Seite 1 von 1
Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 19:46
von opel.luggi
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 19:33
von gintonic

- Luggi -wer-quer - fährt - sieht - mehr !
Zwischendurch -warum baut Opel eigentlich
Keine guten Retros ? mit klappenauspuff würde
Sich sowas verkaufen - der Manta Wave auf
a-Commo Basis ?
Cheers
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 20:34
von opel.luggi
gintonic hat geschrieben:
- Luggi -wer-quer - fährt - sieht - mehr !
Zwischendurch -warum baut Opel eigentlich
Keine guten Retros ? mit klappenauspuff würde
Sich sowas verkaufen - der Manta Wave auf
a-Commo Basis ?
Cheers
Bei anderen gehts ja auch, siehe Mustang, Camaro, Challenger,........ sogar der Scirocco......
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 22:36
von mantchen
der Mini , Fiat500 Abarth, der Beetle... verkauft sich doch alles ganz hervorragend und als Sympathieträger fast unbezahlbar für ne Marke.
mit der Geschichte.. sowas muss man doch als Marketingstratege nutzen!??
mantchen
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 23:47
von logo
....mit dem neuen Opel GT hats irgendwie nicht so gut geklappt.
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 07:35
von gintonic
wieviele von den neuen GT's gab es eigentlich ?
der Shirocco sieht zwar flott aus, aber von vorne zu Polo und grad noch etwas style in die C-säule gespachtelt...
ein A-Commo im Retro Dodge Challenger style könnte gehen - aber dann auch als Caravan für die Familien
Oder Yuppies mit Surfbretthalter - der Chrysler Retro 300 hatte auch so nen Flotten Kombi
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 11:25
von rek-c-coupe
Nur mal so als Gedanke:
Was willst du mit Retro, wenn das Original noch zu haben ist.
Warum 30-40 t€ für ein Retro ausgeben, wenn für 10t€ ein sehr gutes Original, was auch im Alltag fahrbar ist, zu haben ist.
Das alles alle 2-3 Jahre hohlraumkonservieren und bis an den Rest des Lebens fahren.
Kein Problem mit Elektronik und teuren Werkstattkosten und kein Wertverlust.
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 03:44
von AltOpelAndi
rek-c-coupe hat geschrieben:Nur mal so als Gedanke:
Was willst du mit Retro, wenn das Original noch zu haben ist.
Warum 30-40 t€ für ein Retro ausgeben, wenn für 10t€ ein sehr gutes Original, was auch im Alltag fahrbar ist, zu haben ist.
Das alles alle 2-3 Jahre hohlraumkonservieren und bis an den Rest des Lebens fahren.
Kein Problem mit Elektronik und teuren Werkstattkosten und kein Wertverlust.
Da hat er wohl Recht. Seh ich auch so.
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 19:35
von borusse mg
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung zur Anfrage nach den neuen GTs:
ca. 4000 Stück in Deutschland zugelassen ca. 7000 Stück insgesamt gebaut.
Viele Grüße
Udo
Re: Schwarze Witwe auf Opel-Blog
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 20:36
von logo
borusse mg hat geschrieben:Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung zur Anfrage nach den neuen GTs:
ca. 4000 Stück in Deutschland zugelassen ca. 7000 Stück insgesamt gebaut.
Viele Grüße
Udo
Mindestens einer in SG
