf Treffen. Er ist seit ca. 2000 aus Kostengründen nie angemeldet. Das Auto hat ein Grundsolide Basis und kann bis auf ein paar kleineren Arbeiten so belassen werden.
Meine Frage ist jetzt...
Wenn ich den Wagen nach Deutschland hole will ich eine H Abnahme mit ihn machen lassen. Bekomme ich ihn in Deutschland so zugelassen? Ich glaube die Bremsen wurden orginal vom GS belassen. Der Motor ist aus ein 82er Monza.
Über jede Antwort wäre ich dankbar.